Kann man die Scheinwerferwaschdüsen (SWRA) lahmlegen?

  • Ich finde es eh nicht sinnvoll, weil der Scheinwerfer wird nur abgespritzt und das wars auch. Es nützt ja auch nicht, wenn die Scheiben nur abgespritzt werden, aber nicht drüber gewischen wird.


    Der Vergleich hinkt aber schon deutlich… (zu reinigenden Fläche, Abstand der Spritzdüsen zur Scheibe, Druck und Wassermenge). Meine SWRA funktioniert jedenfalls prächtig, nach der Benutzung sieht die Front halt aus wie sau, aber die Gläser sind sauber.
    Ob das Auto jetzt einen Tag länger "sauber" ist oder nicht, ist mir derzeit relativ egal. Bei dem wechselhaften Wetter ist es nach spätestens einer halben Woche eh wieder dreckig.


    Ich steh ein bis zweimal die Woche an der Zapfsäule, bei der Gelegenheit ist genügend Zeit zum Wischwasser auffüllen. :)

  • Als kompliziert sehe ich in diesem Fall aber eher das komplette außer funktion setzen der Anlage ;)


    Stecker ab ISoband drüber FERTIG!!! ?(

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:

  • Naja, Stecker abziehen, fertig. Könnte für dem einen oder anderen natürlich kompliziert sein.
    Für mich nicht, deswegen werde ichs tun.


    So wie man an der Zapfsäule auffüllen kann, kann man auch, wenn sie dreckig sein sollten, die Scheinwerfer sauber machen.
    Jeder wie er es will halt.:)

  • Könnt ja auch das Licht ausmachen und sprühen, danach Licht wieder an.....


    Hat eh keinen Zweck ;)
    Klemmt sie ab, baut auf Halogen um oder was weiß ich. Für Schwachsinn halte ich es trotzdem, Sorry.

  • @Uygar: Hängt wohl davon ab, wo man so unterwegs ist. In der Stadt bleiben die Scheinwerfer bzw. das ganze Auto sicher lange "sauber", aber wenn öfter außerorts mit hohen Geschwindigkeiten fährt, sind die Scheinwerfer halt ziemlich schnell "blind", wenn gestreut wurde.


    Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, dass euer Wischwasser wegen der SWRA ständig leer ist. So richtig schmutziges Winterwetter hatten wir dieses Jahr doch nur eher selten, dafür regnet es immer wieder mal, s.d. normales Wischen reicht.


    Mein Wischwasser habe ich jedenfalls vor der Heimfahrt zu Weihnachten zuletzt aufgefüllt und trotzdem immer eine saubere WSS. :P

  • Ich kann den TE voll verstehen, klar solls sauber sein, mal davon ab ob Sommer oder Winter! Wenn mein Auto sauber ist und mir ne fette brummsumse auf die WSS fliegt wisch ich... Und dann nervts einfach, vor allem im Sommer! Könnte mal erklärt werden wie das mit dem schalter von statten geht? Find das ne klasse lösung

  • Das Problem kenne ich zugut. Die 5,5Liter sind nach paar mal sprühen leer, kommt mir vor als hätte ich noch meinen Opel mit 1,5Liter Wischwasser Behälter.


    Licht aus, sprühe und Licht an bringt nichts, sobald das Licht an war sprüht der auch für die SWRA ;-).


    Ich habs bei mirrauscodiert, keine Fehlermeldung und kein Stecker ziehen.


    Wie es hier schon paar mal erwähnt wurde ist es bisschen umstritten. Ich fahre viel Stadt und somit ist es nervig (ich weiß da ist eigl. selbst der 330d total überflüssig). Wenn man viel AB fährt dann war die SWRA schon praktisch. Muss jeder selber wissen wie er es handhabt, mir wars zu blöd und gerade im Winter literweiße Wischwasser nachzufüllen.

  • Mein tipp für alle, die die SWRA ab und an benutzen, aber nicht immer... einfach mal ganz kurz ein paar mal hinternander das Wischwasser betätigen, sodass die Scheibe nass wird, und dann eben manuell den Wischer betätigen, verbraucht kein Wischwasser unnötig..
    so mache ich es schon immer. Im Oktober habe ich mein Wischwasser bis zum Rand aufgefüllt, und heute noch schwabbt ab und an etwas Wischwasser aus dem Behälter, und ich fahr täglich 90 km Autobahn/Stadt.

  • Ich bin ziemlich neu hier im Forum und weiß nicht , ob das hier so Gang und Gebe ist...aber mir ist in diesem Thread extrem aufgefallen was für unnötige Diskussionen geführt werden.


    Es wurde vom TE gefragt, ob (und wie) man die SWRA deaktivieren/lahmlegen kann. Das wurde auch beantwortet und danach habt ihr euch nur noch die Köpfe aneinander gehauen ob das nun sinnvoll ist oder nicht. Das kann doch jeder für sich selbst entscheiden oder nicht? Also warum muss dann so eine Diskussion geführt werden, die die Stimmung untereinander unnötig verschlechtert?
    Find ich uncool und wenn das in noch mehr Threads so läuft schadet es wirklich dem Forum, weil es Neueinsteiger wie mich abschreckt mit euch zu kommunizieren und Fragen zu stellen.


    Sorry für das Off-Topic, aber das musste ich mal loswerden und vielleicht stimmt es den ein oder anderen hier nachdenklich.


    Soviel mein Senf dazu als "Außenstehender". Wenns nicht stimmt, was ich geschrieben habe, einfach wieder vergessen...