Bi-Xenon nachrüsten

  • sorry, hab jetzt nicht nachgeschaut, aber es is eig geschissen egal welcher von beiden welcher is :D
    werden ja eh immer beide angesteuert ;)

  • LSZ Limo, ab Baujahr 09/2001:




    Pinbelegung am Stecker X12


    Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /


    Messhinweise


    1 A Signal Blinker links hinten Verbinder Blinker links hinten




    2 A Ansteuerung Bi-Xenonlicht rechts Xenon-Scheinwerfer rechts




    3 A Signal Zusatzblinkleuchte rechts Zusatzblinker vorn rechts




    4 E Bremslichtansteuerung bei HDC-Betrieb ABS/DSC-Einheit DSC Allrad




    5 A Signal Bremslicht links Heckleuchte links




    6 E Klemme 30 Sicherung F106




    7 A Signal Abblendlicht links Abblendlicht links




    8 A Signal Fernlicht rechts Fernlicht rechts




    9 A Schnittstelle Lichtschaltzentrum Anhängermodul Anhängermodul




    10 A Signal Bremslicht rechts Verbinder Bremslicht rechts




    11 A Signal Blinker rechts vorn Blinker vorn rechts




    12 A Signal Schalter Blinker links/rechts Fahrtrichtungs-/Fahrlichtschalter




    13 A Signal Schalter Fernlicht/Lichthupe Fahrtrichtungs-/Fahrlichtschalter




    14 A Signal Beladungssensor hinten Beladungssensor Leuchtweitenregulierung




    15 E Klemme 15 Sicherung F32




    16 A Signal Bremslicht Mitte Bremsleuchte Mitte




    17 A Signal Kennzeichenleuchte Kennzeichenleuchten




    18 A Signal Zusatzblinkleuchte links Zusatzblinker vorn links




    19 A Signal Masse Beladungssensor vorn Beladungssensor Leuchtweitenregulierung




    20 A Rücklicht links außen Heckleuchte links




    21 E/A Signal K-Bus Verbinder K-Bus




    22 A Signal Beladungssensor vorn Beladungssensor Leuchtweitenregulierung




    23 A Signal +5V Beladungssensor vorn Beladungssensor Leuchtweitenregulierung




    24 A Signal Schalter Warnblinker Warnblink-/Zentralschließschalter




    25 E Bremslicht Verbinder Bremslicht




    26 A Signal +5V Beladungssensor hinten Beladungssensor Leuchtweitenregulierung




    27 E Klemme R Sicherung F9




    28 A Signal Nebelscheinwerfer Relaisansteuerung Nebelscheinwerferrelais




    29 A Signal Nebelschlussleuchte/Rücklicht rechts Heckklappenleuchte rechts




    30 A Signal Nebelschlussleuchte/Rücklicht links Heckklappenleuchte links




    31 M Masse Masseverbinder




    32 M Masse Massepunkt




    33 E Klemme 30 Sicherung F107




    34 A Signal Abblendlicht rechts Abblendlicht rechts




    35 A Signal Fernlicht links Fernlicht links




    36 A Ansteuerung Bi-Xenonlicht links Xenon-Scheinwerfer links




    37 A Rücklicht rechts außen Verbinder Rücklicht rechts außen




    38 A Rücklicht rechts außen Heckleuchte rechts




    39 A Signal Leuchtweitenregulierung Q22 Motor links Stellmotor Leuchtweitenregulierung links




    40 A Signal Leuchtweitenregulierung Q11 Motor links Stellmotor Leuchtweitenregulierung links




    41 A Signal Leuchtweitenregulierung Q12 Motor links Stellmotor Leuchtweitenregulierung links




    42 A Signal Leuchtweitenregulierung Q21 Motor links Stellmotor Leuchtweitenregulierung links




    43 A Signal Blinker rechts hinten Verbinder Blinker rechts hinten




    44 A Signal Standlicht rechts vorn Standlicht rechts




    45 A Signal Standlicht links vorn Standlicht links




    46 A Signal Masse Beladungssensor hinten Beladungssensor Leuchtweitenregulierung




    47 A Signal Suchbeleuchtung Verbinder Instrumenten- und Suchbeleuchtung




    48 A Signal Lampe im Warnblinkschalter Warnblink-/Zentralschließschalter




    49 A Rücklicht links außen Verbinder Rücklicht links außen




    50 A Signal Blinker links vorn Blinker vorn links




    51 A Signal Leuchtweitenregulierung Q22 Motor rechts Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts




    52 A Signal Leuchtweitenregulierung Q11 Motor rechts Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts




    53 A Signal Leuchtweitenregulierung Q12 Motor rechts Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts




    54 A Signal Leuchtweitenregulierung Q21 Motor rechts Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts

  • Wollte eigentlich heute die Buchsenkontake bei Bmw kaufen.
    Gestern aber, für wenig Geld die original Bmw Adpterkabel gekauft.
    Wurde heute verschickt, hoffe die kommen bis Samstag an :D


    Habe ich mir das Kabelverlegen sowie die Codierung gespart :thumbup:

  • Hi,
    da mein Auto einen wirtschafltichen Totalschaden erlitten hat, bin ich gerade auf der Suche nach einem Ersatz.
    Ich habe da ein paar Kandidaten in näherer Auswahl, leider haben die kein Xenon.


