Sitzheizung -->Benzin oder Batterie??

  • Sag das nicht. Es gibt Leute, die glauben, dass die normale Heizung den Spritverbauch erhöht.

    stimmt ja auch. Es sei denn Deine Heizung heizt ohne Gebläse, und das verbraucht wiederum (kaum) Sprit ;)

  • Sagt mal seid ihr eigentlich Banane, bei so einer Frage so eine Diskussion vom Zaun zu treten??? :rolleyes:

  • OK, für mich klingt diese Frage auch irgendwie Banane. Trotzalledem hatte ich vor 27 Jahren auch so meine Fragen und die waren auch nicht gerade schwer zu beantworten. Ich finde es gut das auch solche Fragen ernsthaft beantwortet werden, da keiner wirklich alles weiss, deswegen habe ich dieses Forum auch anderen Foren vorgezogen.


    tschaui Haui ;)

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"


    Walter Röhrl ;)


  • hätte mal ne Frage, läuft die Sitzheizung eigentlich, über die Batterie oder wird Treibstoff verbraucht wenn man diese anmacht?


    OK. Kommen wir zurück zur Ursprungsfrage: Alles was im Fahrzeug genutzt wird (elektrisch) verbraucht im Endeffekt auch Treibstoff, da die Lichtmaschine den Strom erzeugen muss. Ist wie beim Fahrrad, Dynamo an heißt kräftiger trampeln.


    Einzige Ausnahme stellt hier wohl die Standheizung dar, diese verbrennt tatsächlich Treibstoff, bedient sich dabei aber auch aus der Batterie zum Starten und Verteilen der Wärme.

  • Wieso dauert es beim Kaltstart des Autos länger bis die Sitzheizung warum wird als bei einer Fahrt von bspw. 30min, wo die Sitzheizung fast sofort warm ist beim einschalten. Würde es den selben Effekt haben, wenn ich eine neue Batterie verbauen würde? Bzw liegt es an der Batterie?

  • Ja okay Logisch😅 aber ich wollte drauf hinaus, das ich vor 4 Jahren ab einem gewissen Punkt einer Fahrt wusste, jetzt sollte es warm werden, jetzt fahre ich weit über diesen Punkt hinaus und es dauert viel länger. Also kann das mit der Batterie Zusammenhängen oder verliert die Sitzheizung an „Kraft“ bzw. Schnelligkeit?

  • Wenn das Auto läuft kommt sämtlicher Strom aus dem Generator und nicht aus der Batterie, es sei denn der ist platt und bringt nur noch 11Volt aber das würdest du recht schnell merken.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Sitzheizung hat eine Spannungsüberwachung. Wenn die Bordspannung zu niedrig ist, bleibt die Heizung aus bis die Spannung wieder normal ist. Ausserdem wird die Temperatur der Platine im Schaltzentrum überwacht, wenn die zu heiß wird dann wird die Leistung der Sitzheizung reduziert. Ich würde mal die Bordspannung messen und auch den Fehlerspeicher auslesen, denn die Heizmatten und der Temperatursensor im Sitz werden auf Unterbrechung oder Kurzschluss kontrolliert.