Bi-Xenon nachrüsten

  • Danke für deine Antwort :)

    Gut also die Scheinwerfer an sich sind Plug&Play und ich muss nix zusätzlich machen außerden Sensoren?

    habe in einem anderen Fred die EBA für die SRA gefunden, mache ich auch noch in den oberen Fred.


    zu den Halterungen ist halt die Frage, ob man das direkt sieht oder ob es mit an etwas anderem dran hängt.

    habe halt insgesamt Angst, was zu vergessen, sind auch 160km von hier also ich kann nicht eben nochmal hinfahren...

  • Moin, ich plane gerade den selben Umbau bei meinem Cabrio. Dran denken, dass Du für die SRA auch den Wischwasserbehälter mit der zweiten Pumpe brauchst. Die Kabel wirst Du nicht aus dem Schlachter raus bekommen da diese vermutlich in grösseren Kabelbäumen integriert sind. Also entweder Stecker abschneiden und Kabel selber bauen oder fertige Nachrüstsätze kaufen. Ich habe meine hier bestellt:


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kabelbaum-fuer-scheinwerfer-reinigungsanlage-passend-bei-bmw-e46/1691091852-223-6215?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


    Sind sehr gut gemacht und mit 90 Euro für SRA und LWR auch nicht so teuer.

  • Hi, auch dir danke für deine Antwort.


    Naja, die Sache ist halt die: ausgemacht sind alle Teile, die ich für ein funktionierendes Xenon brauche. Also entweder ich zerlege da den Kabelbaum eines (fremden) Autos und zahle nix extra oder ich muss nochmal 90€ für den Kabelbaum ausgeben.

    Wohlgemerkt nur für die SRA, Kabel für Höhenstandssensoren kommen ja noch extra dazu. Kann jemand bestätigen, dass die Scheinwerfer Plug&Play sind und keine zusätzlichen Kabel benötigen? Dann nehme ich das aus dem oberen Fred.

  • Oh okay, alles insgesamt ist natürlich wirklich fair, eben weil es Plug&play ist, wie du sagst.
    weißt du, wo das „Loch“ ist wo as Kabel reingeht, bzw wo muss man den Nachrüstkabelbaum verlegen?


    EDIT: in der Anzeige steht, das Grundmodul muss codiert werden - das geht aber so, wie ich es kenne, mit der Textdatei? Oder muss man da auch Flashen?

  • Also die wahrscheinlichkeit, dass du ausm schlachter auf anhieb alles rausholst was du brauchst geht gegen 0 :D
    Selbst wenn ich anfange ne Liste zu schreiben werd ich irgendwas darauf vergessen^^
    Problem (das auch schon angesprochen) wurde ist, dass der Fahrzeugkabelbaum nunmal am Stück ist. Das bedeutet auch, dass er im Durchgang zum Motorraum abgedichtet ist wo die Kabel für die SWRA Pumpe rausgehen. Um die Kabel dort rauszubekommen biste schon STUNDEN beschäftigt, glaub mir.
    Die Kabel von den LWR Sensoren zum LSZ sind da nicht ganz so wild, gehen aber halt auch einmal quer durchs Fahrzeug. Den Kabelbaum gabs aber "früher" auch neu für vlt. 20€.


    Was noch nicht angesprochen wurde sind die Kabel vom LSZ zur BiXenon Ansteuerung der Scheinwerfer. Und ggf. Diagnoseleitung zu den Steuergeräten (wenns AL Scheinwerfer sind).


    "Geflasht" werden muss übrigens nix. GM5 muss umcodiert werden für die SWRA Ansteuerung, das LSZ musst ausm Xenon Fahrzeug übernehmen damit die ALWR tut, bei dem muss dann aber die Fahrgestellnummer und der Kilometerstand angepasst werden.

  • Hey Dani, vielen Dank auch dir :)

    Also die wahrscheinlichkeit, dass du ausm schlachter auf anhieb alles rausholst was du brauchst geht gegen 0 :D

    daraus folgt doch: je größer die Liste, desto weniger vom Ganzen wird vergessen... oder? :P

    Problem (das auch schon angesprochen) wurde ist, dass der Fahrzeugkabelbaum nunmal am Stück ist. Das bedeutet auch, dass er im Durchgang zum Motorraum abgedichtet ist wo die Kabel für die SWRA Pumpe rausgehen. Um die Kabel dort rauszubekommen biste schon STUNDEN beschäftigt, glaub mir.

    das glaub ich dir gern. davor hats mir gegraut. werde mir die von Barforder verlinkten Nachrüstsätze zulegen, bin dankbar für die Hinweise.

    Die Kabel von den LWR Sensoren zum LSZ sind da nicht ganz so wild, gehen aber halt auch einmal quer durchs Fahrzeug. Den Kabelbaum gabs aber "früher" auch neu für vlt. 20€.

    heißt die liegen nicht im Hauptkabelbaum? dann fange ich am besten damit an, vielleicht kann ich doch einen sparen ;)

    Was noch nicht angesprochen wurde sind die Kabel vom LSZ zur BiXenon Ansteuerung der Scheinwerfer. Und ggf. Diagnoseleitung zu den Steuergeräten (wenns AL Scheinwerfer sind).

