XENON macht Probleme

  • ...nur niemand kann genau sagen was es ist!!


    Niemand. :P


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So liebe leute, ich habe bereits einmal über mein problem gesprochen.
    Das rechte xenon fällt unverhofft aus.
    Aber heute habe ich es genau beobachtet und bemerkt, das wenn ich aus dem kreisverkehr hinausfahre es jedesmal ein bis zweimal flackert und dann ausgeht!! Bitte um rat bzw vielleicht ist ja ein xenon-guru unter euch ;)

  • DEM Kreisverkehr oder EINEM Kreisverkehr? Was macht diesen einen denn so speziell? Extrem kleiner Kurvenradius oder sehr groß und damit große Fliehkraft?

  • Egal welcher! Es ist jedesmal beim verlassen des kreisverkehres bzw wenn ich stark einlenke, aber wiederum nur wenn ich fahre! E taubt mir den nerv!!

  • Bitte verwende mal die SUFU zum Thema "Xenon" dann mußt du nur noch einen der 100Threads lesen, die Lösung findest du nur am Fahrzeug. Es kommen ca. 2 Threads die Woche zu diesem Thema. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aber mal rein als Denkanstoß......
    Wenn du aus dem Kreisverkehr fährst ändert sich ja
    auch der Belastungszustand des Fahrzeuges ergo,
    es kommt bewegung ins Auto.......
    Hast du schonmal kontrolliert on irgendwo ein wackler
    o.ä. zu finden ist??? Hast du die Brenner schonmal demontiert
    und wieder ordentlich eingesetz um eine Einbaufehler
    auszuschließen??? Hast du die Brenner schonmal von
    links nach rechts gewechselt um zu schauen ob der Fehler mit
    wandert???


    Hast du schonmal die Vorschaltgeräte getauscht (von links
    nach rechts) um zu checken ob der Fehler mit wandert????


    Wir können hier zwar lustig ins blaue raten, aber ohne mehr Infos
    von dir, vor allem zu den o.g. Fragen, kann dir keiner wirklich weiter
    helfen :(

  • Hallo zusammen,


    wie der Titel schon sagt, ist mir heute auf der Fahrerseite das Xenon ausgefallen.
    So wie es aussieht hat das Scheinwerferglas kurz unter der Motorhaube einen kleinen Riss durch den nach dem heutigen Starkregen Wasser eingetreten ist.
    Das Wasser der Grund für den Ausfall ist, brauche ich denk ich nicht anzuzweifeln.


    Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, was könnte defekt sein? Das Steuergerät, die "Birne" ? Was ist sonst noch verbaut damit das Ding Licht macht?


    Hat jemand Vorschläge wie hier am besten der defekt gefunden werden kann ohne die ja bekanntlich sehr günstigen Komponenten auf Verdacht zu tauschen.


    Was ich schon bestellt habe ist ein neues "Scheinwerferglas".


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß

  • Benutz mal etwas die Sufu, das Thema wurde schon so oft durchgekaut und die Lösungsansätze sind immer die selben. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.