Spritsparend fahren - wie macht ihr es ?

  • Also auch ich versuche mit meinem 320 Ci Sprit zu sparen! Frage mich warum hier manche was erzählen vonwegen wer Spritsparen will soll sich kein 6 ender holen.. ^^
    Wozu Geld aus dem Fenster schmeißen?


    Ich schalte zumindest immer früh hoch, also bei 2000 Umdrehungen. Auf der Autobahn fahre ich meistens 120 km/h. (zumindest auf dem täglichen Arbeitsweg)
    Somit komme ich zu einem Durchschnittsverbrauch von 7,4 l, wo ich eignl. mit zufrieden bin, und die Freude am Fahren, habe ich dennnoch!

  • 4 Euro auf 100km sind 800 Euro im Jahr bei 20k km, so wenig find ich das nicht o0


    Aber naja ich fahr Automatik und brauch damit meine 10,2l egal wo ich fahre. Ob nun 200 auf der Ab oder oder doch nur der tägliche Weg über Landstraßen und mit Ortsdurchfahrten.


    Unnötigen Verbrauch versuch ich trotzdem zu vermeiden, so zwing ich der Automatik auch bei 60 noch den 5. Gang auf, versuch so viel wie möglich mit Tempomat zu fahren und unnötiges Beschleunigen zu vermeiden.

  • Seh ich genauso :thumbsup:
    Die Hübsche an der Tanke kennt mich schon hr hr



    Komm gebs zu du lässt den Motor beim Tanken an, damit er schneller leer ist und du sie bald wieder siehst.


    Tipp von mir: Maximal fürn 10er Tanken....


    Hmm ne auch blöd dann denkt sie du bist nen armer schlucker.......


    Also noch mehr Spritverblasen evtl die Leerlaufdrehzahl auf 2500 erhöhen.... :super:


    So genug OT

  • Ich kann auch die viel verbreitete Meinung nicht verstehen, dass man zum Sprit sparen keinen 6-Zylinder fahren sollte. Soll ich immer, nur weil ich nen 330i fahre, Drehzahlorgien veranstalten? Genau das muss ich ja nicht mit 240Nm bei 1000U/min :). Da kann man bequem mit 60 im 6. durchs Ort rollen, warum sollte im den 3. oder 4. nehmen?? Und man muss am Ausgangsschild trotzdem nicht runter schalten, wenn man keinen Bock hat. Ich lasse es trotzdem oft genug auch mal krachen, Reifen halten einen Sommer. Aber so fahr ich doch nicht den ganzen Tag ?( ! Ich glaub manchmal, dass die, die sagen dass ein 6-Zylinder nicht zum sparen da ist, es einfach nicht hin bekommen.
    Zum Thema: Früüh hochschalten: 30er Zone mit 38 im 4., Ortschaft 50 im 5. oder wahlweise, je nach Strassenbreite, 60 im 6. Und immer schön Schubabschaltung nutzen, net so viel bremsen. Bremsen sind dazu da, um bei schnellen Odenwald-Runden(Hutzwiese, Zotzenbach, Krähberg) sinnfrei aufgebaute kinetische Energie in Wärme umzuwandeln, nicht für den Alltags-Arbeitsweg, da reicht oft ein kleiner Gang. Werden die Felgen auch net so dreckig. :D


    Gruß Flo

  • GEnau so sehe ich das auch. Wieviel Spaß bringt es denn, bei 50 im 2 anstatt im 5. Gang zu fahren wenn man doch noch 2 Km durchn Ort fahren muss? Und auch die Kommentare wie:" Kauf die nen 3L Lupo" ist einfach meiner Meinung nach Stammtischniveau. Das ist weder hilfreich noch tollerant. Ich empfinde es eher als Prollgehabe, wenn man hier rumposaunt, dass man nie auf den Sprit achten muss und es einem egal ist ob 10 oder 15 Liter auf 100Km. Denn ganz ehrlich: Ich glaube auch hier hat niemand Geld zu verschenken. Ist nur meine Meinung und soll nicht gegen irgendwelche Personen gehen. Alles nur auf das Thema Spritsparen bezogen.

  • Ein Aspekt kommt mir hier total zu kurz. Ich spare Sprit nicht immer nur für den Geldbeutel, sondern auch im Bewusstsein um die Ressourcen die endlich sind! Schade dass man dazu nix hört. Darüber hinaus finde ich es viel enstpannter mit ruhiger Drehzahl zu fahren als bei 4500 im zweiten daher zu kommen.


    Der Fahrstil ist in meinen Augen Situationsabhängig. Zum Beispiel der gestrige Tag an der Nordscheife (Forumstreffen), insbesondere die göttliche Zufahrt von Maria Laach aus, sah da schon anders aus. Hier lag die Drehzahl möglichst immer deutlich in der oberen Hälfte und das DSC war aus.


    Spritsparmodus = false
    Spaßfaktor = true


    Sonst schone ich gerne Material und Umwelt. Schubabschaltung und frühes Hochschalten sind da die Besten Helfer.