Also zwecks dem gerichtlichen Vorgehen Deiner Nachbarin, brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Das Ganze erinnert mich auch an ein älteres Ehepaar, welches bei mir im Haus wohnt. Ich bekam eines Tages eine Vorladung meines Vermieters zu einem Mietergespräch. Dort wurde mir gesagt, dass sich ein Mieter über mein Motorrad beschwert hatte, welches bei mir direkt vor der Haustür parkt. Stein des Anstosses ist meine Motorradplane, auf welchen die Wassertropfen "knallen", wenn es regnet Ende der Geschichte, ich darf weiterhin mein Motorrad abgedeckt vor der Haustür parken
Lärmbelästigung durch Dieselmotor
-
-
Sehr geehrte Frau XYZ,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 21.06.2011. Dem Inhalt nach zu folgen leiden Ihre Kinder unter der seltenen Krankheit der Acoustophobie. Demnach ist es äußerst wichtig, dass Sie alle "Lärmquellen" aus dem Haus entfernen (auch potenzielle!) und Ihren Kindern das Leben so ein wenig angenehmer gestalten. Mein Vorschlag: Ihre Kinder sollten nicht mehr in die Schule gehen um eventuelle Gefährdung durch den, teils lauten, Unterricht zu unterbinden und damit Auslöser bzw. Gefahrenquellen zu minimieren. Gleichzeitig empfehle ich Ihnen eindringlichst ihren Audi Q7 4.2 gegen ein leiseres, möglichst mit Elektroantrieb ausgestattetes, Gefährt einzutauschen. Das tiefe grollen des V8-Motors dürfte in einem Frequenzumfang stattfinden, der Ihre Kinder massivst belastet und der Phobie auftrieb verschafft.
Unerlässlich für die Beseitigung dieser schlimmen Krankheit ist die ärztliche Aufsicht und der Wille diese Phobie zu besiegen. Ihren Kindern zu liebe bitte ich Sie, einen geeigneten Spezialisten aufzusuchen und mit ihrem Nachwuchs dort vorstellig zu werden. Ein Spezialist kann ihnen u.U. weiterhelfen und den weiteren Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Wenn Sie auf www.google.de nach dem Begriff "Acoustophobie" suchen, finden Sie sicherlich geeignete Anlaufstellen und Hilfeangebote.
Ich verbleibe mit besten Genesungswünschen an Ihre Kinder,
XXXX
-
Hallo,
Danke mal für die Antworten.
Ich werde morgen mal versuchen mit der Frau in Ruhe zu reden und versuchen ihr das klar zu machen, dass ein Diesel halt ein wenig brummt. Ausserdem ist es ja nicht verboten auf der Straße zu parken, solagne man niemanden behindert oder gefärdet.
Auf einen Deal werde ich bestimmt nicht eingehen, da ich das Auto nicht in einer Nebenstraße abstellen werde, da direkt neben meinem Haus meine Garage steht.KGB44: Geiler Beitrag
-
Du könntest auch erwöhnen, dass sie lieber in ordentlich gedämmte Fenster hätte investieren sollen anstatt in den Q7.
-
oh man
Was sind das denn für Kinder
Wenn mal in der Schule oder wo anders der Feueralarm ausgelöst wird, machen die doch in die Hose, wenn die Angst von einem Diesel Motor kriegen, der eigentlich gar nicht so laut ist
Mein Nachbar fährt auch nen 320d, die Nachbarn die kleine Kinder haben, haben sich bei dem bis jetzt noch nie beschwert.oh man oh man, Leute gibts
Sehr geehrte Frau XYZ,vielen Dank für Ihr Schreiben vom 21.06.2011. Dem Inhalt nach zu folgen leiden Ihre Kinder unter der seltenen Krankheit der Acoustophobie. Demnach ist es äußerst wichtig, dass Sie alle "Lärmquellen" aus dem Haus entfernen (auch potenzielle!) und Ihren Kindern das Leben so ein wenig angenehmer gestalten. Mein Vorschlag: Ihre Kinder sollten nicht mehr in die Schule gehen um eventuelle Gefährdung durch den, teils lauten, Unterricht zu unterbinden und damit Auslöser bzw. Gefahrenquellen zu minimieren. Gleichzeitig empfehle ich Ihnen eindringlichst ihren Audi Q7 4.2 gegen ein leiseres, möglichst mit Elektroantrieb ausgestattetes, Gefährt einzutauschen. Das tiefe grollen des V8-Motors dürfte in einem Frequenzumfang stattfinden, der Ihre Kinder massivst belastet und der Phobie auftrieb verschafft.
Unerlässlich für die Beseitigung dieser schlimmen Krankheit ist die ärztliche Aufsicht und der Wille diese Phobie zu besiegen. Ihren Kindern zu liebe bitte ich Sie, einen geeigneten Spezialisten aufzusuchen und mit ihrem Nachwuchs dort vorstellig zu werden. Ein Spezialist kann ihnen u.U. weiterhelfen und den weiteren Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Wenn Sie auf www.google.de nach dem Begriff "Acoustophobie" suchen, finden Sie sicherlich geeignete Anlaufstellen und Hilfeangebote.
Ich verbleibe mit besten Genesungswünschen an Ihre Kinder,
XXXX
-
Loool, das habe ich auch noch nicht gehört... werde unserem Nachbarn glaube ich auch mal einen Brief schreiben. Sein alter Manta ist zu laut. Er soll gefälligst ein Kissen in den Auspuff stopfen. (Zur Info... wenn der angeschmissen wird hüpfen die Gläser im Schrank).
Absoluter Schwachsinn so was. So lange das Auto keine illegalen Veränderungen an Motor oder Abgasanlage hat, kann die dir mal gar nichts.
Halt uns mal auf dem lauffenden, was sich da noch so ergibt.
-
ich wär dafür nimmst das was KGB44 geschrieben hat und noch das von den andern einarbeitest, sie hat ja schließlich damit angefangen, mich würd ma intressiern was die dir dann schreibt xD
-
Finde ich schon fast frech, was Sie sich da rausnimmt.. Bin auf jeden Fall auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt.
Gruß Fab
-
Ich würde mich auf das Niveau erst garnicht ablassen...
-
Hut ab...nicht schlecht die Nummer.