2-stufiges (adaptives) Bremslicht codieren lassen. So wird's gemacht...

  • Das werde ich auch machen, da werde ich gleich morgen mal zum :) fahren und mir die Teile besorgen und dann gleich losbauen.


    Und dann wenn ich in zwei Wochen eh in die Werkstatt fahre können die mir das dann gleich Programmieren/codieren und fertig is das.


    Weil Sicherheit geht ja vor, nicht war? Vorallem wenn es um die Sicherheit meines Autos geht (Betonung ist mein Auto) :)

  • ja, ich hätts eben schon auch gerne.. Hab ja guten Kontakt zu BMW, mal sehen ob da nicht doch irgendwo ein LSZ rumliegt für mich mit adaptivem Bremslicht und Tippblinken... ;)

  • Zitat

    Original von Houbi330Ci
    ... mal sehen ob da nicht doch irgendwo ein LSZ rumliegt für mich mit adaptivem Bremslicht und Tippblinken... ;)


    Das Thema ist interessant, ich hab dazu mal zwei Fragen:


    1. Mein E46 ist BJ 12/2004, funktioniert das adaptive Bremslicht also ?
    2. Wie genau funktioniert das denn nun? Gehen da die Nebelschlussleuchten an, oder leuchten die Lampen im Bremslicht stärker, oder, oder oder ?



    Wenn es funktioniert, werde ich mir demnächst einmal das Komfortblinken und das adaptive Bremslicht codieren lassen.

  • Ich weiss leider nicht ab welchem Datum es geht, ab 2004 müsste das aber funktionieren. Mit den NSL hat das nix zu tun, die sind davon nicht betroffen.

  • bei den originalen LED Rückleuchten gehen dann die äusseren Ringe so stark wie der ganze innere Teil. Ohne Adaptives bremslicht leuchten die jeweils äussersten LED's immer gleich stark und beim bremsen gehen dann alle inneren auf voll Stärke.


    wie das bei Nachbauten ist, keine Ahnung...

  • Vielen Dank ;),
    werd das auch bei meiner Lim. machen, is ne recht lässige Idee.

  • Habe ja die in Facelift-Design....


    Ma schaun ma schaun ;)


    Ich hör mich erstma bei meinem bmw-typen um ;) hehe

  • Zitat

    Original von Houbi330Ci
    ja, ich hätts eben schon auch gerne.. Hab ja guten Kontakt zu BMW, mal sehen ob da nicht doch irgendwo ein LSZ rumliegt für mich mit adaptivem Bremslicht und Tippblinken... ;)



    ?( Wie, Tippblinken ist ne Einstellungssache ?(
    Wird der Blinker also vom LSZ aus gesteuert???
    Da bin ich ja mal auf die Antwort gespannt. Das wäre mir nämlich neu, daß man das vom :) programmieren lassen kann. Ich denke, das würde auch einige andere hier im Forum interressieren.


    Also, was hat es mit dem Tippblinken auf sich???
    Warum muß man so eine Komfort-Funktion denn nachträglich programmieren lassen X(

  • Ich hatte neulich wegen dem Tippblinken auch mal beim :) gefragt als ich mal da war zum Einkaufen. Er meinte das geht bei den meisten E46 nicht - nur bei einem bestimmten Softwarestand und der ist wohl bei den letzten Modellen des E46 wohlnu verbaut. Um Gewissheit zu haben, müßte man das Auto halt mal dranhängen - dann könnte man genau sagen ob es auch bei meinem geht - dazu bin ich allerdings bisher noch nicht gekommen...


    Gruss
    Marco