Wenn ich den Stecker ziehe verändert sich gar nichts.
Auch die Schläuche richtig Wärmetauscher sind heiss.
Nur kommt irgendwie nichts in den innenraum
Wenn ich den Stecker ziehe verändert sich gar nichts.
Auch die Schläuche richtig Wärmetauscher sind heiss.
Nur kommt irgendwie nichts in den innenraum
kommt warm bei erhöhter Drehzahl?
Wenn ich den Stecker ziehe verändert sich gar nichts.
Auch die Schläuche richtig Wärmetauscher sind heiss.
Nur kommt irgendwie nichts in den innenraum
Kannst ja hier noch etwas lesen, vielleicht findet sich noch ein Hinweis.
kommt warm bei erhöhter Drehzahl?
nein. Nur wenn du den Wagen knallst wie ein irrer
Wärmetauscher zu.
hatte ich auch nach 250tkm.
Austauschen war recht simpel. Bloß nicht zu bmw und Armaturenbrett ausbauen lassen.
Ne ich lasse es nicht bei bmw machen. Aber die Werkstatt meines Vertrauens hat auch was von Armaturenbrett ausbauen gequatscht obwohl ich auch gehört habe, dass es ohne geht.
Ich frag mich halt wieso es nach dem Wechsel der Dichtung sofort da war.
Der Wagen war schlecht entlüftet sodass er mir n bisschen überhitzt ist, hab ihn dann entlüftet. Aber hat allgemein nicht funktioniert nach dem Wechsel der Dichtung. Keine Ahnung was beim ablassen des Kühlmittels passiert sein könnte
Na vlt haben die dir ja Fremdkörper eingebaut, die dir nun den Wärmetauscher verstopfen...
Such dir fähiges Personal
Was auch immer deine Werkstatt sagt. Ich Machs dir für die Hälfte den Wärmetauscher zu wechseln
Armaturenbrett raus is Quatsch. Habs grade am Mittwoch erledigt.
Warum tauscht man Dichtungen aus ?! Naja. Wer weiß was die da gemacht haben.
das Teil hinter der Dichtung is mindestens genauso alt und geht als nächstes Defekt.
Irgendeine Dichtung am Ausgleichsbehälter.
Wo kommst du her?
Ich hab auch erst WT gespült nach 300tkm.
War’s aber nicht. Sondern das Heizungsventil. Das kann man auch easy mal rausmachen und reingucken