Conti WinterContact TS850 auf E46 320D (205/55 R16 94V)

  • Kurze Meldung für diejenigen von euch, die sich für das Thema bzw den Verlauf der Continental WinterContact TS850 interessieren..


    Hatte am Donnerstag kurz mit Continental telefoniert, war diesmal eine sehr nette Dame am Apparat. Hat sich mehrmals für die Unannehmlichkeiten entschuldigt aber ihr sind auch die Hände gebunden. Sie kann nicht mehr tun als zu sagen was sie für Informationen hat. Die Reifen werden noch getestet in verschiedenen Testläufen und es wird noch 1-2 Wochen dauern bis ich ein Ergebnis bekomme.


    Ich weiß nicht wie sich Continental das vorstellt, hätte ich mir in der Zwischenzeit einen neuen Satz Reifen kaufen sollen für weitere 500 Euro oder mit Sommerreifen weiterfahren??!! Ich fahre zwar einen BMW aber ich fahre ihn nicht weil ich steinreich bin, sondern weil ich die Qualität des Auto sehr schätze und er sehr zuverlässig ist. Nunja, ich hatte eben das Glück und habe relativ kostengünstig Michelin Reifen bekommen.. sonst könnte ich mit dem Auto nicht viel anfangen bei dem Wetter.



    Mit freundlichem Gruß
    darklord

  • Habe den selben Reifen drauf... keine Probleme damit. Eine echte Schneefräse die 4 Reifen !

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • schön,das Du wieder mal neues schreibst,ich hatte ja mal drumm gebeten.ich konnte meine Semperit ja auch nicht schon einschicken,weil ich an sie bei dem Wetter gebunden bin.aber ich werde es schnellstmöglich machen.
    von wegen einfahren.bei mir hat es nichts gebracht.auch nach 2000km keine Änderung im Fahrverhalten.

  • schön,das Du wieder mal neues schreibst,ich hatte ja mal drumm gebeten.ich konnte meine Semperit ja auch nicht schon einschicken,weil ich an sie bei dem Wetter gebunden bin.aber ich werde es schnellstmöglich machen.
    von wegen einfahren.bei mir hat es nichts gebracht.auch nach 2000km keine Änderung im Fahrverhalten.


    So, auch von meiner Seite nochmal ein Conti-Feedback: Habe den 850 in der angesprochenen Größe jetzt seit gut vier Wochen auf meiner 328er-Limousine. Fazit: Traktion hervorragend. Reifen laufen leise und mit für Winterrreifen prima Lenkpräzision. Von Schwammigkeit keine Spur. Guter Reifen, jederzeit empfehlenswert.

  • Nunja, dann stellt wohl Continental doch nicht NUR schrott her, sind nur im Einzelfall solche Probleme vorhanden.Trotzdem sind die Einzelfälle meiner Meinung nach zu viel und eine absolute Frechheit von Continental so mit den Kunden umzugehen. Ich bin auf mein Auto tag täglich angewiesen, Arbeitsweg, Einkaufen was auch immer, ich wohne in einem Dorf mit sehr schlechten öffentlichen Verkehrsmittel aber das Interessiert kein Schwein. Ich beklage mich nicht das die Reifen schlecht sind, das kann ja mal passieren, sondern eher das die Menschen zu inkompetent sind sich um das Problem zu kümmern und die fehlerhaften Reifen zurück zu nehmen und sie zu ihren Fehlern stehen würden aber das ist wohl nicht der Fall.


    Fahrwerkstechnisch ist an meinem Auto alles TOP. Sonst würden ja auch andere Reifen von Dunlop (Sommerreifen) und Michelin (Winterreifen) schwimmen oder Fehlverhalten zeigen. Es wurde auch von einem Fachmann bestätigt das dort alles in Ordnung ist.


    Ich kanns nur immer wieder betonen, der erste und letzte Reifen von dieser Marke den ich gekauft habe. Auch mein Freundes- Bekannten- und Verwandtenkreis finden dies völlig Dreist und absolut Respektlos vor dem "kleinen Mann" bzw dem "dummen Kunden".



    Mit freundlichem Gruß
    darklord

  • so,ich kanns nicht abwarten und schick meine Semperit nächste Woche ein.ich hab genug beim fahren gelitten.aber ich denke,die werden sich mit Ihrer Toleranzgrenze rausreden und die Reifen nicht da behalten.
    hoffentlich warte ich nicht auch Monate auf eine Antwort.


    Darklord,wie hast Du Deine hingeschickt?

  • Dann wünsche ich dir dabei sehr viel Erfolg ;)


    Nach Absprache mit meinem Händler hat er eine Abholung von DPD veranlasst. Habe Die Reifen nur etwas in Folie einpacken müssen.



    Mit freundlichem Gruß
    darklord

  • Hi
    ja,so werd ich es auch machen in Folie.
    aber ich denke,wegen der Toleranzgrenze werden wir Beide kein Glück mit Rücknahme haben.ich werde noch meinen Bericht von Höhenschlag vom Reifenfachhändler Premio dazulegen den sie geschrieben hatten.die hatten voriges Jahr nicht mal die Reifen zum Wuchten angenommen.also keine Reifen mehr im Internet kaufen und dann montieren und wuchten lassen wollen.
    Premio hat auch gesagt,wenn man hier kauft und Mängel sind bekommt man neue.
    wir bleiben auf dem laufenden.

  • Das kann gut möglich sein. Die Frage ist dennoch was die denn so lange testen wollen.


    Reifen wuchten und montieren ist für mich kein Problem, das mache ich selber.


    Hatte auch bei meinem Reifenhändler angefragt ob ich andere Reifen bekomme, ob die zurück genommen werden oder ich zumindest Reifen bekomme in der Zeit, in der die getestet werden aber da war überhaupt nichts zu machen.


    Werde mich jedenfalls melden sobald es was neues gibt!



    Mit freundlichem Gruß
    darklord