Beratung 325, 328,330 oder B3?

  • Dass das HA Problem bisher noch nicht aufgetreten ist, muss nichts heißen.
    Fakt ist ja, das Blech ist an fraglicher Stelle zu schwach dimensioniert, also ist es nur eine Frage der Zeit bis es auftritt.
    Rechnen wir mal andersrum, du fährst den Wagen roundabout 1 Jahr und das auch nur bei Schönwetter, macht also höchstens 7000-10000km.
    Es ist schon relativ unwahrscheinlich, dass die Hinterachse genau in diesem Zeitraum ausreißt, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen und ich hätte an deiner Stelle nie ein gutes Gefühl mit dem Wagen zu fahren.
    Und darum geht es dir ja offensichtlich, Spaß, Emotion, Leidenschaft. Das alles wird nie aufkommen wenn du immer nur im Hinterkopf hast, oha, Bodenwelle, was macht meine Hinterachse jetzt?

    Da muss ich ich dir zustimmen das ist echt kein gutes Gefühl beim fahren wenn man dran denken muss oh hilfe bleibt die Achse gleich hinter dem Auto bei der nächsten Bodenwelle liegen oder nicht?


    Die mündlichen Zusicherungen des Serviceleiters sind keinen Pfifferling wert. Ich finde durch seine Reaktion ob des Kaufpreises hat er dein Vertrauen verspielt. Das ist nicht nur unprofessionell sondern letzten Endes nur noch dumm, denn zuträglich zum Verkauf des Wagens war dieses Verhalten beiweitem nicht.

    Wer mir so blöde kommt mit dem Preis und meint auf einmal mehr haben zu wollen der kann sich einen anderen Käufer suchen. Wenn er das andere Auto verkaufen will dann muss er sich mehr mühe bei diesem geben.


    Wenn ich lese, dass der Vorbesitzer 63Jahre alt ist, muss ich an die Fernsehwerbung denken (ich weiß nicht mehr was da beworben wurde, ob Tüv oder Autoversicherung, keine Ahnung), bei der Oma Ilse von nebenan ihren vermeintlich top gepflegten sorgsam behandelten Golf an einen Jungspund verkauft. In Gedanken sieht man sie dann driftend einparken, mit dem Wagen springend etc. Klar, ist bisschen weit her geholt, aber wer kennt nicht die Rentner, die mit 3000Umin, schleifender Kupplung und 2kmh aus der Parklücke schleichen? Von daher würde ich darauf auch nichts geben.

    Du meinst die VW Werbung mit dem roten Golf 2 glaub ich ist es.

    Den Rost bekommt der Lackierer schon weg, gegen entsprechenden Obolus natürlich. Ich würd dir nicht empfehlen, da irgendwas selbst zu versuchen, geht sowieso nach hinten los und nachher ist es schlimmer als vorher.

    Ein Auto ohne Rost kostet halt auch mehr und bei einem Auto was 12 Jahre alt ist kann schon mal was rosten.




    @ PrinzMarder


    Ich würde mir mal den Wagen in Neuss angucken. Schlechter kann er ja nicht sein und wenn der Verkäufer meint ein Auto als Vollausstattung ohne MFL, PDC, ESP(DTC), Schiebedach und gezogne Kotflügel naja ich weiss nicht kann halt alles mal rosten. Und ein Auto nach den Felgen zu kaufen :pinch: ist etwas kindisch und wenn ein Auto dreckig wie sau ist sagt das schon alles über den Halter aus abrocken bis zum ende und das war es dann auch. Und die Kratzer können schon mal bei älteren Leuten passieren sie sehen ja auch schlechter und das Rentner langsam fahren oder schonen ist ein Gerücht kenne genug Leute die öfters mal im roten Bereich sind und sind einige über 70 dabei...

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Auch mal wieder schön recht zu haben! :D


    war mir klar das du jetzt doch M2 willst, und das lenkrad.....
    war mir auch klar das der keine vollausstattung hat...haben wohl die wenigsten E46.


    und das mit dem preis hab ich dir auch schon vorher gesagt... mir ist aber noch nicht klar warum "ich red mal mit dem kunden" für dich gleichbedeutend ist das du den wagen 2000 € billiger bekommst??im moment ist immer noch von 9000 die rede....


    nimm den schönen schwarzen M und alles wird gut! ;)

  • Jaja war leider alles mehr Schein als Sein bei dem 328. Ich werd wohl oder übel weitersuchen müssen. Aber ich denke ich werde erstmal meinen Crossfire irgendwie verkaufen. Auch wenns dann schließlich für 11.000€ ist. Aber mit Bargeld in der Hand, kann ich besser in die Preisverhandlungen gehen.


    Beim Wagen in Neuss, hab ich nur das gefühl, dass da auch irgendwas nicht stimmt. Weil ich ja bei meinem Vertragspartner über die Fahrgestellnummer in die Reparaturhistorie geschaut habe. Und da war nur eine Garantiereparatur drin. Alles andere war im System von BMW nicht erfasst. Tja aber im Autohaus, welches das Serviceheft abgestemplet hat, wurde angeblich alles immer gemacht. Hab ja bei denen angerufen.?(


    Naja ich schau einfach noch ein bisschen.

  • Schade für dich das der Serviceleiter doch wie ein Autoverkäufer (du natürlich ausgeschlossen :) ) ist, hauptsache Auto verkaufen.


