Bremse quitscht - was tun?

  • Hallo zusammen!


    Leider quietscht meine Bremse vorne ziemlich. 330d 184PS Handschalter touring
    V.a. nach längerer Fahrt, wenn sie warm gebremst ist. Das Quietschen kommt denke ich von beiden Seiten, v.a. die letzten 1-2 sec. bis zum Stillstand des Autos (d.h. Stop an Ampel und ähnliches)
    Am Bremsenprüfstand hat die Bremse tadellose Werte. Bremsbelag 80%. Scheibe sieht auch gut aus


    Bei ATU gibts derzeit das Angebot neue Bremsbeläge vorne mit Einbau 69 euro (Material TRW).


    Spiele mit dem Gedanken die Beläge einfach neu machen zu lassen, so dass Bremse gereingt wird und neu mit Antiquietschpaste eingeschmiert wird.


    Was haltet ihr davon?
    VIelen Dank, viele Grüße

  • HI.
    Also erstmal würd ich schauen ob bei deinen Belägen noch genug drauf ist. Wenn ja. Würd ich sie reinigen lassen und die Führungen schmieren. Die Beläge auf einer Planen Platte abziehen und schon quitschen die dinger nicht mehr. Ist nich das erste mal das sowas vorkommt.

  • Bei einem Arbeitskollegen war der Bremssattel defekt, bei ihm hat es auch furchtbar gequietscht, danach nicht mehr.
    Woran es genau lag, kann ich dir aber nicht sagen.

  • Bei ihm war dann eine Seite bzw. vorne rechts Beläge und Scheibe (waren alle 4 neu) total runter (Scheiben mit diesen Rillen, also Metall auf Metall).

  • Hab gehört beim Stahlgruber gibts n mittel, des soll des verhindern!
    Weis nicht mehr genau den Namen, ich glaub de war WD40 oder irgendsowas xD


    Ne Spaß bei Seite, hatte ich auch, als ich das Auto gelauft hab, weils relativ lang gestanden war!
    Bin dann nachts um 2-3 auf der Landstraße geheizt und danach hat nix mehr gequietscht!!!


    Gruß Andy

  • die Scheiben sehen gut aus, keine Rillen oder ähnliches
    Beläge sind gleichmäßig abgefahren
    ich denke mal das die Anlageflächen der Beläge am Bremssattel beim letzten Belagwechsel nicht ausreichend mit Antiquietschpaste bestrichen wurden bzw. sich diese weggewaschen hat


    ansich Quatsch die Beläge auf den Müll zu werfen, aber ich denke ich würde ähnlich viel bezahlen wenn nur die Bremse zerlegt, neu mit Paste bestrichen und wieder montiert wird
    so gibts quasi noch Beläge neu, für einen (wahrscheinlich) nicht allzu großen Mehrpreis mit dazu