Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger

  • Habe ein paar Posts vor deinem eine wirklich sehr einfache und detailreiche Anleitung zu dem Thema verfasst. Jedem hier im Forum steht es frei, um Hilfe zu bitten aber ein bisschen mehr Ehrgeiz bei der selbstständigen Suche nach Lösungen kann man mMn eigentlich erwarten.

    Der Schlüssel muss auf Position 1 und nicht 2, da sonst nicht der Lernmodus aktiviert wird. Weiterhin sollten alle Fenster geschlossen sein. Schau einfach nochmal ein paar Posts vor deinem nach oder eben in der Anleitungen Abteilung hier im Forum. Viel Erfolg :D

    Die Fenster sind pieps egal ob die auf oder zu sind.

    Ich hab in der Werkstatt noch nicht ein Auto mit geschlossenen Fenstern gemacht, weil ich die nie wieder zu mach nach dem Bändel ziehen.


    Wenn die Fenster zu sein müssten könnteste das Auto auch nicht mit offenen Fenstern abschließen.

  • _qry Sorry, hatte erst ein eigenes Thema dazu geöffnet und habe daher nicht gesehen, was hier vorher los war.

    Ich hatte mich bzgl. Der Zündstufe auch nur verschrieben. Ich habe den Anlernvorgang korrekt ausgeführt.


    Das Problem hat sich nun auch teilweise geklärt. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass von einen auf den anderen Tag was kaputt geht, ohne Ankündigung. Daher bin ich nun zu dem einzigen Punkt den ich verändert habe gekommen. Der Innenspiegel.


    Und es war tatsächlich so. Alten Innenspiegel montiert und schon konnte ich den Schlüssel anlernen und alles geht wieder.


    Jetzt aber meine Frage. Es hieß immer, dass beim Coupe nichts im Innenspiegel ist, was die Antenne angeht, nur beim Cabrio. Wieso betrifft diese Tatsache nun mein Coupe.


    Der einzige Unterschied war. Alter Spiegel war LC/LED/Funk und der neue nur LC.

  • Ahh alles klar. Na das freut mich doch, dass du den Fehler finden konntest. Bezüglich Spiegel kann ich dir leider nichts sagen, da ich selber nur ne Limo habe und mich mit den unterschiedlichen Spiegeln nie befasst habe.

    - Vincent

    1. E36 316i 102 PS :m0036:

    2. E87 120d 170 PS :m0024:

    3. E46 330xi 231 PS :m0018:

    📍Hannover / Lübeck


  • Hi


    Hab nun den Schlüssel von meinem Bmw ausgetauscht.


    Also den Kofferraum öffnet er super, aber weder schließt er auf, noch schließt er zu.


    Hab mir videos angeschaut bei Youtube, anlernen tut er auch nicht ?


    Müsste mein 3ten. Schlüssel sein.


    Den 2ten. Schlüssel habe ich an meinem Schlüsselbund, den benutze ich immer.

    Wollte trotzdem die Batterie bei Schlüssel 3 tauschen.


    Mit dem 2ten Schlüssel schließt er zumindest die Türen, wenn ich es mehrfach betätige, aber auch nur an der Fahrertür, also nicht so weit weg..


    Achja, den 1ten Schlüssel habe ich nicht mehr, leider verloren gegangen.



    Was muss ich tun? Ideen?


    Soll ich mal die Batterie bei dem 2ten einsetzen und schauen ?

  • Was muss ich tun?

    Warum nicht im passenden Thread fragen (dieser hier) ?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Guten Morgen E46 Freunde :)


    Ich habe seit einiger Zeit einen E46 330d Facelift.


    Dieser hatte von Anfang an keine funktionierende ZV.


    Verdacht lag nahe, dass die Relais verschlissen sind. Im Fehlerspeicher stand davon aber nichts. Dort stand: „Defekte Sicherung ZV“. Also alle Sicherungen der ZV überprüft. Diese waren alle i.O.


    Anschließend die beiden Relais der ZV getauscht. ZV immer noch ohne Funktion. Bzw. mit dem Schlüssel funktioniert gar nichts. Mit dem Knopf in der Mittelkonsole lässt sich das Fahrzeug absperren, aber nicht aufsperren. Auch nicht mit ziehen am Türgriff.


    Also hab ich mir ein neues GM5 besorgt, mit exakt derselben Teilenummer. Dieses eingebaut und siehe da, im Fehlerspeicher stand nichts mehr von defekter Sicherung. Aber ZV immer noch ohne Funktion.


    Beide Schlüssel funktionieren nicht und lassen sich auch nicht anlernen. Ich weiß das man gebrauchte GM anlernen muss/soll .. auch das funktioniert nicht.


    Und wie soll es auch anders sein, das Schloss in der Tür ist natürlich auch Defekt und dreht einfach durch..


    Evtl. hat ja irgendjemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und weiß was hier zu tun ist?

  • Gebrauchte Steuergeräte?

    Da fällt mir ne Adresse ein, die dir zumindest dabei weiterhelfen kann ...


    Steuergeräte Programmierung Ersatz Reparatur Austausch Codierung « ECUswap - Programmierung Motorsteuergerät, Wegfahrsperre uvm.
    Steuergeräte Programmierung Ersatz Reparatur Austausch Codierung Motorswap. Motorsteuergerät, Wegfahrsperre, Lichtschaltzentrum, Kombiinstrument, Tacho. E46…
    ecuswap.de

  • Hallo erstmal,
    Ich habe ein Problem mit der ZV und zwar ging vorher das innenraumlicht noch an und fenster haben sich ohne probleme mit dem schlüssel runterfahren lassen, aufschließen war ein problem zuschließen ging problemlos, egal ob mit türschloss dem knopf auf der mittelkonsole oder funkschlüssel. Deswegen dachte ich es wären die Relais im gm5 jetzt hatte ich die erst runtergelötet und neue drauf getan dann ging nicht mal mehr das innenraumlicht an und zuschließen ging auch nicht mehr deswegen habe ich gedacht ich habe es kaputt gemacht und ein gebrauchtes auf ebay bestellt. jetzt das gleiche problem lichter gehen nicht an, nur die türen mit schloss lassen sich aufsperren wenn man den schlüssel reinsteckt mittelkonsolen knopf tut sich auch nichts, blinker gehen fensterheber gehen eigentlich funktioniert alles was das gm5 steuert einwandfrei nur die ZV will nicht.

    es handelt sich um ein e46 coupe 320ci BJ 1999

    Danke schonmal im vorraus für jede hilfe
    LG