Kann man die Scheinwerferwaschdüsen (SWRA) lahmlegen?

  • Weil wir gerne abschweifen dafür sind wir berühmt^^


    Mache es auch wie oben beschrieben mit dem ganz kurz drücken.
    Sonst lass es dir rauscodieren, weiss allerdings nicht wie sich das macht wenn das Wischwasser ewig in den Leitungen vor der SWRA steht, macht das da den Kohl nicht fett? Kann mir vorstellen wegen Frost etc das kommt nicht so gut.

  • weiss allerdings nicht wie sich das macht wenn das Wischwasser ewig in den Leitungen vor der SWRA steht, macht das da den Kohl nicht fett? Kann mir vorstellen wegen Frost etc das kommt nicht so gut.


    Ist doch (hoffentlich) Frostschutz drin. Kann eig nichts schiefgehen würde ich behaupten.
    Korrosion ist ja eig auch ausgeschlossen (mal abgesehen davon, dass ich nichtmal weiß ob da iwo iwas ist was materialbedingt überhaupt korrodieren könnte :D)

  • 1. SRA ganz kurz betätigen. Die SWRA geht dabei nicht mit an.
    2. Wenn man das Licht aus macht, funktioniert die SWRA nicht mehr (zumindest bei mir)
    3. Lass dir das GM umcodieren, da kann man sagen dass es nur alle x Scheibenreinigungszyklen angeschaltet werden soll.
    Das gilt aber nur solang die Zündung an ist. Schaltet ihr das Fahrzeug ab, wird der "Zähler" auf 0 gesetzt


  • Das gilt aber nur solang die Zündung an ist. Schaltet ihr das Fahrzeug ab, wird der "Zähler" auf 0 gesetzt


    Genau hier Hake ich mich nochmal ein, gibt es denn keine Möglichkeit den Zählerstand zu erhalten?


    Weiß da jemand mehr bescheid und könnte sich evtl mal bei mir melden?


    Gruß
    Clemens

  • Sorry dass ist leider nicht möglich den Zählerstand fortzuführen. Dieser ist genauso eine Schaltvariable, die generell mit dem Zündungs-aus resetet wird. Hier gibt es keine Memoryfunktion. Leider, sonst hätt ichs schon längst codiert.

  • Soweit ich weiß gibt es nur die Möglichkeit zu sagen.


    1. Jedes mal wenn der Motor gestartet wird + Licht wird beim ersten mal betätigen die SWRA benutzt
    2. Wenn der Motor gestartet wird + Licht + erreichen des Zählerstandes, der aber wieder auf 0 fällt wenn der Motor aus ist
    3. Motor starten + Licht an + Licht aus um dann den hebel zu betätigen bringt nichts :!: , das GM ist nicht doof und weiß das Licht war mal an und schickt das Signal an die SWRA. Das habe ich nämlich schon getestet :D .


    Das mit dem ganz kurz drücken weiß ich das es diesen Trick gibt, war aber für mich keine wirkliche Lösung.


    Wir hauen uns hier nicht die Köpfe ein wir diskutieren nur alle Möglichkeiten durch, damit der Thread ersteller auch alles in betracht ziehen kann , inkl. Abschweifungen ;)

  • Wir hauen uns hier nicht die Köpfe ein wir diskutieren nur alle Möglichkeiten durch, damit der Thread ersteller auch alles in betracht ziehen kann , inkl. Abschweifungen ;)

    Ganz genau so ist es. Vielleicht lesen das nicht nur Leute die die ganz abgestellt haben wollen, sondern einfach "sparen". Aber wie meine Vorredner sagten, den "Zähler" kann man nicht erhalten.

  • Weil wir gerne abschweifen dafür sind wir berühmt^^


    Okay, dann hab ich nichts gesagt :) Für jemanden, der hier neu reinkommt, können diese Diskussionen eben auch falsch interpretiert werden...aber ich weiß nun Bescheid :thumbup:


    To Topic:
    Ich werd die Variante mit der Sicherung wählen, da es für mich von meinen bisherigen Autos schon zur Gewohnheit geworden ist regelmäßig die Scheinwerfer abzuputzen. Das mit dem nur kurzen Betätigen ist mir ehrlichgesagt zu aufwändig, weil ich da nicht drauf Achten will :whistling:

  • Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben! So eine Duskutiererei hier ^^


    - Warum verstehen machen Personen hier nicht dass mann die SWRA in bestimmten Situationen nicht braucht? Zb: Wagen wurde Samstags frisch gewaschen und steht absolut sauber da. Ich zb. hab keine Garage und der Wagen steht dann zb. übers We und ich nehm ihn dann erstmals Montag früh, frisch geputzt. Meist hab ich dann auf der Windschutzscheibe irgendwelche Ablagerungen wie Pollen Sahara Staub oder sonst was, was ich dann erst mal weg wischen möchte. Und genau in diesem moment kann ich doch sehr gut dadrauf verzichten dass mir die SWRA bei ungüstigem Fahrtwind oder wie auch immer die ganze Motorhaube mit Schaumigen Frostschutzmittel einsaut!!!


    - Dass die SWRA ihre Daseinsberechtigung hat ist klar, und sollte daher auch nicht komplett deaktiviewrt werden.


    - Wenn eine Programmierung möglich wäre würde ich die Sprühzyklen von 2 auf 1 veringern, was leider mit meiner Softwäre nicht geht.


    - Nein der Zähler kann nicht fortgeführt werden, nach dem abstellen der Zündung ist der Zähler auf 0


    - Von daher bin ich immer noch der Meinung dass ein Simpler Schalter nach der Sicherung im Innenraum am sinvolsten ist. Somit kann ich jedes mal selbst entscheiden wie Sauber oder Dreckig meie Scheinwerfer sind und ob diese gereinigt werden sollen oder nicht!


    Sorry aber nix für ungut!