schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Doch! Das ist das einzige außer den unteren/hinteren Kühlschläuchen, was noch original ist hinsichtlich Kühlung :D
    Mittlerweile ist das Schräubchen übrigens bei 3 EUR bzw. 7 EUR (ab 10/2003) angekommen. Wir nähern uns in großen Schritten BMW Classics...

    wird nicht mehr lange dauern.
    Der E39 und Z4 sind bereits als Oldtimer gelistet. :D

  • Ich hab damals bei mir eine vom X3 verbaut für 2,x€. Hat gepasst. (Lag zufällig von meinem Bruder noch rum)

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Hat jemand von Euch eine Bezugsquelle für den Thermostat BEHR/MAHLE TM1397 "Made in Germany" mit abgeschliffenem BMW-Logo, also das Orginalteil zu günstigerem Preis als bei BMW?


    Ich habe zunächst bei motointegrator bestellt --> das Teil war zwar von MAHLE/BEHR, jedoch "Made in Italy" und sieht minderwertig aus --> Rücksendung.
    Dann bei Leebmann24 bestellt --> ebenfalls "Made in Italy" bekommen (13 Euro teurer als bei motointegrator) --> Rücksendung.
    Jetzt bei ws-autoteile auf ebay bestellt (Abbildung zeigt das "Made in Germany"-Teil). Aber ob ich das auch bekomme...?

  • Da scheinst du Glück gehabt zu haben, denn andere Kunden schreiben, sie hätten das in Italien produzierte Teil bekommen. Abgebildet ist genau das Teil, das ich gerne haben möchte. In den Versand gehen anscheinend mal die Teile aus deutscher, mal die Teile aus italienischer Produktion.

  • wie zeigt sich eigentlich wenn der Batterie + Sicherkeitsbatterieklemme kaputt geht..... ?(


    hatte gestern folgenden Fehler, wollte den 330er nach einer Reparatur am Mercedes vom Kollegen aus der Halle fahren und der Anlasser macht nur klack, klack,
    nach kurzen zögern und warten...denn die Batterie ist ja neu.. mal die Spannung gemessen und siehe da 10,5 Volt.... ?(


    danach versucht zu überbrücken, erstes Auto brachte aber nur 12,5 Volt, das Zweite etwas mehr als 13,2 Volt, nach 5 Minuten Warten und mehreren
    Versuchen sprang er dann an ..... :whistling::?:


    zuhause angekommen Batterie getauscht und noch mal geprüft 12,85 Volt.... :?:?(
    heute noch mal die andere Batterie geprüft und siehe da immer noch 12,65 Volt.... :?:


    da kam mir heute dann diese Sicherkeitsbatterieklemme in den Sinn...Fragen über Fragen

  • Das is ne Sprengladung, wenn durch dann durch...

    das ist mir schon klar nur seit der anderen Batterie ist alles wieder I O..... ?(


    vielleicht weiß ja jemand ob sich der Pluspol in dieser weise bemerkbar machen kann...


    morgen mal den Fehlerspeicher auslesen, mal sehen ob da was abgelegt wurde.... :rolleyes:

  • Also mein Thermostat sieht genau so aus wie auf dem Bild, wie sieht denn die italienische Version aus?

    Der Kunststoff ist glatter und glänzt mehr. Es sind weniger Nummern aufgeprägt. Das Logo von Behr ist nicht drauf. Es ist ein Schriftzug "Made in Italy" (teilweise auch nur "Italy") drauf anstatt "Made in Germany". Die Feder ist eher goldfarben anstatt silberfarben. Der Teller ist flacher und hat weniger Profilrand.