Ein Tag (bzw. ein Wochenende) mit einem BMW M3 E92 - Wirklich empfehlenswert !

  • Hallo Jungs,
    dieses Wochenende hat BMW uns einen BMW M3 E92 Cabrio gegeben.
    Warum? Nun ja, da mein Vater einen BMW 7er gekauft hat, habe ich den Verkäufer mal nach einer 2 Stündigen Probefahrt mit einem BMW M3 gefragt.
    Antwort: Sie können den Wagen ein ganzes Wochenende haben :thumbsup: . Eigentlich kostet sowas 600 €. Wir müssen das Auto nur vollgetankt zurück bringen. :thumbsup:


    Hier mal die Technische Daten:
    -BMW M3 E92 Cabrio
    -V8 , 4,0 Liter Maschiene
    -309 KW (421 PS)
    -Zulassung: April 2011
    Farbe: Alpinweiss


    Ausstattung(nur das wichtige):
    -BMW M Drive
    -Navigationssystem Professional
    -M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelo
    - Polster: Leder Novillo Schwarz
    -LM 19 Zoll Doppelspeiche 220
    -Elektronische Dämpfer Control


    Das war das wichtigste :thumbsup: .


    So nun folgen ein Paar Bilder:


    BMW M3 2.jpg


    BMW M3 3.jpg


    IMG_06542.jpg


    IMG_065319.jpg


    IMG_06737.jpg


    IMG_06628.jpg



    IMG_06542.jpg


    Ich kann wirklich nur schwären :D.
    Die Beschleunigung ist TOP !!
    Wirklich eine Rakete, dafür schluckt der Wagen auch etwas mehr,auch wenn "etwas" eigentlich der falsche Begriff ist :D.


    Nebenbei der Verbrauch ist schon Enorm , aber noch im "Akzeptablen" Bereich.
    Haben mir mal so als Spaßgedanken einen M3 E46 für mich vorgestellt.
    Ich schätze aber mal, dass der nicht wirklich sparsam ist , oder? ?(


    Einen schönen Samstag noch.
    ;)

  • Kraft kommt von Kraftstoff...da sollte man nicht so genau drauf gucken beim M. ;)


    Sixt hatte auch vor kurzer Zeit ein Angebot ein M3 Cabrio für 99€ am Tag...da hatte ich gleich versucht einen zu bekommen, weil unsere Firma ja auch eine Sixt Station ist. Die M3´s gab es aber nur mit Abholort München und Rückgabeort München. Demnach ist das in´s Wasser gefallen...ich hätte aber auch mehr bezahlt. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Momentanverbrauch ist doch völlig nichtsaussagend.. Die 28L schaffe ich bei mir auch wenn ich Resete und voll durchtrete.. Da zeigt der S3 vom Kollegen auch gerne mal 55 L an.
    Wichtig wäre ein Durchschnittsverbrauch.


    Ja nur ein Durchschnittsverbrauch hat Aussagekraft. Die 28 L sind für mich kein Schocker, ich muss schonmal Morgens mit kaltem Motor auf ca. 4 km ein Höhenunterschied von 250 Höhenmetern überwinden und wenn ich ihn da Zuhause resete und dann oben wieder drauf schaue ist es schier unmöglich, dass da unter 20 Liter steht und das bei humaner Fahrweise. Ist aber denke ich normal.