Drehmomentschlüssel

  • Also mal ganz ernsthaft, bevor ich mir einen 15€
    Drehmomentschlüssel vom ALDI kaufe, ziehe ich die
    Räder lieber mit der Ratsche fest.


    Oder glaubt einer von euch wirklich das, wenn ihr z.B: 90Nm einstellt,
    die Schraube/Mutter auch mit 90Nm angezogen ist???
    Guckt euch doch mal diese billigen Federkonstruktion bei den Dingern
    an....... Bevor du die das erste mal aus der Verpackung holst, leidet die
    Feder schon an Materialermüdung :whistling:


    Ein Drehmomentschlüssel macht nur Sinn wenn er auch zu 100% korrekt
    arbeitet, ansonsten kann man auch die Ratsche nehmen :meinung:


    P.s: Das Würth nur Qualitativ unbefriedigendes Werkzeug hat, halte
    ich auch für ein Gerücht... Wie bei Vollsortimentanbietern üblich, haben die Waren
    in verschieenen Preissegmenten und zwischen diesen variiert natürlich auch
    die Qualität. Wenn man sich nicht gerade das unterste Ende der Preisklasse andrehen lässt,
    dann hat man auch Werkzeug an dem man lange seine Freude hat :)

  • Naja lieber mit nen (LIDL,PENNY, ALDI etc) Drehmonent anziehen mit ca 110 NM (lass die man +-10% haben) als wenn ein unerfahrener da nur 50 oder 200NM mit der Hand rauf haut^^.... nen kumpel von mir hat seine Felgen so angeballert, dass er mein "Kreuz" verbogen hatte :D .... ging nur noch mit langen Rohr^^

  • Naja lieber mit nen (LIDL,PENNY, ALDI etc) Drehmonent anziehen mit ca 110 NM (lass die man +-10% haben) als wenn ein unerfahrener da nur 50 oder 200NM mit der Hand rauf haut^^.... nen kumpel von mir hat seine Felgen so angeballert, dass er mein "Kreuz" verbogen hatte :D .... ging nur noch mit langen Rohr^^


    Sowas bringen aber sogar die beim :) fertig. Stephan (Stephan330) und ich können ein Lied davon singen... :cursing:

  • Habe auch viel Würth und Berner- Werkzeug daheim...Qualität ist top.


    Nicht umsonst haben die ganzen großen Hersteller einfach extra Produktionen für die Firmen Berner und Würth.
    Dabei wird das jeweilige Produkt nur in andere Farbe bzw. mit Logo vesehen.
    Solche Drehmomentschlüssel kann man in der Bucht manchmal günstig erwerben.


    Für 2 X im Jahr reicht ein Baumarktteil völlig aus.

  • Sowas bringen aber sogar die beim :) fertig. Stephan (Stephan330) und ich können ein Lied davon singen... :cursing:


    Ja mit Schlagschrauber und "gib ihm" ;) kannst nicht kontrollieren das Drehmoment

  • Hat hier jemand ggf. einen Geheimtipp für einen Drehmomentschlüssel ab 10 nm?
    Sollte vll. noch so bis 50/60 bewerkstelligen können und halt eher low Budget, aber trotzdem seine Aufgabe erfüllen.
    Was ich bisher so gefunden habe haut mich nicht aus den Socken. Vielleicht hat hier ja jemand einen im Einsatz mit der er zufrieden ist und diesen empfehlen kann.

  • Bei so Drehmomenten trennt sich eben die Spreu vom Weizen.
    Was bringt dir so ein Drehmoment wenn er so Low Budget ist, dass du es genauso gut auch mit Gefühl anziehen kannst :D
    Ich hab einen von Stahlwille und Berner. Der Stahlwille ist das non plus ultra, aber der von Berner ist auch gut.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================