Allerdings bekomme ich es nicht ausgebaut
Wie du siehst bist du nicht der Erste mit dem Problem gewesen...also Thread lesen/ Suche verwenden, dann musst du nicht auf Antworten warten die eh schon mehrfach vorhanden sind.
Allerdings bekomme ich es nicht ausgebaut
Wie du siehst bist du nicht der Erste mit dem Problem gewesen...also Thread lesen/ Suche verwenden, dann musst du nicht auf Antworten warten die eh schon mehrfach vorhanden sind.
Ja das sehe ich, habe mir den thread hier auch schon vorher durchgelesen, hat mir allerdings nicht wirklich weiter geholfen...
Meine Frage ist ja, muss ich den Taster abbauen, um das wischachslager raus zu bekommen? Also nicht nur den Bolzen sondern die komplette Einheit.
Und wenn ja, wie sollte man das handhaben? Bei mir lässt sich weder der Taster, noch der Bolzen, noch das gesamte Lager herausziehen. Momentanen stand kann man in den Bildern im vorherigen Post sehen, jetzt weiß ich allerdings nicht mehr weiter...
Hallo,
ich habe das Problem, das sich mein Heckscheibenwischer nicht mehr bewegt. Also der Motor tut es noch, er will sich bewegen, aber die Welle von dem Wischer ist wohl in der Scheibe festgegammelt. Man kann ihn nur noch mit gewalt manuell bewegen...
Ich habe bereits versucht, die Welle aus der Scheibe zu holen um das ganze wieder vom Rost zu befreien und neu zu schmieren, aber ich weiß nicht, wie viel gewalt man da anbrigen kann? Ich will ja nicht die Heckscheibe zerbrechen...
Gibt es da einen Trick???
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte!
Gibt es da einen Trick???
Ja, den Threadtitel in die Suche eingeben und lesen. Das hatte fast jeder Touring Fahrer schon und dem nach auch die Menge an Threads dazu.
Hat einer zufällig die Gewindemaße der Mutter SW24 unter dem Wischerarm zur Hand?
Den Abzieher aus Post 57 sieht gut aus und den würde ich gerne nachbauen.
Nachdem ich gestern alle 5 Muttern, die Unterlegscheibe und den Klemmring demontiert und alles mit Rivolta Kriechöl eingesprüht hatte, konnte ich das Lager bzw. den Dorn des Wischerarms nicht herausbekommen. (Wahrscheinlich hatte ich zu viel schiss, da eine "empfindliche" Scheibe im Spiel ist)
Soll jetzt keine Anleitung sein, aber die Scheibe hält echt viel aus.
Als ich meine Heckklappe getauscht hab, ging die alte in den Schrott. Die Scheibe hatte ich noch in der Firma liegen gehabt und irgendwann in den großen Restmüllbehälter entsorgt. Ich musste da 4 mal nen Zinnermannshammer reinwerfen, bis die kaputt ging
Hab es eben nochmal probiert und zusätzlich zu gestern mit einem 20er Maulschlüssel die Welle bewegt, nachdem alles demontiert und eingesprüht wurde.
Dabei ist dann der O-Ring nach oben raus gekommen, sodass ich ihn abnehmen konnte.
Danach wurde es schon einfacher und die Welle kam mit jeder Bewegung und leichten Druck von oben weiter raus.
Dann die Welle mit dem Gewinde vorsichtig in den Akkuschrauber gespannt und mittels Schmirgelpapier & Poliervlies die Gleitlagersitze bearbeiten.
Anschließend die Festlager bearbeiten, alles gereinigt, gefettet und wieder zusammen gebaut.
moin,
seit heute kann ich zu diesem Thema auch etwas beisteuern: ich habe den Wischerarmhalter auch nicht von der Heckscheibe lösen können. Nach ca. 1Stunde habe ich alle Versuche aufgegeben. Man konnte sehen, daß der Wellenmantel(das Teil auf dem die große Mutter sitzt) und das Griffteil praktisch wie verschweißt sind.
WD 40, Hebel, Hammer, Fön, etc: keine Wirkung. Also habe ich die Welle rausgedrückt und mit einem langsam laufenden Akkubohrer die Innenhülse ausgebohrt.
Das ging in drei Schritten leicht und ganz wunderbar: letzte Bohrung 14,5. Ist ja nur Leichtmetall......
Danach war die Hülse dünn genug und ist abgebrochen. Aus dem Griffteil konnte ich dann mit einer kleinen Spitzzange die Hülsenreste rausziehen. Dann die fiesen Korrosionsreste mit Schleifpapier entfernt und das neue Teil mit Seilfett eingesetzt. Das sollte nie mehr festgehen. Aber ich hoffe, daß ich da nie wieder dran muß.....
gruß
thomas
hey,
was kann man machen wenn das Wischachlager nicht raus geht?
Hatte das Problem schon jemand?
Lieben Gruß in die Runde
Hi,
ist oft stark korrodiert - Rostlöser und rumrödeln
vielleicht hilft das -