Der Deckel wird mit einem Rahmen versehen. Das vollständige Ausschneiden destabilisiert die Plastikverkleidung des Stossfängers. Durch den den Rahmen für die Klappe, wird das stabilisiert und der Auschnitt ist praktisch vorgegeben.....

Abnehmbare Anhängerkupplung ohne Ausschnitt
-
-
ok, aber das ist ja kein M Diffusor.
mfg
-
Sehr gut, 2 Orte im Forum zählen das gleiche auf. Ich habe seit einem Jahr das gleiche vor, bei mir geht das alles sehr schleppend.
Fragen zur Nachrüstung einer M Paket Heckschürze
Vorsicht von Nachbauheckschürzen, hier sollen nicht die orginal Teile dranpassen (Diffusor).
Also eine starre nach hinten AHK geht nicht, es muss eine gewinkelte sein. Ob deine gepostete passt weiß ich nicht, schaut auf jedenfall etwas labrig aus. Hast du Infos wie die abgenommen wird? Fällt die auch nach unten raus? Die Orginale ist stärker gewinkelt und sieht irgendwie robuster aus
. AHK und vor allem ESatz brauche ich ebenfalls noch, den Rest habe ich nun. Siehe mein Post im Link oben.
-
hi,
ist ja egal wie die aussieht. 75kg stütz und 1800 anhängelast, ist doch top.
also die m scjürze hat er original.nimmst du die originale ahk von bmw? wie teuer ist die mit e satz?
seh aber in deinem thread nicht durch, wo ist da das problem?mfg
-
jetzt muss ich nochmal an alle fragen: hat jemand das ding verbaut? http://www.salesafter.eu/produ…kstossstange-mit-ahk.html
mfg
-
jetzt muss ich nochmal an alle fragen: hat jemand das ding verbaut? http://www.salesafter.eu/produ…kstossstange-mit-ahk.html
mfg
Der User ShiRo18 hat die gerade bei seinem 33d Todring verbaut.
-
-
danke erstmal.
die oris finde ich leider nirgends mehr, das wäre auch super.ist das beim touring gleich? weil mein kumpel hat eine limo.
adi, gibts da nen thread zu?mfg
-
Ich werde den Diffusor mit AHK Auschnitt heute bestellen und verbauen. Die orginal Bmw AHK bin ich unschlüssig, billig ist sie nicht mit ESatz. Werde ich dann Preise, Features vergleichen. Einbau ist auch nicht ohne, da suche ich mir ggf. Hilfe.
-
Die Brink AHKs sind immer von hinten gesteckt und nicht von unten. Daher muss der Ausschnitt sehr hoch angesetzt werden.
Ein Vorbesitzer hatte so eine am Audi damals montiert. Das war ne katastrophe. Ausschnitt riesig und sichtbar.
Siehe hier:
https://audiquattro.files.word…0/01/wintershooting05.jpgUnsichtbare AHKs kommen nur von Westfalia, Oris oder Auto-Hak in Frage.
Ich habe die Auto-Hak dran. Ohne sichtbaren Ausschnitt (habe mich laaangsam rangetastet beim schneiden) UND ohne Klappe!
Allerdings hat meiner kein M-Paket.Siehe hier:
http://www.e46-forum.de/e46-to…elgen-seite-2/#post546096