Kommt Sprit vorn an?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Ich hab jetzt nicht an der Leitung geschaut aber Zündkerzen sind voller Sprit und er stinkt auch nach Sprit.
-
Wenn er schon so klingt als wenn er leer durch geht, dann solltest du schon die Kompression ansehen.
Alternativ kannst du mit irgendeinem Teil auch die Töpfe zuhalten.
Wenn einer dabei ist der gar keine Kompression hat wirst du das spüren. -
Ich meine 3,07 auf 3,46. B30er. Eigentlich hätte man sich denken können dass es Probleme gibt, andererseits ändert sich ja fürs Kuppeln eher wenig beim SMG. Es funktioniert auch alles bis aufs Herunterschalten was dann ruckelt.
Die Schaltpunkte ändern sich halt logischerweise mit anderer HA Übersetzung...
Welches SMG?
-
Hier mal ein Foto wie Zündkerzen aussehen wenn der Motor extrem viel Öl verbraucht. In dem Fall ca. 1L auf 800-1000km. Zündkerzen waren 40k km verbaut.
-
Die Rechte am ersten Bild sieht doch noch gut aus
-
Die Rechte am ersten Bild sieht doch noch gut aus
Wollte dasselbe schreiben.
ABER WIR SIND HIER NICHT IM SPAMTHREAD WERTER PETER!!!!!111elf
-
na ja bei dem Ölverbrauch wundert mich das nicht ...
der hätte schon vor einem Jahr zerlegt gehört ....
schade der hat es wohl hinter sich....
-
Die Schaltpunkte ändern sich halt logischerweise mit anderer HA Übersetzung...
Welches SMG?Schaltpunkte machen keine Probleme, wie gesagt nur das Ruckeln beim Zurückschalten. SMGII
-
Moin Männer,
wenn ich beim Abtouren bzw Motorbremse auffällige Vibrationen im ganzen Fahrzeug habe, welche verschwinden wenn ich auskuppel isses was? ZMS? (is eh fällig) oder was an der Kardanwelle?
Ich nochmal...
es war jetzt wohl das Mittellager. Wir haben gestern alles gewechselt. Kupplung, ZMS, Hardyscheibe, Mittellager (LUK & Meyle). Alles zusammen inkl Arbeit 760 € - Schnapper oder? Dabei hat sich rausgestellt dass eines der Kreuzgelenke an der Kardanwelle schwergängig ist, in eine Richtung. Kann das dafür verwantwortlich sein dass es beim beschleunigen Vibrationen gibt? Besonders im 3. Gang. Ist jetzt nicht extrem, aber da nun alles wieder seidig und weich läuft tritt es umso deutlicher hervor. Jemand gab mir noch den Tipp irgendein Schwingungsdämpfungsrad an der Kurbelwelle zu checken? Oder das Lager... ?