schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Ah OK das hab ich mir schon gedacht dass das so geht, war mir aber nicht sicher da keines der lokalen Optionen einen Online Verfügarkeitscheck bietet. Danke für die Bestätigung.


    EDIT: Interessant, LKQ besitzt wohl Stahlgruber. Bei LKQ hab ich immer meine Schrottplatzteile bekommen.

  • Weiß jemand was für ein Stecker das ist? Das Radio hat auch einen extra Anschluss dafür, den das Austauschradio nicht hat.

    Steierleitung Antennen diversity, Nur in den Frühen Baujahren zu finden. Ohne passendes Radio hast du halt nur eine Antenne mit entsprechendem schlechteren Empfang gegenüber den BMW Radios. Du nutzt halt nur einen Antenne und hast keinen automatischen Wechsel zum besseren Signal auf anderer Frequenz.


    Später war das Signal mit im Antennenstecker drin, so dass man nichts zusätzliches an Leitung brauchte.

    Bei Nachrüstradios einfach weglassen und gut.

  • Wenn ich noch am gleichen Tag nen Ölfilter für M54 kaufen will, wo würde man das in Deutschland machen?

    Keine Lokalen Teilehändler in der Nähe? Die Autoteilehändler haben entweder die Ware vor Ort oder können binnen Stunden dank Großhändler die Ware bereitstellen.

    Meinen Mann Filter bekomme ich und meine Werkstatt eigentlich immer same day, wenn man früh genug anruft.

  • Steierleitung Antennen diversity, Nur in den Frühen Baujahren zu finden. Ohne passendes Radio hast du halt nur eine Antenne mit entsprechendem schlechteren Empfang gegenüber den BMW Radios. Du nutzt halt nur einen Antenne und hast keinen automatischen Wechsel zum besseren Signal auf anderer Frequenz.


    Später war das Signal mit im Antennenstecker drin, so dass man nichts zusätzliches an Leitung brauchte.

    Bei Nachrüstradios einfach weglassen und gut.

    Danke für die Erklärung. Kann man da beim Tausch gegen ein neueres BMW Radio etwas machen oder dabei auch weglassen?

  • Ist dazu auch ein neues Antennenkabel nötig?

    Puh, ich such gerade ... finde es aber leider nicht wieder.


    Ich meine man muss bei ganz alten Modellen z.B. auch den Sperrkreis (also die Antenne für den Funkschlüssel) mit tauschen, und dann einen Rautenschlüssel nutzen.

    Könnte aber auch beim E39 der Fall gewesen sein.


    Ich meine in der originalen Anleitung zum nachrüsten vom Navi Prof war dazu etwas geschrieben.

    Habe die leider nicht mehr. :|