Autobatterie, aber welche ?

  • Guten Abend.


    Sieh Dir zunächst mal meinen Beitrag weiter oben an.


    Als im Oktober 2008 zum ersten Mal mein "Schätzchen" morgens nicht mehr ansprang, und ich den ADAC zu Hilfe rufen musste, habe ich mir für rd. 40 € einen Akku-Starter-Pack gekauft. Dieser hat mir dann 2 Mal morgens geholfen, als der Wagen wieder mal nicht ansprang.


    Letztendlich und dauerhaft hat mir dann im Dezember 2008 eine neue, kostenlose Batterie von meinem Freundlichen geholfen.


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    BMW 6-Zylinder: da fängt das Fahren an

  • Wo wir gerade bei ADAC sind! Hier mal ein Geheim Tip welchen ich vom Arbeitskollegen haben. Einfach ADAC anrufen und dem am Tele. sagen das eine neue Batterie gebraucht wird. Der kommt dann mit einer neuen Batterie und baut die umsonst vor Ort ein, und die Batterie kostet sogar weniger wie im Handel! :)

  • Ne Batterie hat im Winter einfach viel Arbeit, dass hat nicht unbedingt was damit zu tun dass der E46 viel Strom braucht. Wobei klar, wenn du die ganze Zeit mit Klima, Sitzheizung, Heckscheibenheizung und Licht durch die Gegend eierst bleibt nicht viel übrig zum laden. Dazu dann noch häufig Kurzstrecke, also häufiges Starten was die Batterie am meisten belastet. Dazu noch die tiefen Temperaturen, zäheres Öl (Mehrleistung Anlasser) und sinkende Batteriespannung.


    Bedingt bei Kurzstrecke auch kaum Nachladen seitens der Lichtmaschine...bedenke ein Bleiakku hat lange Ladezeiten und lädt sich nicht mal eben in einer halben Stunde Fahrt auf, das geht nur so ab 6 Stunden und mehr.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Hallo,


    ich habe einen E46 2 Liter Bj.98
    Zur Zeit ist eine 44 AH Batterie verbaut die leider nicht genügend Leistung bringt.


    Ich habe die Serienlautsprecher verbaut.


    Nun zu meiner Frage. Ich gehe im Sommer mit Freunden öfters grillen und wir parken das Auto immer daneben um Musik zu hören.
    Also suche ich eine geeignete Batterie, die mindestens 3 Stunden Musik spielt und der Wagen dannach immer noch anspringt.


    Hat jemand Vorschläge?


    PS: Es muss keine extrem teure Batterie sein, eine Banner oder ähnliches würde denke ich reichen.


    Danke

  • hi eine 44AH sollte falls du keine anlage verbaut hast locker für 3 stunden musik reichen! aber wenn du auf nummer sicher gehen willst dan mach dir ne 74 AH rein und gut ist ! dann bist du auch für ne stereoanlage gerüstet! :) kostet etwa 110 euronen bei atu

  • Die Batterie hat, glaube ich auch einen Schuss. Ich habe den Wagen gestern in die Garage gestellt. Davor bin ich rund 60 Km gefahren und als ich Ihn heute morgen anmachen wollte, war die Batterie leer.


    Was ist von Batterien der Marke "Hugel" zu halten?


    Wird eventuell auch kaputt sein?


    :bmw2:

  • Hi Tony,
    mess mal bitte an der Batterie ob genügend Spannung anliegt.
    Wenn nicht könnte eventuell die Lima (Lichtmaschine) defekt sein wenn die Batterie nicht mehr geladen wird während der fahrt.


    Sollte zu wenig Spannung anliegen, am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

  • Hallo,


    ich möchte meine Original-BMW Batterie demnächst austauschen: Erstens ist sie genauso alt wie das Auto (8 Jahre), zweitens ist es die originale mit 55 Ah. Da ich einen Auto-PC einbauen möchte, dachte ich - bevor der Winter kommt, sollte vielleicht was leistungsstärkeres rein.


    Sollte ich eine originale nehmen, nur statt 55 Ah vielleicht 80 Ah? Oder macht es Sinn, beim großen Auktionshaus vielleicht eine neue von Varta oder einem anderen namenhaften Hersteller zu nehmen? Und was haltet ihr von Gelbatterien - sinnvoll oder unnötig?


    Grüße
    Lars