    Alexniesky hat alles schon gesagt, der ist nicht zu vertrauen. Hinterachse nur mit schriftliche Bestätigung, die wirst du unter garantie nicht bekommen und dass er mit der Kunde redet bedeutet nicht das er auf 7.000 runter kommt, anscheinend ist der Kunde nicht so blöd als der Serviceleiter hofft.


    Wie du selber schon sagst, du hast zeit, versuch dein Crossfire zu verkaufen und schau inzwisschen weiter, irgendwann wirst du deine Bimmer finden.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Selbst 8000€ wären für einen 328 ein angebrachter Preis, der Wagen hat nichtmal 100.000 km voll. Vorallem haben wir in Berlin etwas höhere Gebrauchtwagenpreise, das passt schon. DTC wirst du bei einem 328 afaik gar nicht finden, die kam(wenn überhaupt) erst mit den M54 Motoren. DSC ist das höchste der Gefühle, auf das würd ich beim 328 aber bestehen. (Falls einer beim DTC genaueres weiß, möge er mir doch bitte eine PN schreiben).
    Mit MFL sieht auch das alte Lenkrad nicht hässlich aus, finde ich zumindest. Es wirkt nicht so klobig wie das neue und hat daher mehr von einem Sport Lenkrad. Ich wollte meins auchmal tauschen, aber dann musste ich feststellen, dass man beim neuen nicht mehr so gut an die Knöpfe fürn Tempomat rankommt -> doof
    Das der Wagen zur Vorführung nicht gewaschen ist ist einerseits positiv und negativ. Immerhin hat er dabb definitiv keine Motorwäsche und Ölaustritte etc wären erkennbar. Der Wagen gehört auch noch dem Vorbesitzer und mein Wagen ist aktuell auch nicht sauber. Schau dir dochmal unser Wetter an, es regnet jeden Tag. Schön blöd wer jetzt Auto wäscht :)
    Fußraum ist auch mistig wie sau, hab das Saugen aufgegeben, wird eh jeden Tag neuer Dreck reingeschleppt. Scheiß Sand.


    MFL, PDC und Schiebedach sind aber wirklich tolle Extras, auf die würd ich nicht verzichten wollen. Steigern auch den Wiederverkauf in einem Jahr.


    Ein schlechtes Auto ist der 328 wohl trotzdem nicht, nur der Verkäufer :P

  • Wie ich glaub ich hab den Unterschied zwischen DTC und DSC nich ganz kapiert. Wieso heißt das bei BMW auch so bescheuert.
    Welches von denen ist denn nun ESP und welches ASR? Weil ASR hatte der Wagen, ESP jedoch nicht. Und ESP ist eine Sache, die in einer brenzligen Situation manchmal echt wichtig sein kann. Auch wenn ich es in 99% der Zeit nicht benötige und eh manchmal abschalte um zu driften, möchte ich im Fall der Fälle nicht drauf verzichten.


    Aber die Hinterachssache macht mir echt zu schaffen. Hab da jetzt schon ein ungutes Gefühl, obwohl ich den Wagen noch nichtmal gekauft hab.


    Ich denke ich werde mich gegen den 328 entscheiden. Hab jetzt nochmal geschaut und ein paar Fahrzeuge gefunden die ebenfalls sehr interessant sind.


    Hab auch den 330 in die engere Wahl genommen, weil der vom Unterhalt,Verbrauch etc. nicht wesentlich teurer ist als ein 325 bzw. 328.

  • ich habe mich jetzt mal durch diesen Thread durchgelesen und frage mich grade etwas, warum ihr euch jetzt so sehr an dem 328er mit den wenigen KM aufgehalten hab.


    Ich habe es jetzt so verstanden, dass du jetzt quasi einen 6 Zylinder E46 für ca. 1 Jahr benötigst weil du dann eh wieder weiterverkaufst. Warum lenkst du deinen Blick dann nicht einfach in die klassischen Langstreckenfahrzeuge mit 150tsd KM die aber noch nicht alt sind? Sprich 2003 und neuer. Nen 325 oder nen 330er mit guter Ausstattung ab 150tsd KM sollte doch wohl zu finden sein, am Motor passiert ja eh nichts und wenn die Verschleisteile getauscht sind hast du doch erstmal ruhe. Un ich würde mich dann an deiner Stelle auch etwas öffnen für die unterschiedlichen Karosserien, evlt. auch ein Touring? Im Grunde halte ich es für ziemlich egal, das Cockpit sieht ja ohnehin überall gleich aus und für gewöhnlich gucke ich über die Motorhaube und nicht nach hinten ;)


    Ich an deiner stelle würde mir einen 325/330er Benziner mit Vollaustattung und guter Pflege bei egal welchem KM Stand solange unter 180tsd holen.

  • Ja ich werd mich denke mal weniger an den kilometern orientieren.


    Eine andere Karosserieform kommt für mich aber nicht in frage. Vielleicht noch ne Limo mit M-Pakte. Aber ansonsten nichts. Denn es geht mir ja explizit darum ein Spaßauto zu haben. Und ein Touring ist einfach mal ein Laster. Den kann ich noch fahren, wenn ich mal Kinder habe.


    Und ein Compact kommt allein wegen der Optik überhaupt nicht in Frage.