Welche Dämpfer/Federn sind beim Coupe verbaut wenn man die Sportliche Fahrwerksabstimmung hat ?
Serie oder andere die eine eingene Teilenummer haben ?

Unterschied sportliche Fahrwerksabstimmung vs. M-Fahrwerk
-
-
Andere Teilenummer....guckst du Teilekatalog
-
Andere Teilenummer....guckst du Teilekatalog
Sprich darauf muss man auch achten, wenn man Dämpfer von Sachs oder Bilstein kauft..
-
Die Sonderausstattung „Sportliche Fahrwerksabstimmung“ (SA226)
beinhaltet in der Regel verstärkte Stabilisatoren für Vorder- und
Hinterachse sowie eine straffere Feder- und Stoßdämpferauslegung.
Gegenüber dem Serienfahrwerk ist die Karosserie, bei der sportlichen
Fahrwerksabstimmung um 15 mm abgesenkt.Das „M-Sportfahrwerk“ (SA 704) als Bestandteil des M-Sportpaketes (SA
337) beinhaltet darüber hinaus straffer abgestimmte Stoßdämpfer, härtere
Radführungsgelenke in den vorderen Querlenkern und ein modifiziertes
Lenkgetriebe. Die übrigen Fahrwerkskomponenten sind mit dem
Seriensportfahrwerk identisch. Das M-Sportfahrwerk konnte nicht separat
bestellt werden. Die Karosserieabsenkung beträgt ebenfalls 15 mm.was hab ich dann beides ?
S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung
S338A M Sportpaket II -
Tolles Thema,
ich habe mir nochmal alles durchgelesen und bin nach mehrfachem Abgleich zu dieser Tabelle gekommen.
Für mich ist jetzt nur noch die Frage, ob Federn, Dämpfer und Stabilisatoren beim M-Paket (SA 338) nochmals straffer als SA 226 sind, oder baugleich zum SA 226. (ich vermute baugleich, bitte aber um Bestätigungen)
Ansonsten sieht man sehr wohl, dass wenn man SFA und Fahrwerk des M-Pakets vergleicht, dass durch die verstärkenden Querlenker und die härteren Radführungsgelenke sowie ein ominöses Lenkgetriebe ein etwas anderes Fahrgefühl möglich wäre.
Dass das Fahrwerk des M-Paketes nur in Kombination mit M-Paket erhältlich war, weiß ja jetzt jeder und dass jede M-Paket Nachrüstung hauptsächlich optisch gemacht wird auch. Also immer schön bei BMW.info die Ausstattungsliste nachsehen und prüfen, welchen Wagen man sich anlacht.Tabelle können wir gerne mal um Bauteilnummern oder eindeutige Bezeichnungen ergänzen.
-
Die stabis beim M Paket sind dicker.
-
Und die Teilenummern der Dämpfer sind für Serie, SFA und M-Paket schonmal unterschiedlich.
-
Jetzt mal etwas Kontroverses:
Mein Cabrio hat die "sportliche Fahrwerksabstimmung", also straffere Federn und Dämpfer plus 15mm tiefer.
Ich möchte das Cabrio etwas komfortabler haben, aber trotzdem ein solideres Fahrwerk.
Kann ich mir die normalen, weichen Serien-Dämpfer montieren, aber die Querlenker und Radführungsgelenke vom M-Paket?
Dann müsste er doch satt auf der Straße liegen aber doch etwas komfortabler sein, oder?
-
Kannst du machen, komfortabler wirds sicher auch, nur "satt auf der Straße liegen" ist Ansichtssache
-
Jetzt mal etwas Kontroverses:
Mein Cabrio hat die "sportliche Fahrwerksabstimmung", also straffere Federn und Dämpfer plus 15mm tiefer.
Ich möchte das Cabrio etwas komfortabler haben, aber trotzdem ein solideres Fahrwerk.
Kann ich mir die normalen, weichen Serien-Dämpfer montieren, aber die Querlenker und Radführungsgelenke vom M-Paket?
Dann müsste er doch satt auf der Straße liegen aber doch etwas komfortabler sein, oder?
Soweit ich weiß hat das Cabrio/Coupé die Sportliche Fahrwerksabstimmung Serie, sprich es gibt keine weicheren Dämpfer. Das M-Fahrwerk gab es ja nur in Verbindung mit M-Sportpaket.