Finanziert ihr euer Auto(e46) ?

  • Schwachsinnigstes Argument welches ich bisher gehört habe, sorry :thumbdown:


    Ist ja wohl ein gewaltiger Unterschied ob ich nen Gebrauchtwagen mit 15€ finanziere oder ne Eigentumswohnung oder gar einen Bauplatz mit Haus drauf :whistling:
    Eigentumswohnung schon mal ganz und gar nicht :evil:


    Oder bist Du auch jmd der seinen Urlaub finanziert :?:


    Wie gesagt, ich schrieb meine Meinung dazu, entweder ich hab die Kohle mir nen BMW zu leisten oder nicht :wacko: Denn 17-jährige Chicas kann man auch mit nem Polo beeindrucken :D :meinung:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Der Unterschied zwischen Auto und Immobilie ist, das Auto verliert an Wert und das Haus steigt (im Normalfall) im Wert und man spart sich später die Miete.
    Deswegen ist es rechnerisch sinnvoll ein Haus ab zu zahlen.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • ich les hier immer was von "leisten können"???


    auch wenn ich die angesprochnen 15k€ auf der hohen kante hab und damit die kiste bezahle kanns mir hinterher passiern das die mühle steht und ich nix ausser licht im kühlschrank hab. weil die anstehenden raparaturen zu teuer sind oder es beruflich nen absturz gibt.


    klar kommt jetzt das argument das man dann den wagen verkaufen kann aber das kann derjenige der die kiste finanziert ja auch. von erlös den kredit (oder zumindest nen grossteil) ablösen und gut ist.


    das einzige argument was ich gelten lass sind die zinsen.



    achso: wie gesagt meine kiste ist auch finanziert aber der brief liegt hier im schrank. also mach ich damit was ich will

  • Fishhunter: Welche Häuser steigen denn im Wert?
    aber grundsätzlich bin ich da bei dir...ein Auto hat immensen Wertverlust und ist schnell mal garnix mehr Wert.
    Ein Haus ist sehr wertstabil und verliert nur extrem selten an Wert (zB wenn sie dir eine autobahn vor die Haustür schnalzen :D)


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • So ziemlich jedes Haus verliert an Wert wenn man nicht weiter investiert und saniert...
    Ich will einen sehen der für ein Haus aus den 50ern noch das gleiche bezahlt wie es gekostet hat.


    Der Vergleich hinkt, das geb ich zu. Aber genausowenig hat "sich nicht leisten können" und finanzieren was miteinander zu tun... :P

  • So ziemlich jedes Haus verliert an Wert wenn man nicht weiter investiert und saniert...
    Ich will einen sehen der für ein Haus aus den 50ern noch das gleiche bezahlt wie es gekostet hat

    Fishhunter: Welche Häuser steigen denn im Wert?

    Hä? In Meck-Pomm, oder am Ars... der Heide ist das vielleicht so, dass die Immo-Preise fallen. Hier im Rhein Main Gebiet gehen die Preise durch die Decke. Da geht Ommas uraltes Haus aus den 50ern mal schnell für 250-300.000€ weg, wenn das Grundstück einigermaßen groß ist und nicht direkt neben der Startbahn West liegt.

  • ouuh hier sind wieder mal immobilienspezialisten unterwegs.... :thumbup:



    schwiegerelterns haus wurde in den 60ern gebaut. zu der zeit technisch auf dem höchststand. auch von der bauweise so wies seinerzeit "mode" war. in einer sehr ruhigen seitenstrasse einer gartenstadt. 8)


    wenn ich dann jetzt den "immobilienspezis des e46-forums" glauben schenke dann ist die hütte glatt 6stellig im wert. :thumbsup: :thumbsup:


    leider sagt das gutachten das die butze kaum nen 5stelligen betrag bringen würde. :thumbdown:



    ohne zusätzliche investitionen verliert nen haus genausoschnell an wert wie alles andere.

  • Also ein Grundstück ist sehr wertstabil (wenn man mal den Boom in gewissen Regionen weglässt, zB um einen See bekommt man halt jetzt das zehnfache wie vor 50 Jahren). Wenn das Haus drauf bewohnt wird und ständig "gewartet" wird, sehe ich es auch als sehr wertstabil an.


    Aber was solls, man kann doch nicht Autos und Häuser vergleichen, das ist Schwachsinn :D

  • Das Haus verliert den Wert. Aber das Grundstück doch nicht :rolleyes:



    wenn ich dann jetzt den "immobilienspezis des e46-forums" glauben schenke dann ist die hütte glatt 6stellig im wert.

    Dann zeig mir mal die 50er Jahre Häuser mit 400-500m² Grundstück im Rhein Main gebiet (Kreise, MTK, F, OF, DA, HG), München, Hamburg, mit 500m² Grundstück, für unter 100K€. Du bist ja scheinbar hier der Immo-Profi :thumbsup:



    Aber um auf das Thema einzugehen. Eine Immobileinfinanzierung mit einer E46 Fininzierung zu vergleichen, ist schwierig bis unmöglich.

    Einmal editiert, zuletzt von Sportpaket ()