hmmm ... schade ... ich wollte eigentlich nicht im Zubehör ein Fahrwerk kaufen ... aber dann bleibt mir ja nix anders übrig als das Variante 3 Fahrwerk zu kaufen, wo ich Zug und Druckstufe genau anpassen kann ... grrrr

Unterschied sportliche Fahrwerksabstimmung vs. M-Fahrwerk
-
-
Ich häng mich hier jetzt auch mal rein. Mein B25 hat ja die sportliche Fahrwerkabstimmung und das M-Paket, allerdings SA337. Also nicht das M2. Bezieht sich ja auch nicht nur auf das Aerodynamikpaket, das ja nochmal ne andere SA, wobei wahrscheinlich Bestandteil der SA337.
Welche Spalte der tollen Tabelle von Strikeeagle bezieh ich mich jetzt?
Ist das identisch zur SA338? Ist wahrscheinlich "hochgesetzt" worden, da ja das Aerodynamikpaket Bestandteil ist und dieses umgestellt wurde auf M2-Optik.
Seh ich das richtig? -
Beim M1 hat sich die SA nur auf die Stoßfänger bezogen sonst blieb alles gleich. Fahrwerksmäßig bleibt alles gleich
-
Zitat
Beim M1 hat sich die SA nur auf die Stoßfänger bezogen sonst blieb alles gleich. Fahrwerksmäßig bleibt alles gleich
Sicher?
Ich hab ja die SA715 M-Aerodynamikpaket, die SA337 M-Paket und SA226 Sportliche Fahrwerkabstimmung. -
Wenn du die SA Sportliche Fahrwerksabstimmung hast dann sollte auch das Fahrwerk verbaut sein. Wobei ich die Verbindung von SA337 und SA226 komisch find. Hast schon mal im ETK geschaut welche Dämpfer verbaut worden sind? Bin mir hier jetzt auch nicht mehr sicher.
-
Im ETK gibt es keine passenden. Wenn ich meine VIN eingebe bei Leebmann, werden mir nur die für SA 226 und 338 (M2) angezeigt. Allerdings ist M2 immer ge-X-t
-
Soweit ich weiß hat das Cabrio/Coupé die Sportliche Fahrwerksabstimmung Serie, sprich es gibt keine weicheren Dämpfer.
Kann das wer zu 100% bestätigen?
Ich habe nämlich beim 330Ci nix stehen, weder bei Serienausstattung noch bei den SAs. Hinzu kommt, dass ich über die Preisliste fürs Facelift diese Aussage nicht bestätigen kann.
Danke
-
Bitte, Danke, Gerne!
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgdiwilo/bildschirmfoto2016-04-27um09.5.png](ja, is vom QP die Preisliste, aber wayne. Cabby müsst ich erst suchen^^ aber is eh das selbe)
edit: okay. is wohl doch nicht so eindeutig beim cabby.
dort wird sie zumindest nicht serie gelistet. und im ETK gibts auch dämpfer für SFA, M, und "ohne". Also gibts dort die Option mit "Serien"dämpfern (ohne SFA und M) wohl schon.
Gleiches gilt natürlich auch fürs QP.. Ob ich da jetzt Dämpfer für QP oder Limo verbaue is ja absolut irr-elefant. -
Bitte, Danke, Gerne!
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgdiwilo/bildschirmfoto2016-04-27um09.5.png](ja, is vom QP die Preisliste, aber wayne. Cabby müsst ich erst suchen^^ aber is eh das selbe)
Und wie sieht es mit meiner Frage aus?
Immer ignorierst du mich -
Ach Adi...
Hatte den Gesamtzusammenhang deiner Frage nicht gelesen und war zu faul. Hoffe du verzeihst mir.
Hab mir aber jetzt die Mühe gemacht.Also kurz und knapp: Ich würde erstmal (der Logik nach) davon ausgehen, dass du dich auf S338A beziehen kannst, wobei ich mir da recht unsicher bin aus folgenden Gründen die dagegensprechen:
- die M-Paket Querlenker haben einen Aufkleber auf dem steht "verbau nur mit S338A" (nix von S337A)
- mein Schlachter #1 mit M-Paket 1 ab Werk hatte die normalen Querlenker drin
- deine SA Auflistung lässt auch fast darauf schließen, dass das Fahrwerk bei der S337A erstmal "Standard" ist, und dann einfach mit der SFA gepimpt wurdeIch komme also mehr und mehr zu dem Entschluss, dass für dich die SFA gilt.