Ich glaub wir könnens an der Stelle eh beenden. Denn:
Das Mobil1 0W-40 ist dünn wie Wasser, sieht man auch wenn man es ablässt.
- und wenn ich ein TWS 10W-60 ablasse bei 5°C ist es zäh wie kaugummi. und jetzt? ist das jetzt deshalb besser aufgehoben in dem Motor?... sagt also erstmal gar nichts aus in keiner form.
Wie schon gesagt, im Öl-Club-Forum empfiehlt das niemand (für unsere Motoren schon garnicht), da die Analysen gezeigt haben dass der Verschleiß damit viel höher ist als z.B. mit einem Addinol (hatte ich ja schon verlinkt). Außerdem ist es nicht gerade lange haltbar.
- wir warten immernoch fleißig auf die ganzen tollen faktoren wo jemand 3 neue Motoren gekauft hat, sie über 200tkm exakt gleich bewegt hat mit unterschiedlichen Ölen um sie am Ende bis ins letzte zu zerlegen und zu begutachten
Hab extra in der BMW-Niederlassung hier in Berlin angerufen und die meinten auch, dass sie kein 0W-40 einfüllen bei E46.
- Glückwunsch, dazu hättest nichtmal anrufen müssen, dass hätte dir hier jeder auch so gesagt, dass die antwort kommt
Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass viele die Motorschäden hatten, eben dieses Mobil1 0W-40 drin hatten.
- Okay, jetzt wirds einfach nurnoch lächerlich. Ich hatte einen Pleuellagerschaden am 25er als das 5W-50 von Addinol drin war. Verdammt, das Zeug macht ja alles kaputt...
is schmarrn, merkste selbst.
Hier kommt echt nix belastbares oder wenigstens informatives mehr rum, daher lasset ihn doch alleine mit sich selbst diskutieren.