Wischwasserstand penibel im Auge behalten (nichts ist schlimmer als bei tiefstehender Sonne ne verdreckte Frontscheibe zu haben!)
Dito. Neben Gelassenheit und Vorsicht wohl das wichtigste im Winter. Mir ist einmal auf der Autobahn 15km von der nächsten Raststätte entfernt das Wischwasser ausgegangen, so ein Gefühl von Ohnmacht brauch ich nicht mehr
Starthilfekabel, Besen, Eiskratzer, Schaufel und 'ne Decke - das ist meine Winterausrüstung und hat bisher auch immer gereicht.
Festgefahren hab ich mich noch nicht, einmal in meiner Heimat im Vogtland war's aber recht knapp:
Knapp über 0°C, Straße nass und der Schneepflug vor mir kam auf die Idee den Schnee vom einen Straßenrand quer über die nasse Fahrbahn auf die andere Straßenseite zu schieben -> Abkühlung der Fahrbahn -> schöne gleichmäßige Eisschicht.
Dann hielt der Schneepflug natürlich am steilsten Stück vom Berg auch noch an (ich hab schon extra viel Abstand gehalten, musste aber dennoch auch anhalten - ihr könnt euch denken, wie ich geflucht hab).
Praktisch mit Leerlaufdrehzahl (soweit hatte das DSC runter geregelt) und trotzdem noch mit gut 90% Schlupf ging's dann Meter für Meter vorwärts, nach einigen Minuten war's dann aber geschafft
Ansonsten ging's immer problemlos, sogar in meiner Nebenstraße hier in DD, die vorigen Winter keinen einzigen Schneepflug gesehen hat...
Liegt auch am Berg und ich hab jeden Tag ein paar Autos mit rausgeschoben (sogar Leute mit Allrad, manche Leute - Taxifahrer mit eingeschlossen - können echt nicht mit Winter umgehen).
Trotzdem freu ich mich irgendwie schon wieder auf verschneite, leere Parkplätze