    Kabel vom LSZ zum Steuergerät liegen wo entlang? Bitte nicht im Hauptkabelbaum :D gibts dafür auch einen Nachrüstsatz, oder kann man das selbst basteln?

    Wo läge denn die Diagnoseleitung?

    "Geflasht" werden muss übrigens nix. GM5 muss umcodiert werden für die SWRA Ansteuerung, das LSZ musst ausm Xenon Fahrzeug übernehmen damit die ALWR tut, bei dem muss dann aber die Fahrgestellnummer und der Kilometerstand angepasst werden.

    sorry für den falschen Begriff, bin wirklich kein Experte. Dass ich die Teile übernehmen muss, weiß ich. Das umcodieren findet aber alles im ausgebauten Zustand statt? Bist du zufällig einer derjenigen, deren Steckenpferd sowas ist? ;) wenn ja freue ich mich, wenn du mir mitteilst, ob das das "normale" codieren mit der Textdatei ist, das ich auch als Laie zustande bringe. ^^


    EDIT: hat jemand die EBA vom Xenon? habe in einem anderen Forum gelesen, dass sowas existiert.

  • heißt die liegen nicht im Hauptkabelbaum? dann fange ich am besten damit an, vielleicht kann ich doch einen sparen ;)

    doch, doch.. aber zumindest der hintere liegt nur lose im kabelbaum mit drin. da hast ne chance den rauszubekommen.


    Kabel vom LSZ zum Steuergerät liegen wo entlang? Bitte nicht im Hauptkabelbaum :D gibts dafür auch einen Nachrüstsatz, oder kann man das selbst basteln?

    Wo läge denn die Diagnoseleitung?

    Natürlich im hauptkabelbaum. es gibt nur zwei kabelbäume ab werk ;) hifi-kabelbaum und der ganze rest vom schützenfest^^

    Kann man recht easy selbst basteln, weils nur 2 Kabel pro Scheinwefer sind wenn ich mich echt entsinne. Nur die Stecker solltest dir abschneiden, die gibts offiziell nicht einzeln bei BMW (auch nach rückfage in münchen nicht -.-). aber es sind die selben stecker wie von den pdc sensoren, hab damals also nen satz pdc geschlachtet dafür.


    sorry für den falschen Begriff, bin wirklich kein Experte. Dass ich die Teile übernehmen muss, weiß ich. Das umcodieren findet aber alles im ausgebauten Zustand statt? Bist du zufällig einer derjenigen, deren Steckenpferd sowas ist? ;) wenn ja freue ich mich, wenn du mir mitteilst, ob das das "normale" codieren mit der Textdatei ist, das ich auch als Laie zustande bringe. ^^

    sollte kein vorwurf sein, deine frage war ja "flashen" oder "codieren" ;)
    Ja, das mit der Textdatei reicht fürs GM5 und die Aktivierung der SWRA. Nur fürs LSZ brauchst jemand mit passender Hard-/Software für die Anpassung der Fahrgestellnummer, geht aber auch über die OBD Dose.

    Fahrzeugauftrag solltest aber generell dann auch anpassen damits sauber wird. Geht auch mit dem Programm mit den 3 Buchstaben, aber musst halt bisschen wissen was du tust ;)

  • Danke stingray, hab ich oben auch schon verlinkt ??? aber direkter Download ist nochmal besser.

    Kann man recht easy selbst basteln, weils nur 2 Kabel pro Scheinwefer sind wenn ich mich echt entsinne. Nur die Stecker solltest dir abschneiden, die gibts offiziell nicht einzeln bei BMW (auch nach rückfage in münchen nicht -.-). aber es sind die selben stecker wie von den pdc Sensoren.

    welche beiden Stecker wären das?

    Also wo sitzen die, am Steuergerät des Scheinwerfers?

    Wäre also einmal diagnoseleitung und Ansteuerung bi xenon Klappe?

    Habe in einer Anzeige für nachrüsten kabelbäume gelesen, dass für die Ansteuerung ein separates Kabel gibt. Mal wieder Verwirrung bei mir ...

    pdc Sensoren hätte ich allerdings noch welche übrig.


    sollte kein vorwurf sein, deine frage war ja "flashen" oder "codieren" ;)

    Ja, das mit der Textdatei reicht fürs GM5 und die Aktivierung der SWRA. Nur fürs LSZ brauchst jemand mit passender Hard-/Software für die Anpassung der Fahrgestellnummer, geht aber auch über die OBD Dose.

    Fahrzeugauftrag solltest aber generell dann auch anpassen damits sauber wird. Geht auch mit dem Programm mit den 3 Buchstaben, aber musst halt bisschen wissen was du tust ;)

    danke alles gut, wollte nur nicht dass ich dir vor den Kopf gestoßen habe. :)
    ok das mit dem LSZ lasse ich dann denk auch lieber jemanden machen und schaue über die Schulter. Ich bitte an dieser Stelle um Meldungen per PN falls man mir da aushelfen kann :) nehme auch gern eine Schritt für Schritt Anleitung :)

    Erlischt der Manipulationspunkt wieder, Kann ich es erstmal so zusammenstecken oder muss die Anpassung des LSZ vorher passieren?