hilfe beim Kauf 330 i Cabrio Automatic

  • Eigentlich alles falsch. Der Automatik ist sowas von scheißegal wie der Vorbesitzer gefahren ist und ob in D, S D oder M gefahren wird. ]Leider leider wird immer viel Unwissen über Automatikgetriebe verbreitet. Die meisten, die Reden, fahren selbst nen Schalter und können ein Automaten nichtmal richtig bedienen.



    Na, dann herzlichen Dank für die Erleuchtung, :thumbup: ELB, den "Quatsch", den ich geschrieben habe, hat mir ein Kundendienst-Meister in der BMW NL-München so erzählt, nachdem ich über das lahme Getriebe rummoserte. Schön zu hören  :motz: , dass der mich verarscht hat :wall:
    Da unser Cabrio fast nur meine Frau fährt und die entsprechend gemütlich unterwegs ist :sleeping: , hatte ich das bisher als plausibel angesehen, dass es so laangsam abgeht.


    Dann klär mich netterweise noch auf, wie man einen Automaten richtig bedient... :auto: danke,
    beste Grüsse

  • Hallo


    Genau so fing es an schön auf der Landstraße gefahre und sobald man in die stadt kommt in die zweite Kurde aus und dann geht nichts mehr schnell in N und Anlassen, damit die servo wie der geht ..... Ein Sensor liegt so bei 40€ - 50€ plus Einbau 45 min ca dauert das .... Habe gelesen das man das auch selber machen kann .. Man sollte nur wissen ob es der Einlass oder der Auslass Sensor ist am besten Auslesen lassen ....


    Gruß Roady

    Hast du deinen Sensor mittlerweile reparieren lassen und ist das jetzt weg mit dem absterben? War nämlich schon bei BMW Fehlerspeicher auslesen und da hats noch nichts angezeigt.


    Hallo,


    den Jungs kann ich nur zustimmen was dem verbrauch angeht. Ich fahre auch einen 330iA Coupe und mein Bordcumputer zeigt 13,3l an (mit viel Sportlicher fahrweise) und habe die Zeit noch nie gemessen aber allein der Wagen von meinem Vater Benz E-Klasse 270 mit 177PS ist bei ca. 10sek. auf 100km/h.


    wie Pfugi schon auch sagte. Mit einem Automatik hat man auch viel spaß. Man kann echt sehr angenehm fahren muss nicht als hin und her schalten und hast immer eine Hand frei :). Zur not einfach auf Manuell schalten ;) tu ich auch hin und wieder mal.

    Ok du hast anscheinend wirklich ne sehr sportliche Fahrweise 8o Ja wenns mir zu fad wird schalte ich auch hin und wieder manuell und meistens steigt dann auch gleich der Verbrauch :thumbsup:


    85!!!
    Hab gerade bestellt, beide Sensoren mit O-Ringen 170,20€ ;=)


    Mach dann auch ne How to Do, weils noch keine fürn M54 gibt (oder ich zu doof bin eine zu finden...)


    Gruß Andy

    Ja das wär echt super dann würde ich meinen auch vielleicht mal wechseln... Das ist ja angeblich eh ein leiden des e46^^ Und anscheinend liegt das absterben während der fahrt ja doch an dem Sensor und nicht an der Automatik.


    Also Fehlerspeicher auslesen bei BMW wär auf alle Fälle kein Fehler... Am besten wärs natürlich wenn er das auch gleich reparien lässt.

  • Nach dem Tausch des Sensors schnurrt die kleine wieder wie ein Kätzchen und der Verbrauch hat sich bei 9-11 Liter eingependelt je nach Fahrweise ...


    @pfugi.... Habe ich beantwortet :D


    Gruß Roady

  • weiß jemand wie aufwendig es ist den Gummi zu ersetzen welcher für die Hebebühne gedacht ist? vorne rechts. Es schaut aus als wäre er beim Überfahren von irgendwas herrausgerissen worden.

  • @pfugi.... Habe ich beantwortet :D


    Gruß Roady

    ups das hab ich anscheinend überlesen ^^


    weiß jemand wie aufwendig es ist den Gummi zu ersetzen welcher für die Hebebühne gedacht ist? vorne rechts. Es schaut aus als wäre er beim Überfahren von irgendwas herrausgerissen worden.

    also ich glaube nicht das es sehr aufwendig ist... Wahrscheinlich sind die nur von unten drauf genietet oder geschraubt. Hab gerade gelesen das so ein Teil beim e9x ca. 10€ kostet also wird es beim e46 nicht viel mehr sein.

  • danke die Beiträge haben mir sehr geholfen. hat jemand vergleichbare Fahrleistungen?
    was meint ihr zu dem Preis 9250€ ? bj 2000, Klima, el. Verdeck, Leder, Automatic, 330i, 156000 km, Holzdekor, Bremsen müssen erneuert werden, Reifen neu, Innenraum ungepflegt, ringsrum so kleine Dellen die man fast nicht sieht, Lackpflege ist von nöten

  • Redest du immer noch von dem Cab den du uns "präsentiert" hast? Stell vielleicht mal einen Link rein, damit man sich einen besseren Eindruck davon erschaffen kann.


    Ich kenne mich mit den Preisen nicht so gut aus, aber :D : Die Bremsen kosten ~500€ wenn du es machen lässt, wenn es reicht, Reifen kannst du auch nochmal mit dem Geld rechnen, Innenraumaufbereitung kostet eine vernünftige mindestens 100€. Sind schon mal um die 1100€ was du erstmal investieren müsstest. Wenn das Problem mit dem Motor noch da ist dann kommt da nochmal etwas auf dich zu in Höhe X. Entweder der Verkäufer bessert nach oder halt du. Mehr wie 8000€ würde ich für so etwas nicht bezahlen. Zumal du nicht weißt, was noch an Reperaturen kommt.


    Mein Tipp: Schau bei Händlern nach ob du da einen guten Gebrauchten bekommst mit Garantie. Ist bei älteren Autos manchmal goldwert. ;)


    LG


    El Risitas

  • wenn es wirklich einen link geben tut, wäre es echt super wenn du ihn hier posten könntest. Ansonsten wie mein vorgänger schon gesagt hat wird da kosten auf dich zu kommen. Dann kostet dich das Cabrio kein 9250 € mehr sondern vllt soga 11000 €. Dann ist die frage natürlich ob es für dich rentiert.

    Biete:


    DVD 2013 für BMW (MK4) mit Blitzer