Weiße Farbspritzer auf dem Lack?

  • Ist es ratsam es mal selbst mit normaler Politur zu versuchen (wie es meine Mama vorschlägt :D ) oder sollte ich davon lieber die Finger lassen, weil ich so den Lack nur (zusätzl.) beschädigen könnte?


    Beste Grüße

  • Da es jetzt eh schon eingetrocknet ist würde ich warten was die Firma/Versicherung sagt bevor ich selbst etwas versuche. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Warum willst du selber versuchen die Farbe runter zu machen? :gruebel:


    Du kannst mehr kaputt machen mit deine Versuchen als wenn die Mahler das an den Haftpflichtverischerung weiter geben. Dann wird es professionell repariert/beseitigt.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Ich wollte noch Bilder nachreichen, was ich hiermit tue.


    Da meine Kamera nicht die beste ist und die man die weißen Farbpartikel auf stahlblau metallic nicht so arg sieht wie dies bei einer dunkleren Farbe wie z.B. schwarz der Fall wäre habe ich jetzt mal die Holme von den Türen fotografiert.
    Man kann sich also das Ausmaß denke ich vorstellen.
    Bild2 ist etwas oberhalb des Tankdeckels aufgenommen (ich hoffe man kann bisschen was erkennen).


    Beste Grüße

  • sieht nicht gut aus.


    Also direkt der Mahlerfirma ansprechen.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Bei dem 2. Bild siehts auf den ersten Blick aus wie wenn der Metalliclack im Blitzlicht reflektiert... aber ist ja echt heftig... wie schafft man dass überhaupt so feine spritzer überall zu verteilen; haben die nicht mit ner Farbrolle gearbeitet ?(
    Haste die Firma schon kontaktiert?

  • Bei dem 2. Bild siehts auf den ersten Blick aus wie wenn der Metalliclack im Blitzlicht reflektiert... aber ist ja echt heftig... wie schafft man dass überhaupt so feine spritzer überall zu verteilen; haben die nicht mit ner Farbrolle gearbeitet ?(
    Haste die Firma schon kontaktiert?


    Nein noch nicht, die kommen eh die Tage wieder ins bzw. ans Haus.


    Im Hintergrund auf dem 2. Bild sind wie Du sagst auch leicht die Metallic Partikel zu sehen, aber das weiße im Vordergrund sind alles Farbspritzer.
    Ob die mit Farbrolle gearbeitet haben? Ich habe es nicht gesehen, aber nein ich denke nicht.

  • Direkt da anrufen, Schäden sind sofort zu melden!
    telefonisch geht auch, warum bist du zu lasch? :wall:


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hallo zusammen, hab hier noch nix geschrieben und mich auch noch nicht vorgestellt.
    Mein Name ist Michael, meine Frau fährt seit kurzem einen 316i Touring FL, ich hab
    einen Malerbetrieb und bin deshalb mit der Problematik vertraut. :rolleyes:


    Also diese Spritzer entstehen nicht nur beim Airlessspritzen von Fassaden, sondern auch beim Rollen.
    Durch ungünstige Windverhältnisse und der entsprechenden Arbeitshöhe werden die dann auch gerne
    mal bis zu 30m durch die Luft transportiert.
    Normal kein Problem, aber auf Nachbars Auto oder Wintergarten nicht so schön. :D
    Deshalb bin ich bei der Arbeit in dicht besiedeltem Gebiet oft morgens erst mal ne Stunde beschäftigt
    um Autos wegparken zu lassen.
    Bei dir hat der ausführende Betrieb schlicht gepennt und du must das reklamieren.
    Entfernen lassen sich die Spritzer in der Regel problemlos wenn´s kein Lack, Tiefgrund oder Silikatfarbe war. Ist nur sehr zeitintensiv.
    Warmes Seifenwasser und ein Mikrofasertuch und dann gründlich Stück für Stück die Flecken wegrubbeln.
    Anschließend alles noch mal polieren und fertig. Mußt ich in meiner Lehrzeit auch schon öfters machen.


    Wahrscheinlich wird der Betrieb dir anbieten dein Auto zu reinigen.
    Wenn du denen nicht traust, kannst du dir nach Rücksprache auch ein Angebot von einem Aufbereiter machen lassen und vorlegen.
    Die Betriebshaftpflicht würde zwar einspringen, jedoch ist der Schaden in der Regel geringer als die Selbstbeteiligung.
    Für den Betrieb heißt das also entweder selbst putzen oder selbst bezahlen. Shit happens. :whistling:


    Wenn also mal bei euch in der Nähe ein Maler tätig ist und ihr euer Auto liebt, besser zwei Häuser weiter gegen den Wind parken.
    Euer Auto und der Maler werden es euch danken.


    Gruß Michael