Ich hab das auch durch.
Hab dann einfach ein paar von mehreren genommen.
Hab dann gleich alle ersetzt.
Kann dir morgen mal die Teilenummern von der Rechnung sagen.
Glaube die NR9 ist das.
Ich hab das auch durch.
Hab dann einfach ein paar von mehreren genommen.
Hab dann gleich alle ersetzt.
Kann dir morgen mal die Teilenummern von der Rechnung sagen.
Glaube die NR9 ist das.
Wäre top! Sind ja an sich nur 3 wenn ichs richtig gesehen habe. Einmal links rechts und einer in der Reserverad Mulde.
Ich möchte demnächst mal noch Wasserpumpe und Thermostat austauschen. Wenn ich da vorne schon bin, möchte ich auch den Riementrieb noch erneuern, also die Spanner und deren Rollen.
Ich bin da auf ein Set von INA gestoßen, wo scheinbar, außer Thermostat, alles dabei ist, was man braucht. Oder sehe ich das falsch? KLICK
Thermostat mit Dichtung würde ich dann extra kaufen: KLICK
Müsste so komplett sein, oder? Hat einer schonmal das Set von INA verbaut?
Hab bei mir auch alles von INA verbaut bis auf die Wapu und kann nichts negatives sagen.
Nachdem das Heck am 320i renoviert wurde und der Lackierer mir auch die etwas gestückelte Leitung vom PDC gezeigt hatte gibt es seit heute einen Dauerpiepston und nach ca. 10 Sec dann gar nichts mehr.
Ich habe das Kabel im Visier, es kann aber auch ein Sensor sein.
Bei 2 Autos kann man ja auch mal quertauschen, aber wie gehe ich am besten vor?
Erst mal auslesen lassen oder die Sensoren mitm Finger testen?
Ich hab etwas Angst, dass ohne piepston auch das PDC abgeschaltet wird und dann der Fingertest nicht mehr funzt.
neuer Kabelbaum, oder besser vernünftig löten und gut?
Kannst auslesen. Dann weist es sicher.
Mein Touring hatte auch ein Kabelbruch.
Hab dann ein neues steckergehause und drei passende pins mit Kabeln bei bmw geholt und mit quetschverbindern an den alten kabelbaum gemacht.
Kabelbaum hätte ich noch da. Gebraucht von einem Touring.
Kabelbaum hätte ich noch da. Gebraucht von einem Touring.
Kannst mir mal ne PN mit deiner Preisvorstellung zukommen lassen. Rest dann per PN
Sollte ja problemlos an ne Limo passen und keine Probleme machen oder?
Den Kabelbaum habe ich letztes Jahr auch an unserer Limo getauscht, hat beim gut 40 Euro gekostet, musst dann aber die Teilenummer aus dem Nachrüstset nehmen, als Ersatzteil kostet das Kabel so 130 Euro. Niemand war damals so nett und hat mir diese Teilenummer rausgesucht. Bei Bedarf kann ich gerne in der Rechnung die Teilenummer nachschauen.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Auslesen zeigt, hier ist was an der Leitung.
Hab mal draussen geschaut, da mit Zündung und Rückwärtsgang ohne Motorlauf bereits das PDC reagierte, hatte das falsch im Kopf.
Definitiv nur ganz links außen nicht am klickern.
Ich vermute den Kabelbruch. Sauberste Lösung wäre wirklich nen neuer Kabelbaum, zumal laut Lacker einige Stecker auch nicht mehr zu 100% geschlossen haben.
Sieht man auch hier am Bild schon, dass mit alternativem Krepp das Kabel umwickelt wurde.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_p11702598tkn3.jpg]
Vanny, du hast ne PN, hast aber gerade auch Border den VP gerade "etwas" gedrückt.
PS:
Komme ich ans Kabel ohne die Schürze zu demontieren, indem ich nur die schwarze Blende raushebel, oder muss die Schürze dafür auch wieder runter? Ist eine VFL Limo ohne M-Paket!
Naja für 40€ neu würd ich da nicht überlegen
Die drei pins und der stecker hat bei bmw 19€ gekostet
Hab einfach bestellt und nicht Nachm preis gefragt.
Bei mir an der Arbeit kosten so Stecker und fertig gecrimpte Leitungen fast garnix.
Bei bmw kostets ein Vermögen.