schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Prüf doch erstmal die ganzen Kabel die da so rumfleuchen. Die sind da ab Werk schon so schön reingepresst, die brechen einfach irgendwann.Einfach mal den Halter raus nehmen und die Kabel verfolgen/durchmessen. (Hat mit den LEDs auch nix zu tun)


    Der Schalter geht normal nicht einfach so kaputt...

    Hat mich auch gewundert, weil der die Tage noch funktioniert hat. Allerdings ist das Schloss auch hinüber. Den Schlüssel kriegt man kaum mehr rein und dann dreht das Schloss komplett durch.


    Bei mir hat gehofen, die ZV mehrfach zu betätigen (Öffnen/Schließen), dann ging der Taster an der Heckklappe wieder.

    Habe ich versucht. Leider Fehlanzeige. Werde das ganze heute mal öffnen und nachschauen, ob ich was erkennen und messen kann.

  • Ist mir bekannt, die Frage bleibt weiterhin bestehen. (LF30 möchte mein Bekannter aufgrund der geänderten Leitungen nicht).
    Also, Bezugsquellen?

    Hallo, täte es evtl nicht auch eine gute gebrauchte Pumpe, bei mir hatte die Orig. immerhin 190k gehalten , danach gebrauchte verbaut, hab jetzt 85 tsd mit ihr gelenkt und muckt nichts. Der Aufwand zur DeundRemontage der Pumpe ist ja ziemlich überschaubar.

  • Mal ganz was anderes:
    Mich hat grad jemand gefragt, ob ein e46 SMG2 Lenkrad mit umgelöteten Paddles für die normale AT an einen e38 740i AT angeschlossen werden kann.
    Wer kann mir das beantworten?^^

  • Mal ganz was anderes:
    Mich hat grad jemand gefragt, ob ein e46 SMG2 Lenkrad mit umgelöteten Paddles für die normale AT an einen e38 740i AT angeschlossen werden kann.
    Wer kann mir das beantworten?^^

    sicher sagen kann ich dir das nicht, aber "why not"?

  • aber "why not"?

    Weiß ja nicht, ob die Steptronic bei den 8-Zylindern anders "verkabelt" wird.


    Hat sich aber schon erledigt, da man das Lenkrad Bauartenbedingt eh nicht im e38 fahren "darf" wegen Airbag usw. :rolleyes:

  • Wie lang wurde das M Paket 1 verbaut?
    Gabs das auch fürn touring oder wurde das M Paket 2 vor Oktober 99 eingeführt?

  • oder wurde das M Paket 2 vor Oktober 99 eingeführt?

    Ich finde das MII Paket zum ersten Mal im Katalog vom 09/2000 und weiss auch, dass es das im Juni 2000 noch nicht zur Auswahl gab - ich konnte es damals für mein Coupe noch nicht auswählen.


    Im 09/2000 Katalog steht dann auch beim MII Paket zusätzlich noch "Einsatz ab Ende 2000".

  • Bei meinem geht seit mindestens 6 Jahren kein Drehzahlbegrenzer mehr rein, ich könnte bis Anschlag drehen, was und wie ungefähr ist damals etwas über den Jordan gegangen? intressiert mich schon immer..

  • Bei meinem geht seit mindestens 6 Jahren kein Drehzahlbegrenzer mehr rein, ich könnte bis Anschlag drehen, was und wie ungefähr ist damals etwas über den Jordan gegangen? intressiert mich schon immer..

    Begrenzer ist im Kennfeld, den kannst du nicht einfach deaktivieren. Beim M54B25 ist bei 6500 1/min Schluss.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ok hmm ich hab nichts deaktiviert, es kam so , in den ersten 4 Jahren ging er spürbar/hörbar rein, ab irgendwann nicht mehr, ich mach nächste Woche ein kleines Video wenn er hoffentlich wieder läuft, dann siehst was ich meine. Er hatte sich einfach wohl meinem damaligen Fahrverhalten angepasst..