Soundsystem für Cabrio

  • Muss es unbedingt ein Monoblock sein? Und wenn du noch nicht gekauft hast, warum einen Sub mit 2 Ohm? Du hast das h/k System drin, also ein halbwegs ausgewogener Klang. Das machst du mit einem scheppernden Sub zunichte. Ein Monoblock ist meist nur 2 Ohm stabil. Eine 2-Kanal ebenfalls, aber die lässt sich in Reihe schalten und hat dann 4 Ohm, was defintiv sehr viel angenehmer für den Klang bzw. das Gehör ist.

  • jede wette er hört keinen unterschied zwischen 2 und 4 ohm...in der preisklasse sicher auch kaum hörbar...


    aber zum allgemeinen...um ein H/K system aufzuwerten, bedarf es einer menge. jeglicher pfusch oder hier und da ein bisschen...erzeugt verschlechterung, so meine meinung.

  • Er will ja schon was investieren, also wäre ich mir da nicht so sicher, ob ihm das so egal sein würde. Er fährt dann zu nem Hifi-Profi, der natürlich nur von den Marken schwärmt, die er selbst anbietet. Und glaub mir, den Unterschied von 2 auf 4 Ohm hört jeder Laie, wenn du ihm den Unterschied zeigst. Meine erste Twister F2-300 hatte schon einen genialen Bass, die gabs für immerhin 300 € damals. Als ich die Twister F-500 das erste mal hörte, war ich hin und weg. Und das mit nem Sub, der gerade mal knapp über 200 € kostete. Die holt dir trotzdem alles aus dem Sub raus, was möglich ist. Ich kenne bis heute keine Endstufe, die das in der Preisklasse konnte.

  • Investieren werde ich Ca 1000 Euro allein das dämmen macht schon einen großen Unterschied.
    Dann noch en neuen sub und Endstufe müsste doch reichen oder nicht? Der sub hat 600 Watt Sinus und die Endstufe
    750 Sinus.is der Bass nicht stabiler wenn ich 2 x 4 ohm auf 2 ohm mache?
    Kann den auch mit 8 ohm holen und auf 4 ohm laufen lassen denke ich mal zumindest und wenn es den sub
    Nur als 2x 4 ohm gibt dann muss ich das halt auf 2 ohm laufen lassen
    Das es stabiler auf 2 ohm ist sagte mir mal en Spezialist ka ob das stimmt

  • Beim HK würde ich die Türen aber nicht dämmen, denn die Schwingungen sind mit eingeplant. Jemand hatte das hier schon gemacht und sich über den schlechten Klang gewundert. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • was bei 2 oder bei 8 ohm stabil ist hängt zuerst mal von der stromversorgung ab. direkt darauf folgt die endstufe, die hat nämlich die volle kontrolle über den lautsprecher zu haben.


    was willst du denn eigentlich alles machen? nur bass? was willst du dämmen? was soll bei rumkommen? db drag oder nur ein unterstützer?
    für den db drag fall: 2 ohm und möglichst viel leistung
    für den unterstützer: 4ohm, ich persönlich fahr mit einer verstärkerleistung von 250w an 4ohm ;)

  • Steht weiter oben...
    Den hk sub raus den Kicker rein und soll durch die skisacköffnung spielen.
    Den skisack ausbauen die Türen dämmen und natürlich eine Endstufe dazu.
    Zum dämmen ich werde es von einem Spezialisten machen lassen.der weiß was er wie zu dämmen hat und auch
    Wie er es danach einstellen muss den Sound das es sich gut anhört.
    Der HiFi Spezi um die Ecke bei mir ist richtig gut also nur Gutes
    Gehört und er sagte mir das er das alles hinbekommt wegen den
    Schlechten Schwingungen beim dämmen des hk system
    Zur Info bei Google banzai car osthofen eingeben.
    Bis dann

  • schlechten schwingungen des H/K systems? also mal unter uns...das werksseitige H/K system klingt extrem gut und hämmert schon sehr satt.
    ich würds türen dämmen sein lassen. die lautsprecher sind eh an der türpappe befestigt, noch dazu spielen se hinten gegen das türblech.


    meine empfehlung wenn du nur bass willst. n knackigen 30er ala bandpass 4th order oder was feines geschlossenes. bei letzterer variante dürfte auch nix rappeln ;).

  • Grüßt euch,


    ich beschäftige mich mit dem Thema Sound im Cabrio - aber bitte keine rollende Disco.


    Verbaut ist bei mir das Hifi-System in Verbindung mit dem CD-Radio Pro. Ich hätte jedoch gern etwas klang.


    Geplant ist der Verbau eines Xtrons in Verbindung mit einer kleinen Endstufe und dem Tausch der Lautsprecher hinten und vorne. Ein Subwoofer ist vorerst in den Sternen. Wenn dann ein kleiner Subwoofer unter dem Sitz oder in der Reserveradmulde mit verbauter Endstufe.


    Ins Auge gefasst habe ich:


    Endstufe: Axton A400 D-Class 4 Kanal

    LS vorne: Axton ATC165 oder AE652C

    LS hinten: Axton ATX130 oder ATC130

    Nachträglich Sub: Axton AXB20STP


    Kann wer was dazu sagen? Erfahrungen mit den Systemen oder Axton?


    Ein System von Hertz oder Eton wäre auch denkbar, doch ich möchte nicht Unmengen an Geld hier versenken. Ebenfalls sollte es eine kleine Endstufe sein und die LS unsichtbar verbaut werden.

    Die Nachrüstung des harman kardon Systems habe/hatte ich ins Auge gefasst. Denke aber das etwas aus dem Aftermarkt besser ist als das 18 Jahre alte System oder?


    Danke euch :)

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!