e46 für 5.000€?

  • Nie vergessen kaufen und sauber unterhalten und alles ordnungsgemäß in technischen zu halten sind 2welten.


    Ja klar ich informiere mich immer erst über Unterhalt und erst dann über das Auto. Mein Vater würde mich auch kein Auto kaufen lasse was ich mir nicht leisten kann. Ich hab halt glück , dass ich noch paar Jahre Zuhause wohnen werde und, dass ich das Auto mit meinem Vater zusammen benutze. Obwohl er nicht viel fährt wird er die Versicherung und Steuern bezahlen, und die reparaturen werden wir zusammen bezahlen. Muss also nur alleine Tanken :)

  • Wie praktisch...Aber was sacht Papa denn zu den Unterhaltskosten (sprich Vesicherung und Steuer) bei dem gemeinsamen Auto? Lässt er Dir da bei der Entscheidung etwa komplett freie Hand? :huh:

  • Pass auf, man gewöhnt sich schnell an die Leistung (egal wieviel PS) und wie der Mensch nunmal ist, willst du dann bald etwas stärkeres und bei nem 330i bleibt nicht viel nach oben beim e46 :D


    via Tapatalk [LG 4X]

  • Wie praktisch...Aber was sacht Papa denn zu den Unterhaltskosten (sprich Vesicherung und Steuer) bei dem gemeinsamen Auto? Lässt er Dir da bei der Entscheidung etwa komplett freie Hand? :huh:


    Nein aber so teuer ist er auch nicht. Typenklasse 18 beim 330ci sind etwa 500€ im jahr steuern weis ich jetzt nicht aber beim benziner sind die Steuern ja sowieso net so teuer.


    cio ja leider , aber mehr als 330 ist nicht drin :D an turbo Motoren gewöhnt man sich nicht so schnell, aber ich mag keine aufgeladene Motoren.

  • Du willst uns erzählen, dass Ihr 500 Euro pro Jahr an Versicherung zahlen würdet??


    Das kann niemals sein, weil:


    1. 330Ci - Coupe und damit sowieso teurer als Limo/Touring in der Versicherung
    2. bist Du unter 25, was sich auch auf die Prämie auswirkt
    3. ist das doch Euer Erstwagen, also ist der Preis unrealistisch


    Nur mal ein kleines Beispiel:


    Ich bezahle schon 507 Euro pro Jahr bei nem 325i, ABER bin 26 Jahre und bin schon seit 7 Jahren bei dieser Versicherung mit 50% derzeit. Und ich fahre kein Coupe, sondern ne Limo.


    Ergo kann Dein angegebener Versicherungsbeitrag so definitiv nicht stimmen.



    Grüße


  • sorry aber der Post ist Schwachsinn


    1. Weißt du nicht wie er ihn versichert (evtl sogar nur Haftpflicht?)
    2. Weißt du nicht welche SF Klasse sein Vater schon erfahren hat.



    Ich habe mit 22 (ja UNTER 23/25 war ich damals noch) mit SF7 (Ja passt eigtl nicht, aber ich habs bekommen^^) für ca 600€ p.a. Teilkasko&Haftpflicht versichert bekommen (war das Coupe) ....



    Also von daher halte ich 500€ für absolut realistisch, je nach restlichen Daten





    BTW. ist ein 330 in meinen Augen übermotirisiert für einen Fahranfänger.... ich hätte mich mit nem 328 schon fast umgebracht und hatte damals schon 5Jahre Erfahrung und bereits 2 Autos vorher

  • Nee mein Vater hat schon seit knapp 30 jahren den führerschein und hatte in der Zeit immer ein Auto auf sich angemeldet. Jetzt seit knapp 2 monaten haben wir kein Wagen mehr. Ok vieleicht kostet es 600 oder 650 euro aber die 150-200 euro mehr machen dann auch nichts mehr aus

  • Nee mein Vater hat schon seit knapp 30 jahren den führerschein und hatte in der Zeit immer ein Auto auf sich angemeldet. Jetzt seit knapp 2 monaten haben wir kein Wagen mehr. Ok vieleicht kostet es 600 oder 650 euro aber die 150-200 euro mehr machen dann auch nichts mehr aus


    30 Jahre ohne Unfall = SF30 (oder 28 falls die aktuelle Versicherung nicht höher geht)


    500€ inkl Teilkasko findet ihr BESTIMMT was... eher für 400-450
    Vollkasko wird sich kaum lohnen
    ps: Denk dran einen Rabattschutz mit reinzunehmen



    Und überleg dir echt ob nicht ein 320/323/325 reicht ... ist a)etwas billiger im Unterhalt und b) übertreibt man es nicht immer ganz so arg


    (komme aus der Branche und hab den Beruf erlernt bei Fragen auch gern per PN)

  • Versichert wird wahrscheinlich teilkasko. Also den lapen hat der seit 30 jahren, in deutschland allerdings nur seit 15 jahren. Unfall hat er mal vor 8 jahren einen auffahr unfall ansonsten keine. Der Vectra 1.8 116ps hat uns haftpflicht 250 euro im jahr gekostet.


    Weis einer wie die 320i's im e46 sind? Die e 36ger 320is waren ja wie ich gehört habe ziemlich lahm hat sich der e46 mit 170 ps verbessert ?