Haube aufgeflogen und umgeschlagen

  • Hier mal ein Zwischenergebnis.


    Da die weiße Haube nicht so meinen Vorstellungen entsprach hatte ich länger im Netz gesucht. Hier dann das Ergebnis:


    [Blockierte Grafik: http://andreasweckler.gmxhome.de/gelb.jpg]


    Es handelt sich um eine original M3 Aluminium - Motorhaube in Phönix Gelb :D


    Ich hatte ein wenig mit Photoshop gespielt und meiner Regierung einige Möglichkeiten zur Auswahl vorgelegt...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann gab es Gedanken zu einer Folierung der Haube...
    Aber letztendlich brachte ich all diese Möglichkeiten eher mit dem Thema "verbastelt" in Verbindung...


    Und somit....

    [Blockierte Grafik: http://andreasweckler.gmxhome.de/Cabbi_1.jpg]


    Kosten: 238 € + 5 € Kaffeekasse


    Jetzt guck ich mal nach neuen M - Kotflügeln. Sollte ich günstige finden, dann baue ich vielleicht um. Ansonsten werde ich wohl "Aufzinnen"...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Moin,


    da hast ja nochmal relativ viel Glück gehabt. Bei meinem Nachbarn damals ist die ganze Frontscheibe hinüber gewesen. Das sah erstmal schräg aus...

  • Hat die M haube ohne schwierigkeiten gepasst?

  • Zuerst dachte ich gerade :cursing: als ich die Bilder mitm Gelb gesehen habe :D


    Gute Wahl mit dem Blau, sieht super schön aus!!! Alles andere wäre wirklich eine Verschandelung des schönen Autos gewesen.

  • Die M - Haube passt drauf. Allerdings stimmen die Spaltmasse nicht. Außerdem ist die normale Haube anders geschwungen. Wenn man von der Seite schaut, dann fluchtet sie oben (A-Säule) erhebt sich dann und senkt sich am Ende wieder auf das normale Level der normalen Kotflügel. Also entweder M - Kotflügel, oder die normalen "Aufzinnen" / erhöhen und anpassen.
    Ach ja... bei mir sind an einer Stelle auf jeder Seite nur .... 0,5 mm Luft zwischen Haube und Kotflügel. Andere mussten schon die Kotflügel nach aussen setzen...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Danke für die info :thumbup:

  • Hier noch mal etwas genauer zu sehen...

    Dateien

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Glück im Unglück!


    Moin Leute,


    wollte euch mal kurz meine Story schildern die mir gestern Abend widerfahren ist.
    Ich habe mich gegen 23 Uhr mit meiner Freundin von Heidelberg aus auf dem Weg in die Heimat nach Bielefeld gemacht. Vor der Fahrt natürlich nochmal vorbildmäßig Ölstand kontrolliert und beim verschließen der Motorhaube diese aus ca. 40 cm runterfallen lassen (ich meine das einrasten gehört zu haben). Wir haben uns gemütlich auf die Fahrt gemacht, 50km hinter Frankfurt in der Nähe von Bad Nauheim mit 160kmh dann der Schock: ein ohrenbetäubendes Knallen zu hören, von der Straße nichts mehr zu sehen. Instinktiv konnte ich ruhig und gefasst eine Vollbremsung einleiten und blind den Seitenstreifen ansteuern, ehe ich wusste was passierte. Meine Freundin war seit 10 Sekunden am schreien und weinen. Erst als wir standen habe ich realisiert was geschah: die Motorhaube hat sich bei der hohen Geschwindigkeit aus der Verankerung gelöst, ist aus den Dämpfern gebrochen und auf die Windschutzscheibe aufgeschlagen. Ein Szenario, das ich mir höchsten bei Alarm für Cobra 11 hätte vorstellen können.
    Was ein Glück für mich und uns, dass gegen 0:30 auf der A5 kaum noch Verkehr war, dass die Haube sich nicht aus den Scharnieren gelöst hat und durch die Gegend geflogen ist. Ein Glück, dass die Windschutzscheibe nicht einen einzigen Kratzer abbekommen hat. Bei dem Vorfall habe ich eine Niere verloren, die nicht mehr aufgetaucht ist. Ich hoffe sie ist irgendwo am Seitenrand gelandet.
    Die Haube hat sich komplett nach innen gebeult und im Prinzip die Wellung der Scheibe angenommen. Zum Glück sind wir an einen top ADACler geraten, der uns das Ding eben in der Werkstatt provisorisch ausgebeult hat bis sie sich wieder schließen ließ. Wir konnten die Fahrt also sicher mit 80-90kmh zu Ende bringen.
    Der Schock sitzt noch immer tief, wenn man mal überlegt was bei mehr Verkehr nicht hätte alles passieren können. Umso froher bin ich, dass wir das gesund überstanden haben. Bis auf die schrotte Haube, den kaputten Dämpfern und ein paar Beulen im Dach ist alles unversehrt.


    Die Moral von der Geschicht und was ich euch nahelegen will: prüft um Gottes Willen 2x ob die Haube wirklich verriegelt und eingerastet ist. So ein Szenario möchte ich keinen anderem zumuten.


    Schönen Heiligabend und frohe Weihnacht euch!

  • Glück im Unglück!


    Wahrlich Schwein gehabt, wie du siehst warst du nicht der Einzige bisher der zum Glück heil da raus gekommen ist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Feststellung: die motorhaubenscharniere sind eine Wahnsinns gute Konstruktion^^


    In jedem Fall keine schöne Story. Ich drück immer nochmal auf die Haube wenn sie zu ist. An den Kanten eben, dann merkst sofort ins noch klickt oder nicht.



    Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD