Sonnenschutz (Seitenscheiben)

  • Wegen des momentanen Wetters :thumbup: :
    Einfache Demontage bedeutet, ich kann die Dinger flux abmachen, wenn ich sie mal nicht bentötige und
    die Klammern bleiben aber dran? Und genauso schnell sind die wieder dran geklipst?


    jop, wenn man im Winter ohne Klima fährt hat man oft das Problem das es hinter den Sonnenschutz-Seitenscheiben schnell beschlägt, ist jedoch kein Problem, die Teile sind in unter einer Minute ausgebaut. Die Fenster sind eine Art Rahmen mit diesem Sonnenschutzstoff bespannt und wenn man oben oder an der Seite leicht drückt gehen sie aus den Halterungen raus und man kann sie genauso einfach wieder einsetzen! :thumbsup:


    Habe ich bei mir auch drin, bin rundum zufrieden, vor allem weil ich kein Fan von Scheiben tönen beim E46 bin :meinung:


    @ zitroni : es gibt im Internet teilweise auch Nachbauten von diesen Fenstern, allerdings zu ähnlichem Preis und soweit ich weiß auch nur Limo und Touring, Name davon weiß ich nicht mehr. Die Teile von BMW sind allerdings top und passgenau! Das ist besonders wichtig, damit auch weiterhin der Pin der Türverriegelung hoch und runter kann und alles abgedeckt wird. Für Coupe und Cabrio bleibt wohl nur Scheiben tönen übrig...

  • jop, wenn man im Winter ohne Klima fährt hat man oft das Problem das es hinter den Sonnenschutz-Seitenscheiben schnell beschlägt, ist jedoch kein Problem, die Teile sind in unter einer Minute ausgebaut. Die Fenster sind eine Art Rahmen mit diesem Sonnenschutzstoff bespannt und wenn man oben oder an der Seite leicht drückt gehen sie aus den Halterungen raus und man kann sie genauso einfach wieder einsetzen! :thumbsup:


    Habe ich bei mir auch drin, bin rundum zufrieden, vor allem weil ich kein Fan von Scheiben tönen beim E46 bin :meinung:


    @ zitroni : es gibt im Internet teilweise auch Nachbauten von diesen Fenstern, allerdings zu ähnlichem Preis und soweit ich weiß auch nur Limo und Touring, Name davon weiß ich nicht mehr. Die Teile von BMW sind allerdings top und passgenau! Das ist besonders wichtig, damit auch weiterhin der Pin der Türverriegelung hoch und runter kann und alles abgedeckt wird. Für Coupe und Cabrio bleibt wohl nur Scheiben tönen übrig...

    Sonniboy ist glaub ich ein Vertrieb von nachbauten, bieten das fuer unterschiedliche fahrzeuge an. :thumbsup:

  • Es gab doch für die e46 hinten in den Türen auch Sonnenrollos, oder? Finde leider 0 infos oder Bilder dazu. Hat hier jemand Bilder oder sogar Teilenummern?


    Die sind wahrscheinlich unbezahlbar, wenns die überhaupt noch zu finden gibt... Würde es mir aber gerne mal genauer angucken :)

  • Rollos an den hinteren Fenstern gabs doch beim E39, oder? Ich kenne beim E46 nur die passgenauen Sonnenschutz-Einsätze mit Gewebebespannung für den Touring, die gab es für die hinteren Türen von BMW und als Ergänzung dann noch von Climair für die seitlichen Fenster vom Gepäckraum sowie Heckscheibe. Ich hatte das im Touring, war klasse.

  • Rollos an den hinteren Fenstern gabs doch beim E39, oder? Ich kenne beim E46 nur die passgenauen Sonnenschutz-Einsätze mit Gewebebespannung für den Touring, die gab es für die hinteren Türen von BMW und als Ergänzung dann noch von Climair für die seitlichen Fenster vom Gepäckraum sowie Heckscheibe. Ich hatte das im Touring, war klasse.


    Im E39 gab es die Rollos definitiv, hatte einen E39 mit dieser Ausstattung, am E46 habe ich die noch nicht gesehen.

    Dann habe ich das wohl verwechselt. Finde es auch nur für den e39. Aber danke für die Aufklärung :)


    LG

  • Es gab doch für die e46 hinten in den Türen auch Sonnenrollos, oder? Finde leider 0 infos oder Bilder dazu. Hat hier jemand Bilder oder sogar Teilenummern?

    In die Türpappe integrierte Sonnenrollos gab es meines Wissens beim E46 nicht. Der Käufer wurde zum 5er verwiesen, oder konnte für entsprechendes Geld eine Scheibentönung rings herum bestellen. Sehr selten afaik und habe ich bisher nur an der 330er Limo bei Dani gesehen.


    Bleiben dann nur die auch seltenen und überteuerten Sonnenschutz Einsätze und das Heckrollo für Limo/QP.


    Ist die klassische 30%/50%/80% F*ckfolie keine Alternative?

  • In die Türpappe integrierte Sonnenrollos gab es meines Wissens beim E46 nicht. Der Käufer wurde zum 5er verwiesen, oder konnte für entsprechendes Geld eine Scheibentönung rings herum bestellen. Sehr selten afaik und habe ich bisher nur an der 330er Limo bei Dani gesehen.


    Bleiben dann nur die auch seltenen und überteuerten Sonnenschutz Einsätze und das Heckrollo für Limo/QP.


    Ist die klassische 30%/50%/80% F*ckfolie keine Alternative?

    Ich habe hinten das heckrollo in der limo. Daher Finde ich Scheibentönung bei mir nicht passend. Hätte daher halt gerne Rollos wie im e39, macht mir einen sehr edlen Eindruck.


    Versuche mich nun mit den Sonnenschutz Einsätzen anzufreunden. Bei den originalen von BMW gefällt mir aber nicht, dass sie durchgehend sind und nicht aus zwei Teilen bestehen die entsprechend in die zwei Scheiben einer hinteren Limotür passen.


    Ich hab welche von CarShades.de gefunden, die eben dann 2 Teilig (pro Tür) sind (knapp 100€). Weiß aber noch noch nicht ob das was für mich ist :)

  • Den Sonnenschutz für den Touring gibts sogar noch neu bei Climair, hab ich grad gesehen. Für die Limo haben die leider nichts.

  • Den Sonnenschutz für den Touring gibts sogar noch neu bei Climair, hab ich grad gesehen. Für die Limo haben die leider nichts.

    was soll denn an den hinteren Türen anders sein bei Limo/Touring?


    Sry, war auf dem ganz falschen Gleis unterwegs :spinn: