Was tankt ihr?

  • Also da ich nur etwa 5.000 km im Jahr mit dem Cab fahre, rechnet sich das nicht für mich. Der Hauptwagen bekommt E10, erst recht nachdem der Preisunterschied zu E5 gewachsen ist.

  • Es gibt nur Diesel oder Super Plus, beides geht nicht. Man muss nur die Karte vorlegen bei der Bezahlung, wer das macht und wie man dann bezahlt ist egal.

    Nö, das stimmt nicht. Ich habe seit April 2020 den Smart Deal und tanke mal V-Power Diesel für mein Alltags-SUV und mal V-Power 100 für das Cabrio. Könnte auch noch andere Autos betanken, denn die Karte ist an meine Person gebunden, nicht an ein Auto. Die Info, dass es egal ist, wer die Karte vorlegt, stimmt auch nicht. Ob das geprüft wird, ist eine andere Frage, aber die Karte ist definitiv personengebunden. Man unterschriebt sie wie die EC-Karte auf der Rückseite. Da steht dann auch "nicht übertragbar".

  • Stimmt, habe gerade nochmal nachgeschaut. Man kann tatsächlich beides tanken. Auch das mit dem personengebunden stimmt, aber bei mir wurde noch nie danach gefragt. Es wird aus der Ferne der Barcode auf der Karte gescannt und fertig, die Karte hat sich noch nie jemand angeschaut. Selbst wenn, auf der Karte steht nichts drauf außer der Unterschrift. Also würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

  • Nö, das stimmt nicht. Ich habe seit April 2020 den Smart Deal und tanke mal V-Power Diesel für mein Alltags-SUV und mal V-Power 100 für das Cabrio. Könnte auch noch andere Autos betanken, denn die Karte ist an meine Person gebunden, nicht an ein Auto. Die Info, dass es egal ist, wer die Karte vorlegt, stimmt auch nicht. Ob das geprüft wird, ist eine andere Frage, aber die Karte ist definitiv personengebunden. Man unterschriebt sie wie die EC-Karte auf der Rückseite. Da steht dann auch "nicht übertragbar".

    Ok, danke.

  • Seit dem 1.Tag als ich meinen 323ci bekam, hat der Wagen nur Aral Ultimate 102 erhalten. Bin top zufrieden.

    0-100 in 8.0 sek

    Top Speed 245 Km/h laut Tacho. 232 km/h GPS.

    Verbrauch Winter: 10.2 l / 100 km

    Verbrauch Sommer: 9.0 l / 100 km


    Hatten mal die ASB runter wegen komplett Einbau einer neuen KGE und die Einlassventile sahen aus wie hochglanzpoliertes Tafelsilber.


    Ganz im Gegensatz zu meinem Audi A3 8P 2.0 FSI, da war bei km Stand 180.000 alles verkokt und verschnoddert.


    Mein 323ci hat 222.000 km aufm Brett und schnurrt so seidenweich wie frisch aus dem Werk.


    Baujahr 07.1999 wohlgemerkt. 22 Jahre alt.

  • Ganz im Gegensatz zu meinem Audi A3 8P 2.0 FSI, da war bei km Stand 180.000 alles verkokt und verschnoddert.

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen...Saugrohreinspritzer und Direkteinspritzer (da ist das normal).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Deshalb musste ich den Audi dieses Jahr auch zum Walnussgranulat Strahlen bringen und 400 Euro dafür zahlen.....


    Denke aber es macht bei einem 323ci kaum einen spürbaren Unterschied ob ich ihn mit 95 oder 102 bedanke....


    Ist ja kein 700 PS Lamborghini.


    Aber ich bilde mir ein das er mit 102er Ultimate sehr ruhig läuft....


    Mein Vorbesitzer vor 3 Jahren hat ihn nur mit 95er betankt.

  • Ich wohne so gut wie gegenüber von einer Shell Tanke, die scheinbar selten ihr V-Power verkauft, d.h. im Frühling gibt es den restlichen "Winter" V-Power Tank zum Preis von Super95 und im Herbst das "Sommer" V-Power zum Super95 Preis (aktuell so 1,46-1,52). Daher tanke ich das.

    Wenn der Preis dann wieder normal ist geht's zu einer Aral in der Nähe, die Super Plus ohne Aufpreis im Vergleich zu den günstigeren Tanken führt. Fahrzeug: 330Ci, läuft tiptop damit.

    In den Niederlanden musste ich mitten im Nirgendwo mal Super von Reserve auf Voll tanken und hatte den Eindruck, dass der Motor rauher lief, also stärker vibrierte und etwas Spritzigkeit beim Durchzug verlor - Verbrauch war zu vernachlässigen (3 Liter 6 Zylinder also so what?).

  • Super plus, wie vorgegeben.