E46 Kilometerkönig

  • Tja, da muss ich Dich leider korrigieren. Habe das Auto bei einem Gutachter in der Nähe gebracht, zwecks Wertbeurteilung. Dabei sind auch die Stoßdämpfer getestet worden. Weder undicht nich inne Möhren :D


    Die Korrektur ist aber unangebracht. Ein Dämpfer mag einfach noch dicht sein. Und die Dämpfer Tests messen nur das Ausschwingen des Dämpfers.
    Das heißt aber nicht das er noch Gut ist. Der ist vielleicht noch ausreichend. Aber nicht mehr GUT. Ich habe schon mehr als ein Fahrwerk gewechselt. Entweder aufgrund von Verschleiß oder aufgrund von Tuning. Und ich weiß wie sich ein 250tkm altes Fahrwerk( Wie in meinem ersten 330d) und ein nagelneues Fahrwerk fährt. Da gibt es nichts dran zu beschönigen.
    Nach der Laufleistung ist ein Dämpfer einfach net mehr GUT.


    Und glaub mir. Eine Werkstatt tauscht mehr Teile auf Verdacht als dir Lieb ist.
    Ich als KFZ Mechatroniker, der seinen Job liebt und gerne macht, lässt kein Auto bei einem Service rausfahren mit 6 Jahre Alten Winter oder Sommerreifen ohne den Hinweis im Hinblick auf diesen Mangel. Was andere machen weiß ich nicht. Ist mir auch egal. Nur soviel dazu.
    Und nicht jeder TÜV Prüfer sieht oder will das sehen was ein bekennender E46 Liebhaber sieht. Das ist nunmal auch fakt.
    Und wenn dir der Preis von Aufkäufern oder Händlern zu wenig ist, dann kommen eben fast ausschließlich nur noch E46 Liebhaber in Frage die genau ein solches QP wollen.
    Diese Liebhaber wissen aber eben genau wonach sie schauen und die wenigstens werden so ein Fahrwerk als i.O. betrachten. In diesem Fall ist eben der Preis schon sehr hoch.
    Ein Geduldspiel bleibt es so oder so, um den richtigen zu finden der bereit ist gutes Geld für gute E46 zu zahlen. Ob durchrepariert von Anfang bis Ende oder eben doch "nur" gut gepflegt.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




    Einmal editiert, zuletzt von Border ()

  • Philipp. Ich wusste nicht, dass Du Gott bist ;) .Spass beiseite. Eine Korrektur Deiner Aussage ist aus sachlicher Sicht erforderlich und auch deshalb angemessen.
    Du gibst hier Deine subjektive Meinung wieder, dass ist auch absolut i.O.
    Nur Stütze ich meine Aussage nicht auf etwas, weil ich es so gerne hätte, sondern aufgrund einer Aussage, die ein Gutachter festgestellt hat Dieser ist für mich, und so sollte es auch für Dritte sein, maßgeblich.
    Über den Begriff "gut", "ausreichend" etc. zu debattieren, debattieren zu wollen ist m.E. sinnfrei, da es sich zweifelsohne um ein Fahrzeug handelt, dass vor knapp 17 Jahren in Verkehr gebracht wurde. Der Zustand der Dämpfer ist somit, entgegen der h.M. und im Regelfall im Allgemeinen zu erwarten, in einem nicht zu beanstandenen Zustand. Hoffe Du kannst damit leben?!


    Ah, ich sehe, Du hast Deine Wortmeldung schon etwas angepasst.


    Um nochmal Deinen Punkt 4 aufgreifen zu wollen, was wäre Deiner Meinung nach ein angemessener Preis, Du bist ja Fachmann?!


    Sollte es dann aber damit Offtopic gewesen sein. Es gibt also hier jede Menge 330er Fahrer, deren Fahrzeug über 300Tsd. Gelaufen sind, Bravo :thumbsup:

  • Ich bin nicht Gott aber ich denke ich kenne mich mit dem e46 und im allgemeinen mit Autos so gut aus um eben mir das Urteil bilden zu können.
    Anscheinend hast du nicht so verstanden aus welcher Sicht ich das beurteilte.
    Und zwar aus der eines Liebhabers der eben weis was Sache ist und nicht auf irgendein Gutachten alles aufbaut.
    Und keine andere Person kommt meiner Meinung nach für so ein Fahrzeug zu dem Preis in frage.
    Aber glaub du nur deinem Gutachten ;) aber ich korrigiere meine Aussage sicher nicht :D und ich denke der Adi auch nicht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • So ungern ich das tue, da ich mit Phillips "Umgangston" manchmal auch so meine Probleme habe (das können wir wenn du möchtest auch mal per PN klären), muss ich ihm hier einfach recht geben und das 1000%.


