Dass das HA Problem bisher noch nicht aufgetreten ist, muss nichts heißen.
Fakt ist ja, das Blech ist an fraglicher Stelle zu schwach dimensioniert, also ist es nur eine Frage der Zeit bis es auftritt.
Rechnen wir mal andersrum, du fährst den Wagen roundabout 1 Jahr und das auch nur bei Schönwetter, macht also höchstens 7000-10000km.
Es ist schon relativ unwahrscheinlich, dass die Hinterachse genau in diesem Zeitraum ausreißt, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen und ich hätte an deiner Stelle nie ein gutes Gefühl mit dem Wagen zu fahren.
Und darum geht es dir ja offensichtlich, Spaß, Emotion, Leidenschaft. Das alles wird nie aufkommen wenn du immer nur im Hinterkopf hast, oha, Bodenwelle, was macht meine Hinterachse jetzt?
Da muss ich ich dir zustimmen das ist echt kein gutes Gefühl beim fahren wenn man dran denken muss oh hilfe bleibt die Achse gleich hinter dem Auto bei der nächsten Bodenwelle liegen oder nicht?
Die mündlichen Zusicherungen des Serviceleiters sind keinen Pfifferling wert. Ich finde durch seine Reaktion ob des Kaufpreises hat er dein Vertrauen verspielt. Das ist nicht nur unprofessionell sondern letzten Endes nur noch dumm, denn zuträglich zum Verkauf des Wagens war dieses Verhalten beiweitem nicht.
Wer mir so blöde kommt mit dem Preis und meint auf einmal mehr haben zu wollen der kann sich einen anderen Käufer suchen. Wenn er das andere Auto verkaufen will dann muss er sich mehr mühe bei diesem geben.
Wenn ich lese, dass der Vorbesitzer 63Jahre alt ist, muss ich an die Fernsehwerbung denken (ich weiß nicht mehr was da beworben wurde, ob Tüv oder Autoversicherung, keine Ahnung), bei der Oma Ilse von nebenan ihren vermeintlich top gepflegten sorgsam behandelten Golf an einen Jungspund verkauft. In Gedanken sieht man sie dann driftend einparken, mit dem Wagen springend etc. Klar, ist bisschen weit her geholt, aber wer kennt nicht die Rentner, die mit 3000Umin, schleifender Kupplung und 2kmh aus der Parklücke schleichen? Von daher würde ich darauf auch nichts geben.
Du meinst die VW Werbung mit dem roten Golf 2 glaub ich ist es.
Den Rost bekommt der Lackierer schon weg, gegen entsprechenden Obolus natürlich. Ich würd dir nicht empfehlen, da irgendwas selbst zu versuchen, geht sowieso nach hinten los und nachher ist es schlimmer als vorher.
Ein Auto ohne Rost kostet halt auch mehr und bei einem Auto was 12 Jahre alt ist kann schon mal was rosten.
@ PrinzMarder
Ich würde mir mal den Wagen in Neuss angucken. Schlechter kann er ja nicht sein und wenn der Verkäufer meint ein Auto als Vollausstattung ohne MFL, PDC, ESP(DTC), Schiebedach und gezogne Kotflügel naja ich weiss nicht kann halt alles mal rosten. Und ein Auto nach den Felgen zu kaufen ist etwas kindisch und wenn ein Auto dreckig wie sau ist sagt das schon alles über den Halter aus abrocken bis zum ende und das war es dann auch. Und die Kratzer können schon mal bei älteren Leuten passieren sie sehen ja auch schlechter und das Rentner langsam fahren oder schonen ist ein Gerücht kenne genug Leute die öfters mal im roten Bereich sind und sind einige über 70 dabei...