Mahlzeit!
Ich oute mich auch mal, ich habe ein Xenon Problem
Nach dem Frontschaden 2017 habe ich gebrauchte Scheinwerfer von Bosch/AL mit gebrauchten Steuergeräten verbaut.
Xenon Brenner waren auch dabei, keine Ahnung wie alt diese waren.
Nach ein paar Monaten fing dann der rechte Brenner an zu flackern.
Brenner quer getauscht und der linke fing an zu flackern, dachte ich mir okay, baust erstmal die Brenner von deinen alten Scheinwerfern ein.
=> Problem behoben.
Einige Wochen später das gleiche spiel ... der rechte Scheinwerfer fing an zu flackern, quer getauscht, Fehler wandert mit.
Hab dann neue Brenner von Osram (CBI) verbaut, das war im Juli 2018.
=> Problem behoben
Seit drei Wochen flackert wieder der rechte Brenner, quer getauscht, flackert der linke.
Fahr seitdem mit "quer getauschten" Brennern.
Nun flackern seit einer Woche BEIDE Brenner.
Ich muss dazu sagen das flackern ist sehr sporadisch, mal eine Stunde gar nicht, dann alle 10 Sekunden.
Nun habe ich den verdacht, das irgendetwas im Rechten Scheinwerfer meine Brenner schneller verschleißt.
Bin mir allerdings uneinig ob es nun das Steuergerät oder Zündgerät ist.
Möchte nun ungern wieder neue Brenner verheizen. Bleibt ja quasi nur die Möglichkeit beides zu wechseln.
Hab bei ebay was "witziges" gefunden als Ersatz fürs Zündgerät ...
https://www.ebay.de/itm/XENUS-…rsatz-fur-AL/152925912124
Seltsame ist halt das ich immer einige Monate Ruhe habe nach dem tausch der Brenner und irgendwann geht das Spiel von vorne los
Was meint ihr?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.