    Les dich mal ein was ein Stoßdämpfertest tatsächlich aussagt. Und deine sind und bleiben am Ende. Kein Stoßdämpfer dieser Welt ist bei ü 150t noch gut. Punkt.
    Aber leb mal in deiner Welt mit dem Gutachten.

  • Ich bin nicht Gott aber ich denke ich kenne mich mit dem e46 und im allgemeinen mit Autos so gut aus um eben mir das Urteil bilden zu können.
    Anscheinend hast du nicht so verstanden aus welcher Sicht ich das beurteilte.
    Und zwar aus der eines Liebhabers der eben weis was Sache ist und nicht auf irgendein Gutachten alles aufbaut.
    Und keine andere Person kommt meiner Meinung nach für so ein Fahrzeug zu dem Preis in frage.
    Aber glaub du nur deinem Gutachten ;) aber ich korrigiere meine Aussage sicher nicht :D und ich denke der Adi auch nicht.


    Musst Du ja auch nicht, Meinungsfreiheit ist das Stichwort ;) . Aber ich musste es korrigieren, da es, wie übrigens von Adi auch, eine subjektive Meinung ist.
    E46 Liebhaber, so kann ich mir vorstellen kaufen aber auch kein Auto mit der Laufleistung.
    Und ja, ich habe Dich verstanden. Alles Deine subjektive Einschätzung. Danke Dir dafür :thumbsup:

  • So ungern ich das tue, da ich mit Phillips "Umgangston" manchmal auch so meine Probleme habe (das können wir wenn du möchtest auch mal per PN klären), muss ich ihm hier einfach recht geben und das 1000%.


    Les dich mal ein was ein Stoßdämpfertest tatsächlich aussagt. Und deine sind und bleiben am Ende. Kein Stoßdämpfer dieser Welt ist bei ü 150t noch gut. Punkt.
    Aber leb mal in deiner Welt mit dem Gutachten.


    Nö, kein Problem mit Philipp, er ist ja sachlich mit seiner persönlichen Einschätzung. Auch Du kannst mir gerne Deine Einschätzung mitteilen. Ausschlaggebend ist aber für mich und für einen potentiellen Käufer der Ist-und nicht Wunschzustand.
    Wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe, orientiere ich mich an Aussagen von Fachleuten und teste das Fahrzeug selbst. Dann gebe ich es an einen unabhängigen Gutachter, der im Übrigen für den Zustandsbericht haftbar gemacht werden kann, wenn das alles stimmig ist, kaufe ich. Wünsche, für das Fahrwerk etc. erfülle ich mir im Bedarfsfall selber.
    Da es ja hier etliche Leute gibt die auch Autos jenseits von 100Tkm. kaufen, wäre mal interessant zu erfahren, ob die beim Händler oder Privat, ordnungsgemäße Stoßdämpfer auf Kosten des Verkäufers auf Verdacht getauscht bekommen haben....


    So, nun genug zu meinem Auto. Es geht ja um Kilometerkönige und da ist meiner ja noch weit von entfernt ;(


  • Nur angenommen heißt eben nichts. Bei unseren Autos schwankt die Durchschnittsgeschwindigkeit je nach Nutzung zwischen 35 und 110km/h.
    Viele Kilometer mit vielen Vorbesitzern und keine nachvollziehbare Historie würde ich halt grundsätzlich stehen lassen.


    Peter

    Gestern bei Grip entdeckt. Wir hatten mal über die Plausibilität von Kilometerständen in diesem Thread gesprochen. Diese App bewertet das Ergebnis tatsächlich über die Betriebsstunden aus. Auf deinen Reply von damals gehe ich nun mal nicht weiter ein, da ich denke, dass du mich falsch verstanden hast.


    123213.JPG


    Die Goldene Auto-Meise (Bayern) | Reportage - Tachodreher | Klaus sucht Luxuslimousine | smart fortwo electric drive | Mercedes AMG GT Edition One vs. Speedboot - GRIP - Das Motormagazin - RTLZWEI
    Das GRIP-Team nimmt erneut Kilometerstand-Betrüger ins Visier und entlarvt ihre Methoden: Jeder dritte Gebrauchtwagen in Deutschland, so schätzen Experten,…
    www.rtl2.de

  • Die Sendung habe ich auch gesehen. Die errechneten 12,5km/h waren aber auch extrem auffällig.
    Bei einem Langstreckenfahrzeug würde das dann eben wieder gar nicht auffallen, weil der Schnitt dann eben bei 30-40km/h liegen könnte,
    was ja dann wiederum als normal eingestuft wäre.
    Ich bleibe dabei, ohne durchschaubare Historie kein Autokauf, speziell bei mehreren Vorbesitzern.


    Peter

  • Hallo zusammen,




    Meiner hat 165000 KM runter und schnort wie ein Löwe !


    Ich bin der zweite Besitzer und fahre ihn selber erst sein 12000 KM



    Lg Tobias