Habe mein Auto heute kurz in der Garage geparkt zu meinem Erstaunen kam diesmal kein Geräusch. Es kommt wohl erst, wenn der Motor warm ist.
Motor ruckelt extrem beim abstellen
-
-
bei mir machts kein unterschied ob kalt oder warm das geräusch variiert manchmal leicht aber im grunde ist es so wie auf dem 2.en video ... hat echt keiner ne antwort das einfachste wäre ein neues auto ich weiß.... aber das is nicht drin
-
bei mir machts kein unterschied ob kalt oder warm das geräusch variiert manchmal leicht aber im grunde ist es so wie auf dem 2.en video ... hat echt keiner ne antwort das einfachste wäre ein neues auto ich weiß.... aber das is nicht drin
Macht auch kein Unterschied ob warm
Oder kalt. Ich glaub man muss dich einfach dran gewöhnen. Ist halt kein neuer Diesel. -
Also eine Antwort habe ich nicht parat, aber mir ist schon häufig aufgefallen, bei allen Marken, das Diesel um so älter sie werden halt einfach mehr am Rütteln sind, habe bei noch niemanden eine Lösung dazu gehört, aber genauso wenig eine Spätfolge, auch Dekra oder TÜV haben halt immer nur mit den Schultern gezuckt, ich glaube wenn das nicht irgendwelche wirklich komisch lauten ausmaße nimmt, ist das scheinbar einfach schlicht normal das ein Diesel mit steigenden alter und Kilometer sich halt immer mehr Schüttelt. Meiner Schüttelt sich auch, zwar nicht ganz so extrem wie im Video, aber er tuts halt, und so lass ich ihn sich halt weiterhin sich ins leben Schütteln und auch wieder in Schlaf setzen
Einzig Interessante wäre daran, wieso es so ist
-
hi danke für deine antwort aber damit kann ich nicht leben adieu grausame wel --- -- -- - _____________________________ xD
ne etz mal spaß bei seite ich weis er hat schon einige km oben aber hab auch schon welche mit mehr erlebt die es halt nit machen und das ich eben den ganzen mist gewecheselt habe zeitg ja das ich es unbedingt los werden will. 2 maßnahmen die ich ausschließen will neuer motor/getriebe oder neues auto
muss das unbedingt weg kriegen ._. freue mich über jeden vorschlag hinweis oder meinetwegen auch voodoo beschwörungsformelgruß
-
Die technische Seite wäre wirklich mal interessant.
Ich hab mich aber inzwischen schon damit abgefunden... Wirklich auffallen tuts mir nur immer nachdem ich mit dem Auto meiner Eltern mal wieder gefahren bin. Ist auch ein 2l Diesel, hat zwar mehr Gewicht aber man merkt echt überhaupt nichts. (Fiat Ulysse)Interessant wär ja wenns hier jemanden gäbe der einen E46 neu gekauft hat, immerhin ist der Diesel ja in Reihe gebaut, irgendwie logisch das sich der mehr schüttelt. Selbst bin ich aber noch nie mit einem anderen Auto mit Diesel-Reihenmotor gefahren.
-
Weiß denn wirklich keiner weiter? Das Geräusch kommt nur, wenn der Motor warm ist. Wenn der Motor kalt ist und man ihn abstellt, kommt kein Geräusch. Außerdem wird das Quietschen leiser, wenn man beim Abstellen die Kupplung durchdrückt.
Irgendwie haben verdammt viele 330d Fahrer dieses Problem und auch wenn es nichts schlimmes ist, ist es nervig. Vor Allem, wenn man in der Garage oder im Parkhaus parkt. Ich meine nicht das Ruckeln, sondern das Quietschen.
-
Weiß denn wirklich keiner weiter? Das Geräusch kommt nur, wenn der Motor warm ist. Wenn der Motor kalt ist und man ihn abstellt, kommt kein Geräusch. Außerdem wird das Quietschen leiser, wenn man beim Abstellen die Kupplung durchdrückt.
Irgendwie haben verdammt viele 330d Fahrer dieses Problem und auch wenn es nichts schlimmes ist, ist es nervig. Vor Allem, wenn man in der Garage oder im Parkhaus parkt. Ich meine nicht das Ruckeln, sondern das Quietschen.
ZMS... -
bei meinem 320d Automatik ist es minimal, ein kurzer Ruck, die Motorlager sind relativ frisch, vorher waren die Vibrationen im Stand schon extrem, das ich fast froh war wenn ich das Auto ausmachen konnte. Ich denke mal das metallische Quietschen kommt durch minimale Scheuerstellen ähnlich wie bei der Bremse, vieleicht ein Wärmeschutzblech, die verformen sich ja gern mal. Wenn die einmal ab waren kriegt man sie selten wieder so dran ohne ein bisschen zu verbiegen, oder Auspuff/Flexrohr.
-
Hat schonmal wer an Teil 1 gedacht, dem Schwinungsdämpfer ?
http://bmwteilekatalog.info/BMW/P/E46/Cou/320Cd/ECE/L/N/2003/04/47613/11/11_3313