    Da mein jetziger noch Xenon hat, habe ich mir überlegt ob es wohl ein großer Aufwand wäre, die Xenon Scheinwerfer in das andere Auto zu übernehmen.


    Ist der Kabelbaum für die Xenonscheinwerfer bis hin zum LSZ seperat oder hängen da noch viele andere Sachen mit dran?
    Kann ich das LSZ aus dem alten einfach eins zu eins übernehmen oder muss da was codiert werden?


    Wie ist der Aufwand allgemein, was meint ihr lohnt sichs?


    Grüße

  • Das LSZ muß codiert werden, die Fahrgestellnummer und der Kilometerstand übernommen werden, sonst leuchtet der Manipulationspunkt im KI. Sonst solltest du alles übernehmen können.
    Blenden lackieren, Kabelbaum verlegen auch für den Höhenstandssensor hinten usw. ganz billig wird das auch nicht. Aber wenn du selbst schrauben kannst und die Möglichkeiten hast ist es überschaubar. :)
    Edit sagt das LSZ brauchst du nicht zu BMW tragen, die können nur neue Steuerteile anlernen. Da mußt du dir Jemanden aus dem Forum suchen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von niemand ()

  • Kabelbaum Höhensensoren liegt im Hauptkabelbaum mit drin, ist nervig das zu "extrahieren".
    Wenn ihn beim :) noch neu bekommst: Er kostet nicht viel. Weiß nur nicht ob es den noch gibt. Ansonsten selber bauen.
    Rest ist soweit gleich bis auf die Ansteuerung der Bi-Xenon Klappe. Da kannst dir dann entweder mit den schweinteuren Adaptern behelfen (gibts bei BMW), oder du baust die selbst. Ansonsten machsts wie ich und ziehst halt die Kabel von den Scheinwerfern bis zum LSZ noch zusätzlich.
    Rest kannst ja 1:1 vom alten übernehmen. SWRA sowieso (musst halt auch wieder Kabel ziehen zum Sicherungskasten und dem Relais das dann beim Grundmodul sitzt), die Höhensensoren selbst auch.. das läuft dann schon. Um paar Kabel kommst halt nicht drumherum, hab das alles hinter mir... ;)


    Gebrauchtes LSZ anpassen (VIN und km) kann ich dir bspw. machen, kannst mir dazu auch schicken.

  • Ich habe org. Xenon schon mal nachgerüstet.
    Hatte damals einen Preivorteil und bekam alle Teile neu von BMW für 1000 Euro.
    Das ist normal nicht zu schaffen.


    Man braucht:
    die Scheinwerfer, Höhensensoren, Nachrüstkabelbaum für Höhenstandsensoren, Nachrüstsatz Scheinwerferwaschanlage
    (Düsen, Kabelsatz, Pumpe, Behälter, Kleinteile wie Durchführung ), Abdeckung unter den Scheinferfern, neues! Lichtzentrum.


    Der Einbau ist recht aufwendig.
    Kofferraumverleidung, Beifahresitz, Innenraumverkleidung rechts unten Handschufach rechts links muss ab zum Kabel legen.
    Einiges im Motorraum muss auch raus für den Einbau.


    Dann muss alles noch codiert werden, sonst hat man eine Lichtorgel im Cockpit.
    Achja, die Abdeckungen müssen natürlich auch lackiert werden.


    Wenn man all das geschafft hat kann man sich echt auf die Schulder klopfen.
    Man sollte das nicht beginnen, wenn man auf das Auto angewiesen ist.
    Es macht wirklich viel Arbeit.
    Eine Hebebühne ist sehr nützlich.


    Selbst wenn man einige Teile gebraucht hat, sollte man sich das gut überlegen.


    Gruß
    ottto

  • Okay so wies ausschaut doch mit viel Aufwand verbunden, ich hätte dann die doppelte Arbeit weil beide Autos funktionieren müssen, und das dann während Abivorbereitungen, neee lieber nicht :wacko:

  • Man sollte das nicht beginnen, wenn man auf das Auto angewiesen ist.


    Also bitte. Wenn mans konsequent macht, alles parat liegen hat und nicht zum ersten mal am E46 irgendetwas abschraubt, dann ist man da in 6 Stunden auch mit fertig....