Querlenker reparieren

  • Es tritt mal wieder eine der guten alten Werkstattbetrugsgeschichten zu Tage.


    Man gibt eine Achsvermessung in Auftrag, die auch in vollem Umfang berechnet wird.


    Er hat doch geschrieben, dass die Achsvermessung nicht berechnet worden ist. Insofern kann in diesem Fall von Betrug wohl keine Rede sein. So wie es aussieht wurde die Achsvermessung nicht oder nicht richtig durchgeführt, aber da sie auch nicht berechnet worden ist fällt das dann eher in die Kategorie "schlampig gearbeitet" o.ä.

  • Genau. Aber ich hätte sehr gerne auch dafür gezahlt. Ich bin echt auf 180.


    Der Heimweg gerade eben war eine Katastrophe. Bei der kleinsten Unebenheit reißt's mir fast das Lenkrad aus der Hand. Die Lenkung ist allgemein viel schwergängiger geworden jetzt und ich muss eigentlich die ganze Zeit korrigieren, dass er auch geradeaus fährt. Das kann doch nicht sein :S

  • Grieg auch einen neuen Querlenker habe den Meyle verstärkte für 126 Euro gekauft und wen er ja mal wieder defekt ist kann man das Lager einfach tauschen kosten ca. 40 Euro.

  • Heut morgen wollt ich zur Arbeit und stellte fest, dass es unmöglich war bei leichtem Schnee zu fahren. Der Wagen hat brutal über die Vorderräder geschoben, da ging nix mehr. Also entschloss ich mich die nächste Werkstatt aufzusuchen um eine Achsvermessung durchzuführen. Hab mal ein Bild hochgeladen und seht selbst welche Werte bei der Eingangsmessung rauskamen. Speziell die Spur der Vorderachse. Die sagten in der Werkstatt, dass nie und nimmer eine Vermessung gemacht wurde und der Wagen so fast unfahrbar sei.


    [Blockierte Grafik: http://i49.tinypic.com/210kk8h.jpg]


    Jetzt lässt es sich schon viel besser fahren. Der Wagen reagiert exakt auf Lenkbewegungen. Also hat es definitiv was gebracht. Jedoch ist es trotzdem noch so, dass die Lenkung schwergängiger ist und das Lenkrad sich nicht selbstständig zurück dreht. Davon hab ich auch mal ein Video gemacht. Bei 0:12 lass ich das Lenkrad los, aber es bleibt in dieser Position.


    http://www.vidup.de/v/mveVV/


    Ich würde jetzt behaupten es liegt am Querlenker, der vllt. einfach nur schlecht ist. Ich würde mir vermutlich nen neuen, qualitativ hochwertigen besorgen und hoffen, dass es dann weg ist. Was meint ihr?

  • Wenn das Problem vor dem Werkstattbesuch in der Form nicht bestand und ausser den Querlenkern nichts getauscht worden ist kann es ja eigentlich nur an den Querlenkern liegen. Wie schon mehrfach erwähnt worden ist wäre das bei ATP-Ware wohl auch kein Wunder. Hoffe, du bist nun davon geheilt ;) Oder es wurde auch beim Einbau gepfuscht. Allein die Aussage, dass dir "die Räder wegfliegen könnten" drängt wirklich den Verdacht auf, dir den Reparaturauftrag aufzuschwatzen wie schon jemand schrieb. Oder wussten die gar davon, dass du schon so ein Erlebnis hattest und haben diese Angst schamlos ausgenutzt?


    Auch wenn es kein Betrug ist insgesamt ein Armutszeugnis für freie Werkstatt, die die Teile eingebaut hat.

  • Ich hatte mich wohl zu früh gefreut. Aufeinmal ging nichts mehr. Poltern ohne Ende, bei jeder Lenkbewegung ein heftiges Knallen von links und rechts. Extrem schwammiges Fahrgefühl. Also ab in die nächste Werkstatt...


    Und dieses Mal habe ich wohl endlich die richtige Werkstatt gefunden, die das Problem erkannt hat. Als sie die Stoßdämpfer ausbauten stellten sie fest, dass das Domlager und der Federteller völlig hinüber waren. Der Teller war total verbogen. Doch wie konnte das passieren?


    Fazit: Es lag an den Federn. Die Krümmung unten an den Federn war ein tick zu eng, sodass sie nicht richtig saßen und schief einfederten. Dadurch verformte sich der Federteller und das Domlager leierte aus. Also leider ein Herstellungsfeder :( Zum Glück hatte ich noch meine alten Federn von Fintec. Also bauten sie diese ein, dazu bekam ich neue Domlager und Federteller original von BMW und was soll ich sagen, der Wagen fährt sich wie neu.


    Ich bin so froh, dass zumindest das endlich ein Ende hat. Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch allen noch.

  • Gegen diesen Achsvermessungsbetrug der freien Werkstätten muss man einfach vorgehen. Das ist eine absolute Unart.


    Ja genau, alle freien Werkstätten machen nur mist und ziehen die Leute ab, ich glaube ich kündige nächste Woche. Sorry aber von dir hätte ich ein wenig mehr erwartet und nicht das du alle in einen Topf wirfst. Klaro gibt es schwarze Schafe, aber die gibt es in jeder Branche.


    Ich für meinen Teil, gehe sehr sorgsam mit den Kundenfahrzeugen um.


    Sorry aber da geht mir der Hut hoch.

  • Ja genau, alle freien Werkstätten machen nur mist und ziehen die Leute ab, ich glaube ich kündige nächste Woche. Sorry aber von dir hätte ich ein wenig mehr erwartet und nicht das du alle in einen Topf wirfst. Klaro gibt es schwarze Schafe, aber die gibt es in jeder Branche.


    Ich für meinen Teil, gehe sehr sorgsam mit den Kundenfahrzeugen um.


    Sorry aber da geht mir der Hut hoch.


    :dito:

  • Ich schrieb, dass freie Werkstätten diesen Achsvermessungsbetrug machen. Das "alle" hast du dir dazugedichtet, sorry. Kann ich nix für.

  • Hey Leute hab jetzt nciht den ganzen Thread gelesen, aber was ist der Unterschied zwischen den nomal Querlenkern und den Verstärkten die scheinbar nur das M-Fahrwerk hat!


    Sind da nur stärkere Gelenke und LAger oder haben die auch andere Maße wegen Tieferlegung und Sturz und so....???


    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2: