KGE eingefroren ?!

  • Andy, das kann ich mir nicht vorstellen mit dem öl im auspuff.......komm am we vorbei und wir machen mal klar schiff. hatte bis vor zwei monaten ja auch noch nen 330 cabrio.


    ich mache VOR jedem winter einen Ölwechsel mit edge 5w30, ich habe minimal schmodder am peilstab und am öldeckel. wagen hat jetzt 200.000 km drauf und KEINE kaltlandausführung drin.


    allerdings bekommt mein motor wenn er warm ist auch ruhig schön drehzahl und wird auch akribischst warm gefahren. ich gehe so weit das ich bei kürzeren strecken sogar einen umweg fahre um sicher zu stellen das der motor ordentlich temparatur hat. unter 25km am stück ahre ich wenn es so kalt ist NICHT. Ich lasse ihn zum beispiel wenn es sehr kalt ist erst mal 3 minuten laufen. rein zur sicherheit.

  • Also wenn ich am WE nach Berlin fahre, ist der Schnodder auch immer komplett weg...
    Allerdings reichen dann schon 1-2 Tage Kurzstrecke, damit am Öleinfülldeckel und sogar am Peilstab die gelbe Brühe pappt....
    Ist das ein besonderes Zeichen, dass ich bestimmte Teile erneuern muss ?


    Im letzten Winter mit 0W40 war das nicht so ...

  • ich werde kommende woche die normale version einbauen.


    es muss doch eigentlich was bringen, wenn mann von oben in das ventil mal drockluft durchjagt, wenn man vorher den schlauch am ölmeßstab abzieht. Oder?

  • Andy, das kann ich mir nicht vorstellen mit dem öl im auspuff.......komm am we vorbei und wir machen mal klar schiff. hatte bis vor zwei monaten ja auch noch nen 330 cabrio.


    ich mache VOR jedem winter einen Ölwechsel mit edge 5w30, ich habe minimal schmodder am peilstab und am öldeckel. wagen hat jetzt 200.000 km drauf und KEINE kaltlandausführung drin.


    allerdings bekommt mein motor wenn er warm ist auch ruhig schön drehzahl und wird auch akribischst warm gefahren. ich gehe so weit das ich bei kürzeren strecken sogar einen umweg fahre um sicher zu stellen das der motor ordentlich temparatur hat. unter 25km am stück ahre ich wenn es so kalt ist NICHT. Ich lasse ihn zum beispiel wenn es sehr kalt ist erst mal 3 minuten laufen. rein zur sicherheit.

    So siehts aus...das hab ich auch gemacht...im november 5w30 edge ,neue zündkerzen...und akribisch warm fahren... und dann drehzahl. in meiner zylinderkopfhaube hatte ich ein wenig gelben schleim aber sonst nix....auch nich am peilstab. mal sehn ich bekomme den wagen nächste woche hoffentlich wieder....dann seh ich mal.


    aber meine meinung zu kaltlandausführung steht fest: bringen tut die nich viel!

    Nur Kutschen werden gezogen !


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)

  • Ihr fahrt alle zu dünnes Öl. Deswegen frieren auch eure KGEs ein. Was ihr vielleicht noch nicht wisst: Auch eure Lagerschalen winseln um Vergebung.


    Hört doch einmal auf KBG44 und Daniel F., wenn sie euch bzw. dem Forum etwas sagen ;)