Batterie vollkommen kaputt?
Hatte auch von heute auf morgen mal ne def. Batterie, da lies sich mein Auto auch nichtmal mehr Fremdstarten.
Aber ich glaub da hast du schon nachgeschaut
Batterie vollkommen kaputt?
Hatte auch von heute auf morgen mal ne def. Batterie, da lies sich mein Auto auch nichtmal mehr Fremdstarten.
Aber ich glaub da hast du schon nachgeschaut
Hatten mit einem speziellem Dorn auf OT abgesteckt beim Steuerzeit einstellen ja. Vor der Reperatur war die Batterie vom Winter her zwar geschwächt, ließ sich jedoch problemlos fremdstarten und hat sich mit der weile durch die LiMa auch wieder aufgeladen.
Die Sache mit dem Anlasser: Der zieht so viel Strom, dass bei den Stromspendern fast der Motor abstirbt...ich hatte solch ein problem noch nie...
Und genau da lag meine Vermutung ...... wenn der Anlasser extrem viel Leistung aufbringen muß ( demzufolge eine sehr hohe Stromaufnahme hat )um einen sehr schwer durchzudrehenden Motor in Rotation zu versetzen, bricht jede Batterie bzw. Fremstartquelle zusammen.
Aber das kann alles nicht sein ....... du sagst der Motor läßt sich normal durchdrehen .......... M3 lief bis zur Rep. ........ Fremdstarten gelang vor
der Rep. Wie gesagt, klär bitte vorrangig das Stromproblem !
Hast du / habt ihr das richtige Loch für den Absteckdorn benutzt ? Das werdet ihr ja bald rausfinden ............... melde dich bitte, wenn es Ergebnisse gibt oder neue Erkenntnisse ! Beherzige das mit dem Durchdrehen des Motors !!
ma ganz doof gefragt.... stecker vom KW Sensor drauf?
ich überlege und überlege ...... mir geht so viel durch den Kopf ..... Zündschloß ? ...... Massekabel ?....... Plusversorgung Anlasser ? .....du sagst alles war vorher i.O. !!! Manchmal sieht ja man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht !
Haben das Einstellen der Steuerzeit nach TIS gemacht. Aber ich überprüfe heute nochmals alles mechanische und elektrische. Den Stecker vom KW Sensor habe wir gar nicht angefasst.
Bin gespannt woran es letztendlich lag....viel glueck!!
Danke, ich hoffe das es wirklich nur eine "Kleinigkeit" ist....
Zündet der Wagen? Verstellte Steuerzeiten geben backfire, das hört man auf jedenfall. Stehen die Brennräume unter Wasser/Öl?
Hy Philipp, hab ja auch nicht gesagt / geschrieben, dass du den kontrollieren sollst !?
Ihr habt also nach Rep.anleitung TIS gearbeitet ?! Das freut mich zu hören ...... habt ihr denn auch alle Spezialwerkzeuge gehabt ?
Habt ihr eine Meßlehre für`s Einstellen der Ventile benutzt und eine Bügelmeßschraube zum messen der Plättchen ?
Ich habe schon mal gefragt, habt ihr die Pleuellagerschalen richtig zugeordnet .... kalt / warm ( Blau / Rot ) ?
Meldest du dich bitte, wenn ihr die Steuerzeiten geprüft habt ?!! Es interessiert mich wirklich !