Kann jemand von euch einen Fensterheber Mechanismus für die Fahrertür empfehlen?
(Nachbau versteht sich.)
Fahrertür vom E46 hat sich verabschiedet gestern
Hab den billig Heber in ebay gekauft, läuft mittlerweile 3 Jahre ohne Probleme.
Kann jemand von euch einen Fensterheber Mechanismus für die Fahrertür empfehlen?
(Nachbau versteht sich.)
Fahrertür vom E46 hat sich verabschiedet gestern
Hab den billig Heber in ebay gekauft, läuft mittlerweile 3 Jahre ohne Probleme.
Fahrzeug: 320i Coupe Bj 2003 mit M54B22 Motor.
Vor ca. 4 Monaten Zündaussetzer auf 2 Zylinder, alle 6 Spulen und Kerzen getauscht.
Seit Sonntag wieder Zündaussetzer, diesmal auf 5 Zylindern (alle bis auf den 2 Zylinder). Zusätzlich stehen im FS alle 4 Lambdasonden und Thermostat. Im Stand läuft er etwas unruhig wenn man die Drehzahl erhöht läuft er meiner Meinung nach ziemlich normal. Kollege meinte auch dass er während der Fahrt keinen Leistungsverlust spürt.
Was meint ihr, können auf die kurze Zeit 5 neue Spulen hops gehen oder liegt der Fehler an was anderem?
Hab mal kurz den LMM abgesteckt, da hat er sich „verschluckt“ und lief unruhig weiter.
Falschluft?
Was ist denn der Fehlertext von den lambdas?
Fehlertext hab ich jetzt nicht abfotografiert
Die sind nach dem löschen und kurzem laufen in stand nicht wieder gekommen. Denk mal aber wenn man fährt kommt die Einträge auch wieder
Weil das ja dann direkt auf falschluft deuten könnte. Hört sich für mich auch stark danach An.
Okay, dann werd ich das mal prüfen. Glaub hier gibt es eh ne super Anleitung wie man das macht.
Also kann Falschluft die Zündaussetzer verursachen, oder?
Ja klar. Wenn du soweit abmagerst hast irgendwann kein zundfahiges Gemisch mehr am Start
Danke euch, direkt bestellt.
Ach Mensch, ich hatte noch beide liegen, die mal für den Avusblauen gedacht waren, auch die Ware, die niemand mal empfohlen hatte. Hast nix falsch gemacht … wäre meine trotzdem gerne losgeworden, liegen ja nur rum momentan.
Hat jemand die Anzugsdrehmomente für beide Riemenspanner zur Hand. Bin im TIS leider nicht fündig geworden.
Aus dem TIS:
Sind in der Reparaturanleitung keine Querverweise auf Anziehdrehmomente vorhanden,
müssen die Auszüge angelehnt an Werknorm BMW GS 90003-2 beachtet werden.
Hier geht's lang
https://www.newtis.info/tisv2/…ightening-specifications/
Ich würd' halt einfach anziehen