M3 Frontschürze nachrüsten / M Technik 2 Frontschürze + benötigte Anbauteile

  • Passt die Montage eigendlich 1 zu 1 oder benötige (außer den Nebelscheinwerfern) noch etwas anderes?


    Hatte was von Luftkanälen gelesen, da war man sicher aber nicht einig, ob die passen oder nicht ?(

  • Du brauchst neue Bremsluftschächte.
    Hier die beiden Teilenummern, unter denen du sie beim Freundlichen bekommst. Kosten ca. 40€ (jeweils)


    - Bremsluftkanal links (51717894699)
    - Bremsluftkanal rechts (51717894700)


    Die Schürze passt 1 zu 1 ran.
    Kommt aber drauf an ob du sie original bei BMW kaufst oder nicht, interessant wäre noch ob du ein Facelift oder Vorfacelift fährst, der Facelift hat etwas andere Halterungen.
    Habe bei mir vor kurzem auch erst umgerüstet, meiner fährt nun so rum, möchte mir demnächst aber noch die Clubsportecken besorgen.


    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mtg1mjm3awrm/p1000426mittel.jpg]

  • Habe auch nen Faceliftmodell,


    ale benötige ich zusätzlich:


    neue Halter
    neue Luftkanäle
    und die Stoßleisten?! oder passen die definitiv? hab dazu in der Suche ebenfalls keine konkrete Antwort finden können...

  • Habe auch nen Faceliftmodell,


    ale benötige ich zusätzlich:


    neue Halter
    neue Luftkanäle
    und die Stoßleisten?! oder passen die definitiv? hab dazu in der Suche ebenfalls keine konkrete Antwort finden können...


    Habe mich an diese Seite gehalten:
    http://www.blog.tn2000.com/200…elift-umbau-auf-m2-front/


    mehr habe ich damals auch nicht benötigt!

  • Ah klasse, vielen Dank!


    Daran werde ich mich orientieren :)


    Noch eine abschließende Frage:


    Beim Standartfahrwerk mit M-Technik II Frontschürze MIT Clubecken:


    Kommt man noch auf einen höheren Bordstein, gibt es generell Einschränkungen beim Alltagsbetrieb sprich: Tiefgaragen, Bordsteinkanten etc. ?


    mfg


    Steven

  • Also Bordsteinkanten sind schon mit Vorsicht zu genießen. Ich hab nichtmal die Ecken dran aber meine Stoßstange ist schon recht abgeschabt von unten. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Und, so blöd es sich anhört, aber auchte auch darauf ob Du dir die Schürze auch passend zu Deinem Model bestellst.
    Für Coupe und Cabrio die Schürzen sind nämlich 2cm breiter.

  • Und, so blöd es sich anhört, aber auchte auch darauf ob Du dir die Schürze auch passend zu Deinem Model bestellst.
    Für Coupe und Cabrio die Schürzen sind nämlich 2cm breiter.


    Danke für den Tipp, das hatte ich aber schon aus den unzähligen anderen Threads rausgelesen :D Wenn ich richtig informiert bin, passen die vom Touring und Limo 1 zu 1 und die vom Coupe und Caprio 1 zu 1 :thumbup:


    Bin aber noch ein wenig am harden, ob ich es tatsächlich machen soll... aussehen tut die Front alle mal besser, als die Standartvariante, die Heckschürze hingegen würde ich nicht unbedingt mit wechseln, aber das ist wieder sone halbe Sache.... Bei den Seitenschwellern gibts ja kaum einen Unterschied, dafür würde ich keine Löcher in die Schweller bohren, wie damals beim E36, da gabs wenigstens ne deutliche Veränderung :)


  • Danke für den Tipp, das hatte ich aber schon aus den unzähligen anderen Threads rausgelesen :D Wenn ich richtig informiert bin, passen die vom Touring und Limo 1 zu 1 und die vom Coupe und Caprio 1 zu 1 :thumbup:


    Bin aber noch ein wenig am harden, ob ich es tatsächlich machen soll... aussehen tut die Front alle mal besser, als die Standartvariante, die Heckschürze hingegen würde ich nicht unbedingt mit wechseln, aber das ist wieder sone halbe Sache.... Bei den Seitenschwellern gibts ja kaum einen Unterschied, dafür würde ich keine Löcher in die Schweller bohren, wie damals beim E36, da gabs wenigstens ne deutliche Veränderung :)


    Ich habe bei mir auch nur die Front gewechselt, finde das sieht gut aus.


    Mit der Aufteilung liegst du genau richtig, Touring und Limo sind identisch genau so wie Coupe und Cabrio.