Brauche ich diese Kunststofflippe vor den Radkästen unter der Frontschürze?

  • Hi,
    also ich hab nen ganz normalen Touring ohne M-, Sportpaket o.ä.
    Eine ganz normale Stoßstange mit normaler Schürze halt.
    Da sind doch auf beiden Seiten jeweils vor den Rädern so graue Plastiklippen.
    (Also, die, die Ihr hier gerne gegen Carbon-Teile austauscht, glaub ich jedenfalls :) )


    Problem ist, dass ich eine sehr steile Abfahrt zum Parkplatz hinter dem Haus habe. Zudem
    mit einem starken Neigungswechsel am Ende ohne gefällige Ausrundung.


    Ich bleibe immer mit dieser Lippe an einer Entwässerungsrinne hängen. Macht ein furchtbares Geräusch.
    Alle Nachbarn wissen dass ich da bin. DIe Lippen sehen dementsprechend aus.


    Aber jetzt die Fragen:
    1.) Welche Funktion haben die?
    2.) Welche Nachteile entstehen wenn ich die abmontiere?


    DANKE! :thumbsup:

  • Also, das sind nicht die Teile, die gegen Carbon-Clubsportecken ausgetauscht werden.
    Das sind im Normalfall nur so Luftleitteile, die zusätzlich zu dem, was vorne durch die Schürze kommt noch Luft an die Bremsen leiten. Vorausgesetzt, wir reden vom gleichen. Bilder wären gut.

  • Also, das sind nicht die Teile, die gegen Carbon-Clubsportecken ausgetauscht werden.
    Das sind im Normalfall nur so Luftleitteile, die zusätzlich zu dem, was vorne durch die Schürze kommt noch Luft an die Bremsen leiten. Vorausgesetzt, wir reden vom gleichen. Bilder wären gut.


    Ich glaube eher er meint diese komischen Schmutzfänger da vorne dran :)

  • Zitat

    Ich glaube eher er meint diese komischen Schmutzfänger da vorne dran :)

    glaube ich auch,...


    also entweder lässte se dran oder schneidest die ab, brauchen tut man die net unbedingt :)

  • Moin Lefpik,


    meinst Du hier: bmw-fans.de die Nr. 8 ???


    Das ist halt luftleitmäßiges Plastik welches einige schon abgeschrappt haben. Von der schlechteren Aerodynamik her würde ich mir da nicht so große Sorgen machen :meinung:
    Ob allerdings der TÜV was dagegen hat kann ich jetzt nicht beantworten... :floet:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Die sind, wie auf der ZEichnung zu erkennen, mit der Radhausabdeckung verbunden und können daher nicht "abgeschraubt" werden. Abschneiden/sägen geht aber durchaus.

  • Ja genau das Ding meine ich.
    Sorry für die Verwechslung mit den Carbonteilen.
    Wusste auch nicht dass die ein Teil der Radhausinnenverkleidung sind.


    Dann bleibt mir nur es so zu lassen oder etwas unten abzusägen. Mal schaun.


    Danke für Eure Hilfe!! :thumbsup: