Hat jemand Erfahrung mit dem Mannol 75W80 Getriebeöl
Ich nehm fast alles von Mannol Michael. Auch das Getriebeöl, alles top.
Hier bei meinem 320d Post 35.
Hat jemand Erfahrung mit dem Mannol 75W80 Getriebeöl
Ich nehm fast alles von Mannol Michael. Auch das Getriebeöl, alles top.
Hier bei meinem 320d Post 35.
Ich nehm fast alles von Mannol Michael. Auch das Getriebeöl, alles top.
Hier bei meinem 320d Post 35.
Perfekt. Hab früher unsere Ölfresser 320i auch immer Mannol eingefüllt. Dann bestell ich mal das Getriebeöl.
Gibt es ne Möglichkeit von außen an einem E39 die Motorisierung zu erkennen?
Augenscheinlich ein face-lift Benziner.
Kein original endschalldämpfer. 5gang.
Das sagt mir schon mal M52tu oder M54 bis maximal B28. 20" Felgen drauf, so dass die Bremse geradezu winzig wirkt, könnte aber eine sein wo man mindestens 17" fahren muss. Tippen würde ich ja auf nen B22 aber das ist nur geraten, bzw n bauchgefühl, weil das hier in der Gegend eigentlich der häufigste Motor ist.
Augenscheinlich ein face-lift Benziner.
Das sagt mir schon mal M52tu oder M54 bis maximal B28.
Das Facelift - das mit den Corona/Angeleyes(?)-Ringen- kam im September 2000 auf dem Markt verbunden mit dem Wechsel auf die M54 Motoren also B22, B25 und B30. Allerdings haben einige ja auch auf FL-Optik umgebaut. Rückleuchten kannste noch checken, die wurden auch mit dem FL geändert. Bei der Bremse kannste schauen, welche Kolben-/Bremsscheibenmaße auf dem Bremssattel zu sehen sind (54/22 oder 57/25 z.B. beim E46) - 530i hat größere als die B22/B25. 6-Gang Schaltung hatten nur die V8 inkl. M5 - da könnte es als FL also auch ein B30 sein.
Danke erst mal für diese Ergänzung.
Ja, sind die Scheinwerfer mit den ringen und sieht ziemlich original aus, rückleuchten wirken modern. Ok, gab es den B30 gar nicht als 6gang im E39?
Ich werde mal die örtlichen Anzeigen checken, ist bestimmt irgendwo inseriert.
Ok, gab es den B30 gar nicht als 6gang im E39?
Nein - Preisliste 09/2002 für die Limo - und bei den Rädern sind sogar die v8 nur mit 16 Zoll ausgeliefert worden:
Gibt es ne Möglichkeit von außen an einem E39 die Motorisierung zu erkennen?
Augenscheinlich ein face-lift Benziner.
Kein original endschalldämpfer. 5gang.
Das sagt mir schon mal M52tu oder M54 bis maximal B28. 20" Felgen drauf, so dass die Bremse geradezu winzig wirkt, könnte aber eine sein wo man mindestens 17" fahren muss. Tippen würde ich ja auf nen B22 aber das ist nur geraten, bzw n bauchgefühl, weil das hier in der Gegend eigentlich der häufigste Motor ist.
Meistens werden nur die Scheinwerfer und Rülis auf FL umgebaut. Stoßstange und Seitenleisten bleiben VFL.
Ich würde schon sagen, ist n face-lift IMG_20230110_083527.jpg
Brauche neue Wischblätter: Original verbaut sind ja 580/500 Wischer. Nur gibt die Größe scheinbar so gut wie nirgendwo mehr zu kaufen. Nur auf Amazon Markeplace von einem 3. Händler zum doppelten Preis der Anderen.
Als passend werden mir auch die Twinspoiler 550/530 angezeigt. Passt die Größe auch? Welche habt ihr denn?
Ich hab die Bosch Aerotwin AR728S, die sind 550 und 475 mm lang.