Ölvorgaben für BMW Motoren

  • Kann ich bestätigen, hab bei dem N42 letztens auch das addinol rein gemacht, und sher gründlich gewechselt (auch die ölwanne war ab, wegen undicht) und schon nach 300km war das Öl wieder dunkel, was mir sagt, dass es jede Menge siff aus dem Motor geholt hat. Fahre es im 330 schon seit nem guten Jahr (wenig Fahrer) und werde dabei bleiben.

    konnte ich 1:1 beim 1. Wechsel an der grauen Limo bestätigen.


    Gerade wenn irgend eine unbekannte 0815 Suppe vorher drin war, sollte man nach dem ersten Wechsel mit Addinol anfangss schauen, wie das Öl sich entwickelt. Ggf dann nochmal wechseln und den Schmodder rausnehmen.
    Die Reinigungsleistung durch den Additivmix ist enorm, wenn auch kapazitativ nur begrenzt.

  • Ich fahre an alle Benziner nur 10:60 und folgt nicht die BMW Intervallen. Öl und filter soll Maximum ein Jahr oder 10 000 bis 15 000 km im Motor sein vor es gewechselt sind.

  • Ich fahre an alle Benziner nur 10:60 und folgt nicht die BMW Intervallen. Öl und filter soll Maximum ein Jahr oder 10 000 bis 15 000 km im Motor sein vor es gewechselt sind.

    Ich weiß ja nicht welche Motoren du hast, aber 10w60 hat in den AG-Motoren nichts zu suchen...

  • ch weiß ja nicht welche Motoren du hast, aber 10w60 hat in den AG-Motoren nichts zu suchen...

    für den Alltag mag ich da zustimmen, aber nen gemachter 330i der nur im Sommer sportlich bewegt wird, der freut sich sogar über hochwertiges 10W60 von z.B. Rowe.
    Nur bitte kein Castrol 10W60 verwenden...

  • Ich werde, egal welche Viskosität, kein Castrol mehr kaufen...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Aus mehreren verschiedenen Ecken viel negatives gehört, der allgemeine Tenor ist, dass die Qualität immer weiter sinkt.
    Schließlich si d auch diverse Hersteller von Castrol als "Haus Öl" weg...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ich würde Castrol nicht pauschal als schlecht verurteilen.
    Castrol hat halt ein richtig schlechtes Produkt (Edge 5w30) richtig erfolgreich vermarktet an BMW und VAG und dadurch halt mega den schlechten Ruf bekommen.
    Andere Produkte, Diff-Öl und LL01-Motoröle, sind nicht schlechter als andere mit den entsprechenden Freigaben.
    Ich persönlich vermeide halt mittlerweile Markennamen mitzubezahlen, wenn es gleichwertige Produkte gibt von weniger namenhaften Herstellern.