Schwer zusagen bei manchen oben bei manchen an der Seite.
Wagen springt nicht an
-
-
Sorry, das ist jetzt nur generell zum Thema, keine erste Hilfe: falls du hauptsächlich Kurzstrecke fährst, und dann noch laut Musik hörst (evtl. sogar noch Anlage eingebaut) - dazu noch bei kälteren Temperaturen mehr Verbraucher benutzt (Heckscheibenheizung, WSS-Entfrosten, Heizung/Gebläse generell, Dauerlicht), dann kann es sein dass deine Batterie da nach und nach den Saft verliert. Das ist oft das Problem bei reinen Kurzstreckenfahrern.
Da muss man dann mutwillig ab und zu eine längere Strecke fahren und etwas hochdrehenViel Glück noch!
-
Funktioniert immer noch nicht
-
Klopf mal auf denn anlasser oder anschieben im 2tennis Gang und Kupplung kommen lassen wobei das Net das beste fürs Auto ist aber vll geht er an.
-
Überbrückt den Wagen, lasst das Spenderfahrzeug mit 2000 UPM laufen und "ladet" erstmal die Batterie wieder 5 bis 10 Minuten auf. Dann nochmal testen. Oder die Batterie hat einen Zellenschluss und zieht auch das Spenderfahrzeug runter, dann hilft nur eine neue Batterie kaufen und einbauen.
-
Ist ein automatikgetriebe. Ok, probiere es mal aus.
-
Ihr könnt den Dieselanlasser mit einer unterdimensionierten Batterie nicht starten, wie oft soll ich es denn noch erwähnen?
Such dir ein entweder ein Spenderfahrzeug mit viel Hubraum oder einen Diesel :).
Davor noch etwas laufen lassen wie KGB schon erwähnt hat.
-
Golf 4 1.9 TDI? Würde das reichen?
-
Jop
-
O Automatik geht es Net Golf geht