Tja, da muss ich Dich leider korrigieren. Habe das Auto bei einem Gutachter in der Nähe gebracht, zwecks Wertbeurteilung. Dabei sind auch die Stoßdämpfer getestet worden. Weder undicht nich inne Möhren
Die Korrektur ist aber unangebracht. Ein Dämpfer mag einfach noch dicht sein. Und die Dämpfer Tests messen nur das Ausschwingen des Dämpfers.
Das heißt aber nicht das er noch Gut ist. Der ist vielleicht noch ausreichend. Aber nicht mehr GUT. Ich habe schon mehr als ein Fahrwerk gewechselt. Entweder aufgrund von Verschleiß oder aufgrund von Tuning. Und ich weiß wie sich ein 250tkm altes Fahrwerk( Wie in meinem ersten 330d) und ein nagelneues Fahrwerk fährt. Da gibt es nichts dran zu beschönigen.
Nach der Laufleistung ist ein Dämpfer einfach net mehr GUT.
Und glaub mir. Eine Werkstatt tauscht mehr Teile auf Verdacht als dir Lieb ist.
Ich als KFZ Mechatroniker, der seinen Job liebt und gerne macht, lässt kein Auto bei einem Service rausfahren mit 6 Jahre Alten Winter oder Sommerreifen ohne den Hinweis im Hinblick auf diesen Mangel. Was andere machen weiß ich nicht. Ist mir auch egal. Nur soviel dazu.
Und nicht jeder TÜV Prüfer sieht oder will das sehen was ein bekennender E46 Liebhaber sieht. Das ist nunmal auch fakt.
Und wenn dir der Preis von Aufkäufern oder Händlern zu wenig ist, dann kommen eben fast ausschließlich nur noch E46 Liebhaber in Frage die genau ein solches QP wollen.
Diese Liebhaber wissen aber eben genau wonach sie schauen und die wenigstens werden so ein Fahrwerk als i.O. betrachten. In diesem Fall ist eben der Preis schon sehr hoch.
Ein Geduldspiel bleibt es so oder so, um den richtigen zu finden der bereit ist gutes Geld für gute E46 zu zahlen. Ob durchrepariert von Anfang bis Ende oder eben doch "nur" gut gepflegt.