Schöne Anleitung; Chapeau !
Ist es eigentlich sinnvoll, irgendwelche anderen Zündkerzen zu nehmen, als die originalen von NGK?
Es gibt ja extra LPG Kerzen oder Iridiumkerzen z.B.; wobei ich schon oft gelesen habe, dass die im M54B30 nix taugen....
Schöne Anleitung; Chapeau !
Ist es eigentlich sinnvoll, irgendwelche anderen Zündkerzen zu nehmen, als die originalen von NGK?
Es gibt ja extra LPG Kerzen oder Iridiumkerzen z.B.; wobei ich schon oft gelesen habe, dass die im M54B30 nix taugen....
Korrekt, gibt diese Iridium von NGK, speziell für Fahrzeuge mit LPG / CNG Ausrüstung, Wechselintervall alle 60.000km.
Leute die die Dinger drin haben sagen es gibt nichts Besseres. Negatives habe ich noch nicht gehört.
Top Anleitung, vielen Dank dafür.
Doch ich habe immer den Innenraumfilter demontiert, damit sparst du dir ne Menge fummelarbeit. Und vorallem komm ich sonst nicht mit meinem Drehmomentschlüssel ran.
Top Anleitung, vielen Dank dafür.
Doch ich habe immer den Innenraumfilter demontiert, damit sparst du dir ne Menge fummelarbeit. Und vorallem komm ich sonst nicht mit meinem Drehmomentschlüssel ran.
![]()
![]()
So hatte ich es auch gemacht bei meinem Bruder..
So hatte ich es auch gemacht bei meinem Bruder..
Ich frag mich da, wie man bei den 6.ten Zündkerze kommt wenn der Innenraumfilter drann ist, die 5. ist dann schon so schwierig zu erreichen.
Dennoch eine klasse Anleitung, womit ich das erste mal meine Zündkerzen selber gewechselt habe.
Hei !
Hat bestens geklappt.
Mein 2002er hat auch die Metallbügel zum Hochziehen, um die Stecker auszuklinken.
Dafür sind die Spulen mit normalen Schrauben (10er Nuss) befestigt gewesen.
6 Zündkerzen haben 52 € mit Versand gekostet, günstiger geht es nicht, glaube ich.
Ich habe die NGK genommen ( BKR6EQUP) genau die waren auch drin.
Das ist der Günstigste : www.autoteile-hamburg.de
Ich empfehle beim Rausdrehen, nach 1-2 Gängen mal etwas zurückzudrehen.
Damit wird vermieden, dass das Gewinde frisst.
Die hintere Kerze ist erreichbar, wenn man genügend verschiedene Verlängerungen hat um unter dem Wasserkasten zu Arbeiten.
Falls man nur einen Ratschenkasten besitzt, klappt es meistens nicht, da die kurze Verlängerung zu kurz und die Lange zu lang ist.
Es könnte vermutlich auch mit der kurzen Verlängerung und einem Gelenkstück hinkommen.
Ich hatte mir bereits für den SLK extra eine Zündkerzennuss mit Magnet besorgt, gibt es gut und Günstig von Proxxon.
Die lässt sich leichter abziehen, als die mit dem Gummieinsatz, damit wird vermieden, dass z.B. die Verlängerung im Schacht hängenbleibt, falls man mit 2 kurzen Verlängerungen arbeitet.
Danke für die gute Anleitung. Bei mir
steht im Frühling ein kompletter Zündspulen- und Zündkerzenwechsel
an.
Super Anleitung.
Um sie vielleicht perfekt zu machen könnte man neben der Gewindebezeichnung vielleicht noch die Schlüsselweite (SW) angeben.
Und noch ergänzen, dass eine 16ner Zündkerzennuss benötigt wird.
Gruß Teckel
Sagt mal weiß jemand wie man diese komischen Metallklammern von der Zündkerze beim 318er wegbekommt? Daran ziehen bringt nichts, muss man die aufclipsen oder so?
Sent from unterwegs :))
Selbe Frage, wie gehen die Stecker von den Kerzen ab
Sent from unterwegs