Klimaanlage (Klimaautomatik) andauernd beschlagene Fenster :/

  • Es wird ne Vakuumkontrolle durchgeführt. Kompression misst man woanders. :P
    Und die Kontrolle heißt nicht zwangsläufig das die Anlage wirklich dicht ist. Oft ist die Kontrolle iO aber die Anlage trotzdem minimal undicht irgendwelchen Bauteilen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Es wird ne Vakuumkontrolle durchgeführt. Kompression misst man woanders.

    meine ich ja, sry ...

  • Merkste nicht das da keiner drauf eingeht :D .
    Könnten ja auch alle die hier geschrieben haben, Morgen die Klima drücken und auf Umluft schalten :) .
    Dann mal sehen was passiert.

    ich fahre im Winter zu 90% ohne Klima..... :rolleyes:


    sollte ich sie mal bedingt der Wetterlage brauchen, dauert es ca 3 - 4 Tage bis der Verdampfer wieder trocken ist und nichts mehr anläuft..... ;)


    die Umluft sollte man auch nicht zu oft im Dauerbetrieb nutzen denn dadurch verschlechtert sich die Luft Qualität im Fahrzeug da der Sauerstoff der Frischluft fehlt
    was ein schnelles Ermüden zu folge hat.... ;)




  • die Umluft sollte man auch nicht zu oft im Dauerbetrieb nutzen denn dadurch verschlechtert sich die Luft Qualität im Fahrzeug da der Sauerstoff der Frischluft fehlt

    Dafür hat man ja die Zwangsentlüftung die den Luftaustausch ermöglicht - die wird ja von der AUC nicht gesteuert bzw. ist gar nicht steuerbar - wäre jetzt mal ein Agrument für die Funktionsweise dieser Entlüftung...

  • verschlechtert sich die Luft Qualität im Fahrzeug da der Sauerstoff der Frischluft fehlt

    Ist ungefähr so, wie wenn dir ne Plastiktüte übern Kopf ziehst.

  • Ich fahre seit vielen Jahren Fahrzeuge mit Klimaanlage über mehrere 10.000 km jährlich. Ich hatte in all den Jahren nicht eine Situation, die es erforderlich machte die Klimaanlage auszuschalten. ?(

  • solange sie richtig funktioniert und du sie ständig anlässt ist das auch Ok, dann wirst du auch keine Probleme haben ....


    Ich habe auch keine Probleme damit weil ich weiß wie ich damit umgehen muss..... ;)


    was so mancher mal machen sollte , so wie zu Hause auch das Fahrzeug richtig Lüften..
    sprich wenn man die Möglichkeit hat mal ein ganzes Wochenende die Scheiben auf lassen damit die Feuchtigkeit abziehen kann..


    meine Frau im Compact hat dieses Jahr auch das erstmal damit Probleme , ich gehe aber davon aus dass der Wärmetauscher zu und undicht ist
    was dann leider ungenügend Temperatur und dazu noch Feuchtigkeit ins Auto bringt..... :(

  • Also bei mir ist wieder alles 1A. Umlauf bleibt aus oder ist nur 1-2 min an und ich habe 0 Beschlag.


    Produkte wie Antibeschlag von Sonax oder ähnliches kann ich mir dann somit auch sparen, zumal der Mist oft nur schmiert, wenn er auch super wirkt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fazit, richtiger Einsatz von Umluftfunktion und natürlich Beseitigung von Feuchtigkeitseintrag an den bekannten Stellen (Türdichtungen prüfen, Wasserabläufe freihalten) vermeidet jeglichen Beschlag und spart Chemieeinsatz.